Unterwegs am Schöckl | © Graz Tourismus Unterwegs am Schöckl | © Graz Tourismus
Überraschungen für Kulturliebhaber

KULTUR & AUSFLUGSZIELE

Ob in der steirischen Hauptstadt oder im Umland: Die Erlebnisregion Graz steckt voller Überraschungen für „Entdeckungshungrige". 

Vielfalt in allen Himmelsrichtungen

Die Top-Ausflugsziele der Erlebnisregion Graz

Abwechslungsreich und vielseitig präsentieren sich die Top-Ausflugsziele in der Region Graz. Für jede Vorliebe gibt es passende und interessante Sehenswürdigkeiten: Geschichte und Geschichten, beeindruckende sakrale und weltliche Bauwerke, Naturerlebnisse und kulinarische Genüsse. Aber auch malerische Städtchen, Thermenspaß sowie majestätische weiße Pferde.

„Die Freude ist überall, es gilt nur, sie zu entdecken.“
Konfuzius

Was bereits Konfuzius wusste, trifft auch auf die Erlebnisregion Graz zu. Besonders praktisch: Hier braucht man freudige Entdeckungen nicht erst lange zu suchen, man begegnet ihnen allerorts auf Schritt und Tritt. Darunter kulturelle Sternstunden und faszinierende Ausflugsziele, die jeden Spaziergang zur Erlebnisreise machen.   

Highlights für Kulturliebhaber in Graz

KULTURHOCHBURG GRAZ

Hochkultur ist Stadtkultur – in der Hauptstadt der Steiermark ist Kultur allgegenwärtig. Und das nicht erst seit 2003, als Graz als europäische Kulturhauptstadt im internationalen Rampenlicht stand. Das Kulturhauptstadtjahr hat jedoch ohne Zweifel nachhaltige Spuren hinterlassen.

Kultur in Graz, das bedeutet historische und moderne Sehenswürdigkeiten, innovative Theater- und Musikveranstaltungen, Festivals und ein international renommiertes Opernhaus. Das bedeutet aber auch Gastfreundschaft und Kulinarik – und eine einzigartige Atmosphäre, die die zweitgrößte Stadt Österreichs so sehens- und erlebenswert macht.   

Entdecke die vielfalt der Region

Stadt-Land-Kultur

Kulturelle Entdeckungen in der Region Graz

Stadt – Land – Kultur: in Kombination ein unschlagbares Trio! Neben der steirischen Hauptstadt hat auch die umliegende Erlebnisregion so einiges zu bieten. Wie gut, dass man von Graz aus in nur wenigen Minuten ins spannende Umland gelangt – und damit zu vielen weiteren sehenswerten Kulturgütern der Region.

La Strada | © Graz Tourismus | Harry Schiffer
Gauklerfest Frohnleiten | © Region Graz | Harry Schiffer
Almabtrieb Lipizzanergestüt Piber | © SRS-Sabrina Mallick
Lipizzaneralmabtrieb | © SHS Lipizzanergestüt Piber GöR | Sabrina Mallick

Mekka der Ausflugsziele

Der Norden der Erlebnisregion Graz

Hier begeistert das direkt an der Mur gelegene Kleinod Frohnleiten mit einer außergewöhnlichen Skyline und hervorragender Gastronomie. Prädikat „sehenswert“ hat auch ein Besuch des Österreichischen Freilichtmuseums in Stübing; Besucher erhalten bei einem Spaziergang einen Überblick über historische, bäuerliche Bauten und handwerkliche Traditionen aus ganz Österreich.

Gleich in der Nähe befindet sich das weltälteste noch bestehende Zisterzienserstift Rein, wo Kulturinteressierte „einen Blick hinter Klostermauern“ werfen können. Auch der Grazer Hausberg, der Schöckl, ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Hinauf geht es mit der Seilbahn von St. Radegund, zu Fuß oder – für sehr Sportliche - per Bike.

weitere Ausflugstipps:

Hier geht die Sonne auf

im Osten der erlebnisregion graz

Laßnitzhöhe - die Spezialisten für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden.

Schritt für Schritt durchs Sonnensystem am Planetenweg Eggersdorf. Ein wahres Bewegungsabenteuer bietet der Erlebniswanderweg Sebastian RELOADED® - der schönste Weg zu mehr Wohlbefinden für die ganze Familie. 

