Wanderweg Wenigzell Richtung St. Jakob im Walde / Kraftpfad | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Wanderweg Wenigzell Richtung St. Jakob im Walde / Kraftpfad | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat

Rundwanderweg Wenigzell - Ortsgrenze St. Jakob im Walde - Wenigzell, Nr. 7

Geöffnet

Die interessante Rundwanderung verläuft über einen Teil des Kraftpfades.

Auf dem wunderschönen Wanderweg wandert man den Wald entlang bis zur Ortsgrenze  von St. Jakob im Walde. Einkehrmöglichkeiten gibt es im Dorf.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
283 hm
Aufstieg
283 hm
Abstieg
895 m
Höchster Punkt
766 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

 

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

 

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

 


Weitere Informationen: www.at.map24.com

 

Vom Dorfplatz Wenigzell aus wandern wir über Tarbauer, Rain und Winkl bis zur Ortsgrenze St. Jakob im Walde und von hier über Dorn, das Sommersguter Hochmoor, Pöll und Tarbauer zurück zum Dorfplatz in Wenigzell.

Besichtigung der Sanddorngärten, Sie können aber auch den Kraftpfad weiter nach St. Jakob im Walde folgen.

 

Parken in ganz Wenigzell möglich, am besten beim alten Rüsthaus oder beim Friedhof

 

Weitere Infos auf: www.wenigzell.at.

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Jakob im Walde (927m)

morgens
16°C
5%
5 km/h
mittags
20°C
15%
10 km/h
abends
15°C
60%
5 km/h
Meist wechselnd bewölkt, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
11°C
5%
5 km/h
mittags
15°C
0%
10 km/h
abends
13°C
0%
5 km/h
Ein freundlicher Tag mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken.
04.06.2023
9°C 17°C
05.06.2023
10°C 18°C
06.06.2023
11°C 18°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Bildstein | Sepp Reitbauer | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Oststeiermark Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 1:30 h

Strallegg - Lochsteinweg

Kraftstein | TV Joglland Waldheimat | © Margret Orthofer
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Kaiser Karl Rundwanderweg

Wanderschilder auf der Wildwiese | Klaus Ranger | © TV Oststeiermark
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 5:00 h

Strallegg - Wildwiese - Toter Mann - Strallegg

Dorfplatz Wenigzell | Birgit Kandlbauer | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 2:30 h

Wenigzell / Schilift - Toter Mann, Nr. 4

Graue Steinwand | Sepp Reitbauer | © Sepp Reitbauer
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:00 h

Grauer Stein - Kalter Brunnweg

Sepp Reitbauer | © Robert Schafferhofer
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:45 h

Strallegg Lechner Graben - Wildbachlweg

Gipfelkreuz am Arzberg | Birgit Kandlbauer | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:00 h

Familienwanderung Arzbergrundweg