Wanderung Salza Wasserfall - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Salza Wasserfall - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Salza Wasserfall

Geöffnet
Der Salza Wasserfall ist ein idyllisches Fleckchen im Gröbminger Land und bietet ein gewaltiges Naturerlebnis. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie das Schauspiel des Wassers, wenn die gut 40 m hohe Gischt des Wasserfalles in einer "Lagune" mündet. 

Ein idealer Ort für Mensch und Tier, um gemeinsam Zeit zu verbringen und sich vom Schauspiel des Wassers faszinieren zu lassen, wenn die gut 40m hohe Gischt des Wasserfalles in einer "Lagune" mündet. Startpunkt der Tour ist beim neuen Parkplatz direkt nach der Einfahrt Salza. Man folgt der Beschilderung entlang der Straße bis man zur Brücke gelangt, wobei es danach rechts über einen Steg weiter zum Wasserfall geht. 

Hinweis: Von der Brücke links bergauf gelangt man nach längerer Gehzeit zum Salza-Stausee. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,0 km
Strecke
1:00 h
Dauer
57 hm
Aufstieg
57 hm
Abstieg
716 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B 320 - Abzweigung - Salza

Ein idealer Ort für Mensch und Tier, um gemeinsam Zeit zu verbringen und sich vom Schauspiel des Wassers faszinieren zu lassen, wenn die gut 40m hohe Gischt des Wasserfalles in einer "Lagune" mündet. Startpunkt der Tour ist beim neuen Parkplatz direkt nach der Einfahrt Salza. Man folgt der Beschilderung entlang der Straße bis man zur Brücke gelangt, wobei es danach rechts über einen Steg weiter zum Wasserfall geht. 

Hinweis: Von der Brücke links bergauf gelangt man nach längerer Gehzeit zum Salza-Stausee. 

Parkplatz Salza 

Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mitterberg-Sankt Martin (767m)

morgens
nebelig
12°C
95%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
18°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit etwas Sonne, aber auch mit zeitweiligem Regen.
morgens
sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
21°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
17°C
45%
0 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
06.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
07.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
08.06.2024
regen
12°C 26°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Strubschlucht | (C) Herfried Marek | © Naturpark Sölktäler
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 2,1 km
Dauer 1:15 h

Strubwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hier geht's von der Kochalmstraße weg | Gerhard Ziermayer | © Ausseerland
Bad Mitterndorf leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Fraungruberweg in Bad Mitterndorf

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burgbrücke zum Schloss Trautenfels | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h

KulturNaturGenuss-Rundweg

große niederöblarner runde_img_43875142 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein Geschlossen
Strecke 4,5 km
Dauer 1:19 h

Große Niederöblarner Runde

Das Gumpeneck - im Vordergrund das große Gumpenkar | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Sölk mittel Geschlossen
Strecke 11,8 km
Dauer 6:00 h

Gumpeneck (2.226 m)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht vom Tressenstein. Der Grimming wirft seinen Schatten ins Ennstal. | Roland Gutwenger | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Stainach-Pürgg mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 3:00 h

Tressenstein ab Schloss Trautenfels

Gumpenkar | (c) Naturpark Sölktäler | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Sölk mittel Geschlossen
Strecke 10,6 km
Dauer 4:30 h

"Geologischer Wanderweg" Gumpeneck