Wanderung Fieberbründl Rundweg, Maria Fieberbründl - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Fieberbründl Rundweg, Maria Fieberbründl - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Fieberbründl Rundweg, Maria Fieberbründl

Geöffnet
Mitten durch eine reizvolle Waldlandschaft führt uns dieser schöne Rundwanderweg

Neben der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, befindet sich die schöne, vollkommen aus Lärchenholz gefertigte Gradieranlage.

Der Legende nach errichtete ein Einsiedler im Wald eine Hütte aus Holz, in welcher er eine Marienstatue aufstellte. Neben der Hütte befand sich ein Brünnlein, aus dem die Besucher des angesehenen Einsiedlers tranken und welches gegen Fieberkrankheiten angewendet wurde.

Auf Wunsch vieler Wallfahrer wurde die Holzkapelle 1879 durch eine würdige steinerne Kapelle ersetzt, deren Einweihung am 26. Oktober vorgenommen werden konnte.

Diese Gnadenkapelle “Maria im Elend“ entspricht dem heutigen Altarraum. Auch eine kleinere Kapelle, „Maria Fieberbründl“, wurde errichtet, jedoch 1894 durch die Bethalle ersetzt. 1954 wurde die Bethalle durch ein Querschiff mit der Kapelle verbunden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,6 km
Strecke
2:30 h
Dauer
180 hm
Aufstieg
180 hm
Abstieg
456 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien

Mit dem Auto

Aus Wien kommend:

Über die Südautobahn (A2) bis zur Abfahrt Hartberg - via Bundesstraße (B54) in Richtung Graz - 2 km nach Kaindorf in Richtung Graz, Abzweigung Richtung ApfelLand-Stubenbergsee- St.Johann bei Herberstein- Abzweigung Maria Fieberbründl

Aus Salzburg/Deutschland kommend:

Autobahn über Salzburg - Pyhrnautobahn (A9) bis Graz - weiter über die Südautobahn in Richtung Wien (A2) bis zur Abfahrt Gleisdorf West - Bundesstraße (B54) bis Kaibing - ApfelLand-Stubenbergsee- St.Johann bei Herberstein- Abzweigung Maria Fieberbründl

Routenplaner

Dieser leichter Rundweg beginnen wir  im Wallfahrtsort Maria Fieberbründl und gehen in einer Runde durch den Hofwald und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier können wir uns dann von steirischen Köstlichkeiten im Gasthof Kirchenwirt-Durlacher verwöhnen lassen kann.

Wir empfehlen Ihnen:

  • Meeresluft in Maria Fieberbründl! In einem riesigen Waldgebiet "Hofwald" genannt befindet sich in unmittelbarer Nähe der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl diese Gradieranlage.
  • Eine großartige Einrichtung für ihr Wohlbefinden. Über Schlehdorn und Fichtenreisig plätschert mit Meersalz angereichertes Wasser. Dadurch zerstäubt dieses "Meerwasser" in feinste Wasserpartikel, welche durch die Lunge aufgenommen werden können. Optimal bei Erkältung und vorbeugend gegen Herz-Kreisluferkrankungen.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel. :+43 3176 8882

 www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

 Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten, Ausflugszielekarten und weitere Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
9°C
20%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Zuerst noch freundlich, tagsüber dichtere Wolken und es regnet leicht.
morgens
bewölkt
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
40%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
03.06.2024
weather.icon.66
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
10°C 21°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Pischelsdorf im ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Pischelsdorf am Kulm mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 3:35 h

Orgelwandern: Etappe Pischelsdorf- Kulm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tosendes Wasser in der Klamm, ApfelLand Stubenbergsee in der Oststeiermark | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:30 h

Klammrunde, Stubenberg am See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Äpfel Frisch & Saftig, ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Ewald Neffe | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 3:34 h

Apfelwanderweg von Puch nach Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in der Oststeiermark: Kreuzweg Tour | © Outdooractive – 3D Videos
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mittel Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:50 h

Kreuzweg Tour- Auf den Spuren der Pilger und Wallfahrer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hotel Restaurant Grüne Au Aussenansicht in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau leicht Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 3:00 h

Winzendorfer Teiche-Runde, Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Stubenberg | Pilgerweg zur Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl in der Oststeiermark | Robert Hahn | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 8,1 km
Dauer 2:30 h

Orgelwandern: Etappe Stubenberg- St. Johann bei Herberstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche Puch bei Weiz, in der Oststeiermark | © Gute Idee | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:10 h

Orgelwandern: Etappe Puch - Kulm - Puch