Ausgangspunkt Wanderwege | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee Ausgangspunkt Wanderwege | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee

Erlebnisweg zum Rauchstubenhaus

Geöffnet

Entlang dieses etwas anspruchsvolleren Rundweg werden Sie mit interessanten und wunderschönen Plätzen für Ihre Mühe belohnt.

  • Ruine Waxenegg
  • Rauchstubenhaus
  • Florianiwasserfall

Als ganz besonderer Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes, liegt das Heimatmuseum Rauchstubenhaus und das dazu gehörige Gasthaus Almer

  • Unser Tipp:
  • „Häfennigl“ verkosten Sie diese Speise aus Großmutters Zeit. Zuschauen beim Häfenniglkochen im Rauchstubenhaus ist ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Direkt aus dem Topf schmeckt `s am Besten! (Gegen Vorbestellung für Gruppen ab 8 Personen).

Am Rückweg gelangen Sie dann zu einem historischen Bauwerk- die Ruine Waxenegg ( leider aus Sicherheitsgründen nicht begehbar)

 

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
6,8 km
Strecke
2:30 h
Dauer
371 hm
Aufstieg
371 hm
Abstieg
794 m
Höchster Punkt
465 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Ausgangspunkt Schwimmbad Anger geht es zum Hauptplatz.

Nach dem Friseur "Nena´s Haarzauber" biegen wir rechts ab und gehen über die "Erzherzog Johann Stiege" zur "Schönen Aussicht" weiter. Der Wanderweg "schlengelt " sich in Serpentinen durch den Wald. Der Weg ist mit den Beschilderungstafeln ( Erlebnisweg und Rot-Weiß-Rot Nr.60) gekennzeichnet.

Nach einem etwas anstrengenden Anstieg gelangen wir dann auf eine Zufahrtsstraße die uns an einem Gehöft vorbei führt- diesen folgen wir bis zum Rauchstubenhaus und Gasthaus Almer wo wir uns mit kulinarischen Köstlichkeiten stärken können.

Vom Rauchstubenhaus geht es dann wieder Richtung Anger (Beschilderung Erlebnisweg und Rot-Weiß-Rot Nr.61).

Am Weg ins Tal haben wir dann einen schönen Blick auf die Ruine Waxenegg.

Weiter der Markierung folgend - überqueren wir dann die Straße und kommen zum "Florianiwasserfall" wo wir eine kleine Rast einlegen können und uns bei Wasserrauschen entspannen können.

Jetzt ist es nicht mehr weit und wir gelangen wieder auf den Hauptplatz nach Anger und zum Ausgangspunkt Schwimmbad zurück.

 

 

Die original erhaltene Einrichtung, sowie alte Bilder und Dokumente lassen die Vergangenheit erahnen. 

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:

Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)

Postbus

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Schwimmbad Anger

Tourismusverband ApfelLand Stubenbergsee

www.apfelland.info

Galerie

Wie wird es die Tage

Anger (471m)

morgens
4°C
20%
5 km/h
mittags
14°C
30%
10 km/h
abends
11°C
60%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später etwas Regen.
morgens
7°C
10%
5 km/h
mittags
15°C
15%
15 km/h
abends
10°C
60%
10 km/h
Zunächst zeitweise sonnig, nachmittags zunehmend regnerisch.
31.03.2023
5°C 16°C
01.04.2023
5°C 15°C
02.04.2023
4°C 11°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Ruine Waxenegg | Mythische Unter & Oberwelten Anger | © Mythische Unter & Oberwelten Anger
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 5:00 h

"Lost Places "- Tour in Anger

Herbstlicher Blick auf Birkfeld | TV Birkfeld | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
Birkfeld mittel Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:00 h

Von Birkfeld auf den Gschaider Sattel

Ein Glas Sturm- ein Genuss | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 3:30 h

Buschenschankweg Lange Strecke

Baierdorf  | Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 2:45 h

Waldromantikweg

Patscha-Sattel, St. Kathrein am Offenegg, Ausblick | Christine Pollhammer | © Naturpark Almenland
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,5 km
Dauer 5:30 h

5. Etappe: Weg der 100.000 Schritte, St. Kathrein - Kreuzwirt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Koglhof | Christine Pollhammer | © Naturpark Almenland
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h

Waldlehrpfad Koglhof

Pfarrkirche Anger | Orgelwandern | ©Gute Idee | © Oststeiermark – TV ApfelLand-Stubenbergsee
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 1:35 h

Orgelwandern: Etappe Anger - 14-Nothelferkirche - Külml