Der große Jogl - Etappe 2: St. Jakob im Walde - Fischbach
Geschlossen
Die zweite Etappe der Touren-Mountainbikestrecke "Der große Jogl" in der Region Joglland - Waldheimat führt von St. Jakob im walde in die nördlichste Gemeinde der Oststeiermark, nach Fischbach.
Der Etappenstartort St. Jakob im Walde ist auch Blumenstraßengemeinde und Wintersportort. Der Familienschiberg und die Joglland Loipe bieten im Winter beste Trainingsmöglichkeiten. Über Rettenegg und Ratten führt die Tour weiter auf die Pretul, den zweithöchsten Gipfel des "Großen Jogls". Weiter geht es in Peter Roseggers Waldheimat, genauer gesagt nach St. Kathrein am Hauenstein mit seiner Lieblingskirche. Über das Alpl fährt man dann in den Etappenzielort Fischbach. Fischbach ist ebenso Blumenstraßengemeinde, aber auch Höhenluftkurort und Osterhasendorf.
Ein besonderes Service entlang der Tour "Der große Jogl" ist der Gepäcktransport - einfach sorglos radeln, ohne lästiges Zusatzgepäck. Während Sie unterwegs sind, wird Ihr Gepäck zu Ihrem nächsten Etappenziel (bis spätestens 17:00 Uhr) gebracht.
Weitere Informationen
Von Wien:
Über die A2 – Südautobahn bis zur Abfahrt Friedberg/Pinggau. Danach über Dechantskirchen und Bruck/Lafnitz nach St. Jakob im Walde
oder:
Über die A2 - Südautobahn und die S6 Semmering Schnellstraße nach Krieglach. Von dort über das Alpl in die Region Joglland - Waldheimat.
Von Graz:
Über die B72 nach Weiz und weiter nach Birkfeld in die Region Joglland - Waldheimat
Routenplaner für Ihre Anreise
- Wir starten in St. Jakob im Walde
- Wir fahren über die Loipe zum Gasthof Orthofer
- Beim Gasthof Orthofer fahren wir die Straße ein Stück bergab, bis zur nächsten Kehre
- Hier biegen wir rechts auf eine Schotterstraße ab
- Wir folgen der Straße, bis wir die Straße L407 Richtung Rettenegg erreichen
- Dort überqueren wir die Feistritz und folgen dieser linkerhand
- Nach ca. 4,5 km sind wir im Ortsteil Wasserstatt, wo wir rechts abbiegen
- Wir biegen wieder zurück in den Ortskern Rettenegg und biegen nach dem Gasthaus Simml rechts in eine kleine Straße ein
- Nach ca. 100 m biegen wir nochmals rechts ab
- Wir folgen dieser Straße bis nach Ratten
- Bei der Kreuzung zur mautstraße fahren wir hinauf auf die Pretul
- Vom Gipfel fahren wir die Mautstraße wieder hinunter bis zur Jausenstation Eichtinger
- Wir folgen der Straße ca 2 km bergab
- Bei der nächsten Kreuzung biegen wir rechts in Richtung St. Kathrein am Hauenstein ab
- Dieser Straße folgen wir bis in die Bergbausieldung
- Bei der zweiten Kreuzung biegen wir rechts in den Zeiler Weg ein
- Wir fahren bis zum Gasthof Roseggerhof
- Wir biegen rechts auf die Bundesstraße B72 ab
- Wir folgen der Straße ca 1 km, wo wir dann richtung Schlagobersbauer abbiegen
- Danach biegen wir zwei mal links auf die Schotterstraße ab
- Wir folgen der Straße bis zur Waldtoni-Hütte
- Hier fahren wir bergab nach Fischbach
- Wir fahren vorbei an der Dissauer-kapelle sowie der Ägydiuskapelle
- Nun sind wir wieder am Dorfplatz von Fischbach
Besonders sehenswert ist der Gipfel der Pretul mit der Peter-Bergner Warte und dem Ausblick auf die zahlreichen beeindruckenden Windräder in der Region.
1/4
"Der große Jogl" in St. Jakob im Walde | © Oststeiermark Tourismus | Bernhard Bergmann
2/4
Roseggerhaus auf der Pretul | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat | Birgit Kandlbauer
3/4
Blick auf St. Kathrein am Hauenstein | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat | Kurt Elmleitner
4/4
Rast in Fischbach | © Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat | Gery Wolf
Wie wird es die Tage
Krieglach (608m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen