Radfahren Weinberg-Tour - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Radfahren Weinberg-Tour - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Weinberg-Tour

Geöffnet
Weinkultur trifft Radkultur. Kulinarische Tour in der ehemaligen Vulkanlandschaft.

Erlebe den Genuss mit elektronischem Rückenwind und genieße ein Biken mit herrlichen Hügelblicken.

Die Tour führt durch eine ehemalige Vulkanlandschaft mit den fünf großen Weinbaugebieten Klöch, Tieschen, Rosenberg, Straden und St. Anna am Aigen. Welschriesling, Weißburgunder, Traminer dazu regionale Schmankerl laden zum Genießen ein. In der Marktgemeinde Klöch bietet sich der Klöcherhof Domittner zum Vereweilen bei einem Backhendl ein. Weiter radeln wir vorbei am Basaltsteinbruch, über Deutsch Haseldorf, nach Frutten und auf den Rosenberg. Der Buschenschank Neubauer bürgt für regionale Qualität. Herrliche Panoramablicke bieten sich in Straden an und ein Besuch im De Merin in Straden führt die Tour über die Murebene zurück. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
54,5 km
Strecke
5:30 h
Dauer
605 hm
Aufstieg
600 hm
Abstieg
445 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Tourlänge: 54,3 km

mittelschwere bis schwere Anforderungsstufe

Stadtausfahrt: Hauptplatz – Kreisverkehr bei evangelische Kirche – nach ca. 200 m bei Brücke links abbiegen

Wegbeschaffenheit: Asphalt 100 %

E-bike ready

Entdeckungstipps entlang der Tour:

Klöch, Vinothek, Ruine; Rosenberg, Panoramablicke im Weinbaugebiet; Straden, Regionaler Übersichtspunkt, Greißlerei De Merin; Liebmannsee

Nütze das Angebot Bahnhof in der City in Bad Radkersburg Tel. 03476/2545 und Mureck Tel. 03472/210527

Bei Bedarf kombiniere deine Tour mit dem Radlertaxi -  Familie Sorko Tel. 03476/3940 od. 0664/3925227

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Öffentliche Parkplätze finden Sie hier:

  • Altstadt Bad Radkersburg - max. Parkdauer 90 Minuten
  • Stadtpark (Hasenheide) und Stadtgraben - max. Parkdauer von 180 Minuten
  • Dauerparkplatz- Nord in der Dr. Kamniker-Straße und Ost in der Nähe der Thermenarena - max. Parkdauer eine Woche

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
8490 Bad Radkersburg
Tel: +43 3382 55 100-90
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Radkarten erhalten Sie in der Gästeinfo Bad Radkersburg
Radkarte Ost € 2,50
Radkarte West € 2,50
Radkarte Süd € 2,50
Regionale Tourenkarte € 2,50
Karten Gesamt € 9,-

Galerie

Wie wird es die Tage

Straden (340m)

morgens
nebelig
14°C
85%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
16°C
90%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
75%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
morgens
sonnig
13°C
35%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
18°C
30%
10 km/h
abends
bewölkt
16°C
40%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind vor allem um Mittag möglich.
02.06.2024
sonnig
10°C 23°C
03.06.2024
großteils bewölkt
13°C 20°C
04.06.2024
großteils bewölkt
12°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familien-Tour | pixelmaker.at | © Region Bad Radkersburg | Thermen- & Vulkanland Steiermark
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 1:15 h

AnRADeln - Familien-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wer eine typische ebene Murlandschaft in Österreich und Slowenien entdecken möchte, ist auf dieser Tour genau richtig. | pixelmaker.at | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 29,5 km
Dauer 2:30 h

Grenzenlose Murauen-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
halbenrainer runde_img_14591399 | Lisa Schuster | © TV Thermen- & Vulkanland
Halbenrain leicht Geöffnet
Strecke 55,0 km
Dauer 5:00 h

Halbenrainer Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kinder führen Regie | Josef Königshofer | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 1:30 h

Sonnenaufgangstour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Nostalgie-Tour | Palais Media | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 0:55 h

AnRADeln - Nostalgie-Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
4 elemente tour erde 2 im thermen- & vulkanland steiermark_img_49810398 | © © Thermen- & Vulkanland Steiermark_Harald Eisenberger
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 81,7 km
Dauer 5:30 h

4 Elemente Tour ERDE 2 im Thermen- & Vulkanland Steiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche Mariä Geburt in Tisina | Stanka Hauko | © Obcina Tisina
Bad Radkersburg leicht Geöffnet
Strecke 29,3 km
Dauer 2:01 h

Herberstorff-Tour