Romai Rundwanderung
Geöffnet
Diese Rundwanderung in der Region Joglland - Waldheimat eignet sich speziell für heiße Sommertage - durch die herrlich kühlen Wälder durch die die Tour zur Romaischlucht führt.
Obwohl der Name Joglland angeblich auf eine Reise der Kaiserin Maria Theresia durch das damals noch namenlose Land und auf ihre Überraschung über die häufige Verbreitung des Namens Jogl (= Jakob) ebendort zurückgehen soll, so ist die Romaischlucht nach der frühen römischen Besiedlung dieser Region benannt. Zusätzlich ging und geht ein uralter, jedoch leider kaum mehr bekannter Pilgerweg durch die Schlucht bis nach Rom. Historische Tatsachen und Geschichten hin oder her – die von der Bergwacht Waldbach durchgehend markierte und beschilderte Rundwanderung von der Arzberghütte über den Arzberg durch die Romaischlucht und wieder zur Arzberghütte ist eine ideale Familiensommerwanderung ohne technische Schwierigkeiten, dafür mit einer traumhaft schön gelegenen Hütte als Start- und Zielpunkt.
Weitere Informationen
Von Wien über die Südautobahn A2 bis zur Ausfahrt Freidberg/Pinggau und von dort über Mönichwald und Waldbach zur Arzberghütte.
Von Graz über Gleisdorf und St. Jakob im Walde zur Arzberghütte.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten bei der Arzberghütte
- Von dort aus wandern wir ein paar Meter aufwärts bis zum Arzberggipfel, welcher sich direkt hinter der Hütte befindet
- Vom Arzberggipfel hat man einen prächtigen BLick auf den nahen Hochwechsel
- Wir wandern in nördliche Richtung weiter durch einen Nadelmischwald
- Über ein kurzes Forststraßenstück kommen wir ins sogenannte Kaltenegg
- Abwärts geht es nun über einen etwas feuchten Steig in die Romaischlucht
- Entlang des schluchtartigen Grabens wandern wir talwärts bis in RIchtung Hauswiesen
- Bevor die Landesstraße erreicht wird, halten wir uns rechts
- Wir wandern über den nach Süden führenden Güterweg und dem Wandernweg und somit gelangen wir wieder zurück zur Arzberghütte
- Bei der Arzberghütte können wir eine typisch steirische Jause genießen.
Der Arzberg bzw. die Arzberghütte wird auch bei der Radtour "Der große Jogl" erklommen.
Von Wien mit der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen nach Friedberg und weiter mit dem Bus, von Graz sehr umständlich über Hartberg und mit dem Bus nach St. Jakob im Walde. Von dort zu Fuß zur Arzberghütte.
ÖBB: www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark: www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Parkplatz direkt bei der Arzberghütte
1/3
Arzberghütte | © Familie Spandl
2/3
Ausblick vom Gipfel des Arzbergs | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat | Birgit Kandlbauer
3/3
Gipfelkreuz am Arzberg | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat | Birgit Kandlbauer
Wie wird es die Tage
St. Jakob im Walde (927m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und es regnet etwas.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen