Dureggrundweg

Geöffnet
Eine steile Rundwegvariante im Bereich von Hierzegg. Auch ein interessanter Zugang zu den Ramsauer Almen mit imposanten Ausblicken zum Dachstein.
Ein zum Teil einsamer, aber sehr schöner Wanderweg, führt hauptsächlich durch den Wald bis auf ca. 1700 Meter. Sehr schöne Almwiesen mit imposanten Ausblick auf die Dachstein Südwand erwartet die Wanderer.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,4 km
Strecke
3:45 h
Dauer
514 hm
Aufstieg
522 hm
Abstieg
1522 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen: Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung RamsauVon Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Ab Parkplatz Auwirt Richtung Gasthof Gsenger, Dachsteinruhe. Weiter zur Kalten Mandling (Fischteich) steil bergauf über den Stierwald zur Luxwiese. Beeindruckender Blick über die Neustattalm zu den Dachstein Südwänden. Weiter zur Glös-Alm Abstieg zur Mautstelle. Weg Nr. 6.

Der Auwirt war der Ausgangspunkt der beiden Steiner Brüder, Franz und Georg, als sie am 22. September im Morgengrauen aufbrachen um die Erstbesteigung der Dachstein Südwand zu versuchen.

Bushaltestelle Ramsau Auwirt

Alle Linien findest Du HIER

Schladming-Dachstein

Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, in den Infobüros erhältlich

Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, in den Infobüros erhältlich

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
leicht bewölkt
14°C
5%
0 km/h
mittags
regen
19°C
95%
5 km/h
abends
regen
16°C
95%
0 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
21°C
50%
10 km/h
abends
regen
17°C
90%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
09.06.2024
regen
12°C 21°C
10.06.2024
nebelig
12°C 19°C
11.06.2024
nebelig
11°C 16°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bergsteiger Gedenkstätte | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:20 h

Bergsteiger-Gedenkstätte und Dachstein-Museum

hochgebirgs-erlebnisweg „kleiner gjaidstein“_img_61229206 | Dachsteingletscher / Birgit Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Alpen leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 1:00 h

Hochgebirgs-Erlebnisweg „Kleiner Gjaidstein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ansicht des Wanderportal Vorberg-Arnika in Schladming | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:54 h

Vorberger Weg der Besinnung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderportal an der Talstation Gipfelbahn Hochwurzen | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h

Schwammerlweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderung zur lärchbodenalm_img_1955737 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:35 h

Wanderung zur Lärchbodenalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Station Rapunzel am Märchenweg Rohrmoos | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming leicht Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 2:00 h

Märchenweg Rohrmoos

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
natur- und umwelterlebnispfad_img_76347934 | Christine Höflehner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 2:15 h

Natur- und Umwelterlebnispfad