Wandern in Übelbach | © TV Region Graz | Mias Photoart Wandern in Übelbach | © TV Region Graz | Mias Photoart
der Erlebnisregion Graz

Geführte Wanderungen

EIN JAHR - ZWÖLF TOUREN
Die beliebte Wander-Serie geht weiter, die Erlebnisregion Graz und "dieWanderguides" bieten auch 2025 jeden Monat eine geführte Wanderung an.

Sie sind gerne in der Natur unterwegs und am liebsten teilen Sie diese Freude am Wandern mit Gleichgesinnten? Dann schließen Sie sich doch unseren geführten Wanderungen in der Erlebnisregion Graz an. Wir nehmen Sie mit zu den malerischsten Plätzen und den aussichtsreichsten Gipfeln im Grazer Bergland, im Hügel- und Schöcklland, im Gleinalmgebiet, in der Lipizzanerheimat, auf der Pack- und Stubalm, am Reinischkogel und mehr. Die Schönheiten der Natur- und Kulturlandschaften stehen dabei im Vordergrund aber auch die Kulinarik und das gesellige, gemeinsame Wandererlebnis sollen dabei nicht zu kurz kommen.

Die nächste geführte Tour findet am Samstag, den 6. September 2025 statt und ist eine Aussichtstour von Seiersberg-Pirka über den Buchkogel nach Graz-Eggenberg. Details zur Tour, zur Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und den Kosten finden Sie --> hier.

PS: Um die Qualität der geführten Wanderungen für alle TeilnehmerInnen bestmöglich zu garantieren, können unsere BerwanderführerInnen zirka 15 Personen pro Termin mitnehmen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Touranmeldung

Samstag, 6. September 2025

Aussichtswanderung von Seiersberg-Pirka über den Buchkogel nach Graz-Eggenberg

Treffpunkt: 08:30 Uhr, Bushaltestelle Straßgang Zentrum | Ziel in Graz-Eggenberg (An-/Abreise öffentlich)
Weglänge: 12 km | Aufstieg 380 hm | Gehzeit ca. 4 Std.
Kostenbeitrag: € 15,- pro Person, bezahlbar vor Ort beim Guide

Die Termine und Touren im Detail 2025

Geführte Wanderung

Aussichtstour von Seiersberg-Pirka nach Eggenberg

Treffpunkt: 08.30 Uhr, Bushaltestelle Straßgang Zentrum | Ende in Graz-Eggenberg | An- und Abreise öffentlich

Weglänge: 12 km | Aufstieg: 380 hm | Gehzeit: ca. 4 h

Geführte Wanderung

Hochtour Wieseralm - Eisenpaß – Drei Pfarren

Treffpunkt: 08.30 Uhr, Bahnhof Frohnleiten

Weglänge: 10,5 km | Aufstieg: 700 hm | Gehzeit: ca. 5 h

Geführte Wanderung

Herbstwanderung vom Heiligen Berg zu den Lipizzanern

Treffpunkt: 09:15 Uhr, Bärnbach Hauptplatz

Weglänge: 13 km | Aufstieg: 400 hm | Gehzeit: ca. 4 h

Geführte Schneeschuh-Wanderung

Schneeschuhwanderung am Gaberl

Treffpunkt: 08.45 Uhr, Gaberlhaus

Weglänge: 10 km | Aufstieg: 250 hm | Gehzeit: ca. 4 h

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Anmeldung: bis 3 Tage (Mittwoch) vor der Wanderung mittels oben angezeigtem Anmeldeformular
Kosten: € 15,– pro Teilnehmer | Leistung: geführte Wanderung mit einem geprüften Bergwanderführer
Anreise: alle Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

www.verbundlinie.at, T +43 50 678910


 

 

VERGANGENE TOUREN 2025

(Schneeschuh-) Wanderung am Schöckl
Weglänge: ca. 9 km | Aufstieg: 400 hm | Gehzeit: ca. 3:30 Std.

(Schneeschuh-) Wanderung auf die Fensteralm
Weglänge: 11 km | Aufstieg: 650 hm | Gehzeit: ca. 5 Std.

Streckenwanderung Lineckberg und Hauenstein
Weglänge: 10 km | Aufstieg: 400 hm | Gehzeit: ca. 4 Std.

Streckenwanderung von Gratwein-Straßengel nach Thal
Weglänge: 15 km | Aufstieg: 580 hm | Gehzeit: ca. 5 Std.

Rundweg durch die Kesselfallklamm nach Glett
Weglänge: 12 km | Aufstieg: 500 hm | Gehzeit: ca. 4 Std.

Von Stift Rein über den Kaschlsteig zur Mühlbacherhütte
Weglänge: 14 km | Aufstieg: 730 hm | Gehzeit: ca. 5 Std.

Über die grünen Hügel der Lipizzanerheimat
Weglänge: 12,5 km | Aufsteig 750 hm | Gehzeit ca. 5 Std.

Rundwanderung vom Krautwasch - Walzkogel
Weglänge: 11 km | Aufstieg: 530 hm | Gehzeit: ca. 4 Std.

Alpine Vereine

Entdecken Sie weitere geführte Touren und Programme der Alpinen Vereine und Bergwanderführer in der Erlebnisregion Graz.