Wanderung Grenzpanoramarunde – Tour 35 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © WEGES Wanderung Grenzpanoramarunde – Tour 35 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © WEGES

Grenzpanoramarunde – Tour 35 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Die Tour führt uns teilweise entlang der österreichisch - slowenischen Grenze und ist Teil des Internationalen Weitwanderweges 03, der von Bad Radkersburg im Dreiländereck Österreich-Slowenien-Ungarn nach Silian in Italien führt.

Gestartet wird beim Buschenschnak Glirsch, mit seinen steirischen Köstlichkeiten und herrlicher Aussicht über das südsteirische Hügelland bis hinauf auf die Koralpe. Danach geht es durch Wälder und über Wiesen zur steirsch-slowenischen Grenze bis zum Klementkogel und dem Kapunerkogel. Hier ist eine Rast empfehlenswert (die Hütte ist auch als Notschlafstelle und als Unterschlupf bei schlechtem Wetter geeignet). Danach geht es entlang der Grenze bis zum Aussichtsturm der Kirche Sankt Pongratzen mit einem unglaublichen Panorama bis ins slowenische Drautal. Danach geht es auf dem Weg Nr. 506 über das Gehöft Woch wieder zurück zum Ausgangspunkt beim Buschenschank Glirsch. Denken Sie daran, Verpflegung mit zu nehmen!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,1 km
Strecke
6:00 h
Dauer
630 hm
Aufstieg
630 hm
Abstieg
1027 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A2 die Ausfahrt Lieboch nehmen, an der Gabelung rechts halten Ri. Deutschlandsberg - Bad Schwanberg bis nach Eibiswald und weiter Richtung Soboth. Beim Kreisverkehr Richtung Radlpass ca. 1,5 km und dann nach einem leerstehenden Gebäude links abbiegen und der Beschilderung bis zum Buschenschank Glirsch folgen.

Der Rundwanderweg geht vom Buschenschank Glirsch über den Kapunerkogel und die Kirche St. Pongratzen mit Aussichtsturm.

Besichtigung des Weinbaumuseums beim Buschenschank Glirsch. Der Aufstieg auf den Panoramaturm der Kirche Sankt Pongratzen lohnt sich - eine atemberaubende Aussicht erwartet Sie!

Der nächste Bahnhof ist in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Buschenschank Glirsch parken. 

Informationsbüros:
Tourismusbüro Eibiswald , Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Eibiswald (382m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
15%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
26°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 32°C
20.06.2024
sonnig
17°C 30°C
21.06.2024
sehr sonnig
18°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wies leicht Geöffnet
Strecke 42,4 km
Dauer 2:30 h

Sulmklammweg - BIS AUF WEITERES IST DER WEG GESPERRT

Geöffnet
Strecke 19,3 km
Dauer 5:15 h

Greith-Wege Große Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Titelbild Folder mit Klapotetz | Nora Ruhri | © TV Südsteiermark
Wies leicht Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 3:00 h

Weingartenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Sulmwasserfall | Nora Ruhri | © TV Südsteiermark/Nora Ruhri
Wies mittel Geöffnet
Strecke 21,0 km
Dauer 6:30 h

Zwei-Elemente Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rastplatz | Silvan | © TV Südsteiermark
Wies leicht Geöffnet
Strecke 11,8 km
Dauer 3:30 h

Emmauswinzerweg – Tour 33 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
oberhaager wege - kapellenweg_img_13074069 | © Gemeinde Oberhaag
Oberhaag mittel Geöffnet
Strecke 13,4 km
Dauer 4:12 h

Oberhaager Wege Nr. 2 - Kapellenweg