Spechtensee über Forststrasse

Geschlossen
Eine gemütliche Wanderung über Forststraßen zum idyllisch gelegenen Spechtensee führt.

Vom Kriegerdenkmal im Ortszentrum marschierst Du der Markierung folgend bergauf, erst auf einer wenig befahrenen Straße und danach entlang des Forstweges bis zum Spechtensee. Zurück wanderst Du am gleichen Weg.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

13,6 km
Strecke
4:00 h
Dauer
460 hm
Aufstieg
460 hm
Abstieg
1082 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming bzw. Liezen kommend in Wörschach von der B320 abbiegen und ins Ortszentrum fahren.

Vom Kriegerdenkmal im Ortszentrum marschierst Du der Markierung folgend stetig bergauf, erst auf einer wenig befahrenen Straße und danach entlang des Forstweges bis zum Spechtensee. Zurück wanderst Du am gleichen Weg.

Die Ruhe am See genießen und sich eine Einkehr bei der Spechtenseehütte gönnen.

Mit dem Bus 940 bis zur Haltestelle "Wörschach Ort". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im Ort, hier halten jedoch nur Regionalzüge.

Bahnfahrplan: www.oebb.at

Kostenloses Parken beim Gemeindeamt

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.atTourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)
  • KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fischerweg_img_63058715 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geschlossen
Strecke 8,4 km
Dauer 3:00 h

Fischerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
lantschern-gatschen-weg_img_70372310 | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Lantschern-Gatschen-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Richtung Hohe Trett | Karina Weichbold | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 22,3 km
Dauer 8:00 h

Mölbegg Weg von Aigen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wörschacher- und enns moosweg_img_61837208 | Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Wörschacher- und Enns Moosweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gratis Parkplatz | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 4:45 h

Blosen / Lassing

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Kleinen Hörndl in der Zlem | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:30 h

Brandangerkogel-Runde ab Dachsteinblick

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Steirersee-Leistalm-Interhütten | © Mediasoft
Bad Mitterndorf schwer Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 6:10 h

Wanderung Tauplitz-Sagtümpel-Schwarzensee in die Gnanitzalm