Wanderung Pöllau-Runde über Gschaider Kögerl, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Pöllau-Runde über Gschaider Kögerl, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Pöllau-Runde über Gschaider Kögerl, Pöllau

Geöffnet
Ein besonderes Erlebnis ist diese Wanderung in der Oststeiermark in der warmen Jahreszeit aufgrund der farbenprächtigen landschaftlichen Vielfalt des Naturparks Pöllauer Tal.

Diese Rundwanderung beginnen wir im Schlosspark von Pöllau und verlassen den Ort Richtung Norden durch die Ortenhofenstraße. Über den NaturKRAFTpark in der Hinterbrühl, vorbei am Hotel Restaurant Gruber, Toni auf der Wiesn, Grottenstüberl gelangen wir auf den Gschaid-Sattel. Hier haben wir eine herrliche Sicht in den Naturpark Pöllauer Tal und auf die Region rund um Birkfeld (Joglland) sowie den dahinter (nordwestlich) gelegenen Naturpark Almenland. Ab hier wandern wir retour über das Gasthaus Derler und dem Grottenstüberl zum Toni auf der Wiesn, wo wir dann in Richtung ehem. Gasthaus Hörting abbiegen und vorbei beim Hörting weiter über Inseltown Heschl nach Pöllau zurückkehren.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
24,7 km
Strecke
7:00 h
Dauer
670 hm
Aufstieg
670 hm
Abstieg
1017 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Pöllau, Schlosspark

Mit dem Auto von Wien:

Wenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.

Mit dem Auto von Graz:

Um von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.

Mit dem Auto von Salzburg:

Um von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.

Pöllau - Grottenstüberl - Gschaid-Sattel

  • Wir beginnen diese Rundwanderung im Schlosspark bei den Wegweisern östlich vom Parkcafe.
  • Der Wegweiser "Richtung Gschaid" führt uns durch die Ortenhofenstraße in Richtung Norden bis zu einem Bildstock und dem blauen Haus der Almbauermühle, bei dem wir links der gelb/blauen Markierung und dem „Naturpark-Erlebnisrundweg“ bis zum Hotel Restaurant Gruber folgen. 
  • Bei der Brücke beim Hotel gehen wir in nordwestliche Richtung und orienitieren uns an den  Markierungen weiß-blau-weiß und weiß-gelb-weiß mit den Nummern 2 und 3.
  • Bei der Weggabelung beim Bauernhof „Almer“ vulgo Toni auf der Wiesn, wählen wir nun die Markierung Nr. 2.
  • Nach dem Grottenstüberl führt der Weg anfangs der Landesstraße entlang, biegt dann links in den Wald ein, führt uns zur Abzweigung Richtung GH Derler, wo wir uns jedoch rechts halten und so zum Gschaid-Sattel (SAM Haltestelle: HF 5996) gelangen.

Gschaid - GH Derler - Inseltown Heschl - Pöllau

  • Vom Gschaid-Sattel führt unsere Wanderung auf der anderen Straßenseite in Richtung Pöllau der Markierung rot-weiß-rot Nr. 921 folgend weiter bis zur Abzweigung, wo die Markierung weiß-blau-weiß Nr. 2 kommt, welcher wir nach links, in Richtung GH Derler (SAM Haltestelle HF 5974), folgen.
  • Auf dieser Markierung bleiben wir bis wir wieder zum Anwesen der Familie Almer, vulgo Toni auf der Wiesen, gelangen.
  • Hier wechseln wir auf den Wanderweg Nr. 3 mit der weiß-gelb-weißen Farbe und kommen so am ehemaligen GH Hörting vorbei. 
  • Auf diesem Wanderweg kommen wir dann kurz nach dem Gasthaus/Inseltown Heschl zur Gabelung, wo wir auf den "Roseggerweg" mit der Nr. 5 treffen.
  • Dieser führt uns zurück nach Pöllau zu unserem Ausgangspunkt (SAM Haltestelle "Pöllau, Zwinger": HF 5943).

SAM - das Sammeltaxi in der Oststeiermark - ist erreichbar unter +43 50 363738 (Wartezeit ca. 1 Stunde). 

Ein Besuch der Pfarrkirche Pöllau - dem Steirischen Petersdom - lohnt sich auf jeden Fall!

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

HF5943 Pöllau Schlosszwinger

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1
8225 Pöllau

Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllau (421m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
23°C
10%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
28°C
0%
10 km/h
abends
sonnig
25°C
5%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C
20.06.2024
sonnig
18°C 30°C
21.06.2024
sehr sonnig
18°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Streuobstwiese, Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h

Hirschbirnweg, Richtung Rabenwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht Stubenberg, ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,2 km
Dauer 0:30 h

Seeweg - zum Stubenbergsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss und Pfarrkirche Pöllau in der Oststeiermark | Alfred Mayer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:30 h

Waldhof Muhr: Rundwanderung nach Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lex- Michlhof- Runde | XErlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,9 km
Dauer 0:30 h

Lex- Michlhof- Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau, Blick auf Kirchen in der Oststeiermark | © Helmut Schweighofer
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 25,5 km
Dauer 7:30 h

Pöllau-Runde über Gschaid und Schloffereck, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Josef Hirt | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:00 h

Fieberbründlweg, Stubenberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Parkanlage Gartenschloss Herberstein, im ApfelLand Stubenbergsee, Oststeiermark | Kasofoto | © Gartenschloss Herberstein
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h

Herbersteinweg, Stubenberg