Das Abenteuer wartet ...

im süden der erlebnisregion graz

Adrenalinjunkies aufgepasst! Im Süden hat man die Qual der Wahl – ob Adrenalin pur am Areal der Airbase One oder doch lieber Entspannung am See. Kunst- und Kulturliebhaber sollten auf jeden Fall den Österreichische Skulpturenpark in Premstätten besuchen. Er gilt als einer der 10 besten Skulpturenparks Europas und kann bei freiem Eintritt besichtigt werden.

weitere Ausflugsziele:

Heimat der Lipizzaner

der westen der erlebnisregion graz

Im Westen wandelt man auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger in Thal und kann die einzigarten „weißen Pferde“ im Lipizzanergestüt Piber besuchen. Hier wachsen sie auf, ehe die besten von ihnen in die Spanische Hofreitschule Wien übersiedeln.  Unweit von Piber sprudelt die Barbara-Thermalquelle und lädt in der Therme NOVA in Köflach zum Wohlfühlen, Genießen und Entspannen ein. Nicht verpassen sollte man auch die St. Barbara Kirche in Bärnbach, die vom Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet wurde.

Wer Schusters Rappen den Vorzug gibt und gerne zu Fuß unterwegs ist, den erwarten im Westen der Region Graz viele familienfreundliche Wandertouren und Gipfelsiege, Almhüttenwanderungen, Pilgerwege, Stauseen-Erlebnisse und die Steirarodl, eine abenteuerliche Sommerrodlbahn

weitere Ausflugsziele:

Noch mehr Ausflugsziele

Alle Ausflugsziele auf einen Blick

Noch nicht genug? Gut so!
Denn in der Erlebnisregion Graz gibt es noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken!

Filtern nach
Filter wählen
Kern Buam Museum_8 | © Lipizzanerheimat - Die Abbilderei
  • heute geöffnet
  • Voitsberg

Kern Buam Museum

Interessantes und Wissenswertes aus dem musikalischen und privaten Leben der Kern Buam, sowie die gesamte...
Mehr Details
MUMUTH | © Wolfgang Hummer
  • Graz

Mumuth

Das Haus für Musik und Musiktheater Das Haus für Musik und Musiktheater wurde eigens für die Kunstuniversität...
Mehr Details
Hans Gross Kriminalmuseum | © Hans Gross Kriminalmuseum, Universitätsmuseen der Universität Graz - Manuela Zweytik
  • Graz

Hans Gross Kriminalmuseum

Am Tatort – das ist man im Hans Gross Kriminalmuseum zwar nicht direkt, Besucher erhalten jedoch spannend-schaurige...
Mehr Details
Wallfahrtskirche Maria Lankowitz | © Lipizzanerheimat-Die Abbilderei
  • Maria Lankowitz

Wallfahrtskirche Maria Lankowitz

Die zweitgrößte Marien-Wallfahrtskirche Österreichs steht in Maria Lankowitz.
Mehr Details
Franz Weiß Museum_Frontansicht | © TV Lipizzanerheimat/EU
  • heute geöffnet
  • Voitsberg

Franz-Weiß Museum

Eine Hommage an Prof. Franz Weiß Der akademische Maler und Künstler Prof. Franz Weiß hat hier in Tregist Zeit seines...
Mehr Details
Sensenwerk Deutschfeistritz | © Region Graz - Harry Schiffer
  • Deutschfeistritz

Sensenwerk Deutschfeistritz

Von Wasserkraft angetriebene Hämmer, glühendes Eisen und hohe Handwerkskunst ließen einst in den Hammerwerken das...
Mehr Details
Markt am Lendplatz | © Graz Tourismus - Harry Schiffer
  • Graz

Bauernmarkt am Lendplatz

„Klein aber fein“ ist die Devise auf diesem Markt. „Klein aber fein“ ist die Devise auf diesem Markt: Grazer...
Mehr Details
Ninjabox | © Ninjabox_7
  • Kainbach bei Graz

Ninjabox in Kainbach

Auf knapp 1000m² in Kainbach gibt es optimale Trainingsbedingungen für den Ninja-Sport.
Mehr Details
Schöcklblick Alpakas | © dieSonne
  • Kainbach bei Graz

Schöcklblick Alpakas

Überzeugen Sie sich selbst, bei ihrer individuellen Trekkingtour mit den Alpakas über Wiesen und durch Wälder in...
Mehr Details
Heimatmuseum St. Martin am Wöllmißberg | © TV Region Graz-Harry Schiffer
  • St. Martin am Wöllmißberg

Wöllmißberger Heimatmuseum

Dieses Museum ist eine Schatzkammer der bäuerlichen Vergangenheit!
Mehr Details
Schöcklblick Alpakas | © dieSonne
  • Kainbach bei Graz

Schöcklblick Alpakas

Individuelle Trekkingtour mit Alpakas über Wiesen und durch Wälder in Kainbach bei Graz.
Mehr Details
Ausstellung in Graz | © Universalmuseum Joanneum / J. Kucek
  • Graz

CoSA – Center of Science Activities

Joanneumsviertel | Universalmuseum Joanneum Im Oktober 2019 wurde das Center of Science Activities, kurz CoSA, im...
Mehr Details
MEHR

eRLEBNISREGION GRAZ

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Gemeinsam lachen, essen und etwas Erleben. Hier gibt es noch mehr Inspirationen rund um einen Aufenthalt in der Region: