Wanderung Hohe Trett / Stein - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Hohe Trett / Stein - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Hohe Trett / Stein

Geöffnet

Die Tour auf die Hohe Trett zählt bei den Einheimischen des Ennstals zweifelsohne als Geheimtipp. Vor allem der nordseitige Aufstieg aus Stein ist sehr abwechslungsreich und einsam!

Der Gipfel östlich von Aigen im Ennstal gehört zu den Rottenmanner und Wölzer Tauern.

Der Wanderweg geht teilweise über Forststraßen, folgt aber auch einem alten sehr steilen Holzknecht-Steigdurch den Wald. An klaren Tagen hat man vom Gipfel einen traumhaften Blick vom Großglockner bis zum Ötscher.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,8 km
Strecke
5:00 h
Dauer
1016 hm
Aufstieg
1016 hm
Abstieg
1681 m
Höchster Punkt
664 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrtsbeschreibung PKW

Von Wien: >A2 Richtung Semmering >S6 Richtung Klagenfurt bis Knoten St. Michael >A9 Richtung Salzburg ...Von Graz: >A9 Richtung Salzburg ...Von Linz: >A1 bis Voralpenkreuz >A9 Richtung Graz ...

Von München: > A8 München-Salzburg > A1 Richtung Linz bis Voralpenkreuz > A9 Richtung Graz ...Von Nürnberg-Passau: > A3 Nürnberg-Passau-Staatsgrenze > A8 Richtung Graz bis Voralpenkreuz > A9 Richtung Graz ...

... jeweils bis Autobahnausfahrt Liezen

Diese mündet nach dem Kreisverkehr in Liezen in die B320 Ennstal Bundesstraße Richtung Schladming!

An der 2 Kreuzung vor dem Einkaufszentrum Links Richtung Lassing.

Wir fahren durch die kleine Ortschaft Döllach und gleich danach ist rechts das Dörflein Stein. 

Wir starten in Stein und folgen der guten Beschilderung Wanderweg Nr 10. Der Wanderweg geht teilweise über Forststraßen, folgt aber auch einem alten sehr steilen Holzknecht-Steig durch den Wald, immer wieder queren wir die Forststraße. So kommt man auch zum Bräu Bründl das nur 1 min vom Weg ab ist, hier kannst du frisches Quellwasser auffüllen, bevor es richtig steil durch den Wald geht.

Die letzte halbe Stunde geht man wieder auf Forststraßen, wo du auch nur den Tafeln folgen musst. Nach dem einfachen letzen Steig zum Gipfel kommst du zu dem wunderbaren Aussichtsgipfel!

Für den Abstieg könnte man als Alternative auch den markierten Weg über die Stribing und weiter nach Moos (Lassing) wählen.

Auch eine Überquerung auf den leichteren, kürzeren Aufstieg nach Aigen ist möglich!

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

in Stein finden sich Möglichkeiten aber kein ausgewiesener Parkplatz, Bitte achte auf Privatgrund

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35

8911 Admont

+43 3613 211 60 10 

 www.gesaeuse.at

info@gesaeuse.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Aigen im Ennstal (652m)

morgens
sonnig
-13°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
-4°C
0%
5 km/h
abends
weather.icon.04
-5°C
0%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
weather.icon.73
-3°C
80%
0 km/h
mittags
weather.icon.73
1°C
70%
5 km/h
abends
weather.icon.04
-1°C
5%
5 km/h
Trüb und zunächst schneit es leicht, nachmittags Übergang zu trockenerem Wetter.
10.12.2023
weather.icon.88
-1°C 5°C
11.12.2023
weather.icon.66
-2°C 5°C
12.12.2023
nebelig
1°C 6°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Beschilderung Sonnbergrunde Nr 2 | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Sonnbergrunde - Lassing

Burg Strechau | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

Rundwanderweg Burg Strechau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Irdning-Donnersbachtal leicht Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Heiligenbrunn-Rundwanderweg

Traumhafte Aussicht auf Liezen | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Rote Wand Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Aigen im Ennstal mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Lantschern-Gatschen-Weg

Ausblick auf die Haller Mauern | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 5:30 h

Blosen-Stribing Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Aigen im Ennstal leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Schlattham-Lantschern-Weg