Wanderung Reiteralm Höhen-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Ski Reiteralm Wanderung Reiteralm Höhen-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Ski Reiteralm

Reiteralm Höhen-Rundweg

Geöffnet
Uns erwartet eine etwas anspruchsvollere Rundwanderung auf der Reiteralm mit zwei Bergseen und zwei Gipfeln.

Auf der Reiteralm erwartet uns eine ausgesprochen reizvolle, aber doch etwas anspruchsvolle Höhenwanderung. Beim Spiegelsee, der eigentlich Mitterer Gasselsee heißt, haben wir die Chance eine traumhafte Reflexion des Dachstein zu erleben - dieses Bild darf natürlich auch in unserem Fotoalbum nicht fehlen. Außerdem erwarten uns überwältigende Panoramablicke, unter anderem vom Gosaukamm über Dachstein, Grimming, die Hohen- und Niederen Tauern bis zum Hochkönig.

WICHTIGER HINWEIS: der Spiegelsee ist ein relativ seichter, kleiner Bergsee im Umfeld eines fragilen Ökosystems. Bitte nimm' Rücksicht auf die Natur und andere Naturgenießer und gehe im See nicht baden!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,4 km
Strecke
3:00 h
Dauer
450 hm
Aufstieg
450 hm
Abstieg
2126 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Ca. 4 km westlich von Schladming in Pichl von der B320 Ennstalbundesstraße abfahren und auf der Preuneggstraße weiter in Richtung Reiteralm. Über einige Serpentinen bis zur Talstation der Gondelbahn "Preunegg-Jet" - Betriebszeiten unter www.reiteralm.at.

Ansonsten weiter über die Reiteralmstraße (mautpflichtig) bis zur Eiskarhütte oder Reiteralmhütte.

Oberhalb von Pichl beginnen wir unsere Wanderung an der Bergstation der Seilbahn Preunegg Jet. Vorbei an der Gasselhöhe Hütte wandern wir entlang des Wanderweges # 66 über das "Hahn'l" auf den Höhenrücken der Reiteralm und folgen dem Weg zum Gipfelkreuz der Gasselhöhe.

Nach diesem ersten Aufstieg folgt eine etwas "gemütlichere" Passage: mit leichtem bergauf und bergab - und nur wenig steileren Stellen - geht es entlang des Höhenrückens in Richtung Rippetegg. Über einen etwas schotterigen Anstieg (ca. 15 Minuten) gelangen wir zum Gipfel des Rippetegg auf 2.126 Meter Seehöhe.

Von dort wandern wir ein Stück zurück und beginnen nun den zuerst recht steilen Abstieg zu den Gasselseen. Als erstes erreichen wir den kleinen Oberen Gasselsee von wo es nun weniger steil bergab zum Mittleren Gasselsee - dem berühmten Spiegelsee - weitergeht. Vom Spiegelsee führt nun ein breiter Weg, leicht bergab, zurück zum Ausgangspunkt am Reiteralmsee.

Variante via Untersee

Auf halbem Weg ab dem Spiegelsee ist eine Variante über den Untersee und den Themenweg "Stille Wasser" möglich (ca. 30 bis 40 Minuten mehr sind hierfür einzuplanen.

Wer bei dieser Tour einen weiteren Gipfel ersteigen möchte nimmt den Pichler Schober – 2133 Meter – mit. Beim Obersee zweigt man ab und folgt der Markierung Nummer 68. Der Steig ist schmal, steinig und steil, die letzten Meter zum Gipfel führen über einige große Felsblöcke.

Ab Ramsau am Dachstein besteht Dienstag, Freitag und Sonntag eine Wanderbus-Verbindung zur Talstation der Gondelbahn Preunegg-Jet.

  • Busse der Ramsauer Verkehrsbetriebe: www.rvb.at

Von hier Auffahrt mit der Gondelbahn Preunegg-Jet - Betriebszeiten unter www.reiteralm.at

Parkplätze sind an der Talstation des Preunegg Jet sowie bei den Hütten Eiskarhütte oder Reiteralmhütte vorhanden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at und www.reiteralm.at

  • Wanderkarte Schladming 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
sonnig
17°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
50%
10 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
bewölkt
18°C
70%
5 km/h
mittags
regen
19°C
90%
10 km/h
abends
regen
18°C
95%
10 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
10.06.2024
nebelig
14°C 20°C
11.06.2024
nebelig
11°C 17°C
12.06.2024
weather.icon.04
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dier Bergstation der Gipfelbahn Hochwurzen mit dem Willkommensbankerl | Josh Absenger | © Unbekannt
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 2,3 km
Dauer 1:00 h

Bankerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gruppe vor einer Führung beim Mundloch Annastollen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 3:30 h

Bergbauwanderung & Stollenführung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal am Gipfel der Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:45 h

Naturlehrpfad Roßfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Einfache Wanderung entlang der Rittisberg-Runde | Schladming Dachstein | © Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Wander- und Hüttenerlebnis Halserberg-Rittisberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick Tauern | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:57 h

Vorberg-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal an der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Schwammerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ansicht des Wanderportal Vorberg-Arnika in Schladming | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:54 h

Vorberger Weg der Besinnung