Wanderung Wörschachklamm-Oberkogler-Schönmoos - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Wörschachklamm-Oberkogler-Schönmoos - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Wörschachklamm-Oberkogler-Schönmoos

Geöffnet

Am Klammausgang vorbei und nach dem Kalkofen zur Oberkogler-Alm.

 

Ob Klamm, Alpengarten oder Aussichtswarte - hier wartet ein Schmankerl nach dem anderen auf Dich. Deinen Gaumen erfreuen dann sicherlich die herzhaften Leckerbissen auf der Oberkogler-Alm am allermeisten .... auf keinen Fall entgehen lassen.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,0 km
Strecke
3:30 h
Dauer
395 hm
Aufstieg
395 hm
Abstieg
1055 m
Höchster Punkt
660 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Schladming bzw. Liezen kommend in Wörschach von der B320 abbiegen, durch den Ort Richtung Wörschachklamm.

Vom Parkplatz führt Dich der Weg durch die Wörschachklamm. Am Klammausgang wendest Du dich nach rechts und folgst der Markierung  bis zur Oberkogler-Alm. Der Rückweg führt von Wörschachberg, teils über Waldwege zur Burgruine Wolkenstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Wegnummer: 4

Von der Oberkogler-Alm zur Aussichtswarte ist es nur mehr 15 min.

Mit dem Bus 940 bis zur Haltestelle "Wörschach Ort". In der Nähe befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Der nächstgelegene Bahnhof etwas weiter entfernt Haltestelle "Wörschach Schwefelbad"

Bahnfahrplan: www.oebb.at

Ein Gratis-Parkplatz befindet sich direkt vorm Klammeingang.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

 

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

 

Die Wörschachklamm hat täglich von 08:00 - 18:00 Uhr bis 31. Oktober geöffnet.

Galerie

Wie wird es die Tage

Wörschach (651m)

morgens
nebelig
12°C
65%
5 km/h
mittags
nebelig
14°C
65%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
55%
5 km/h
Ein trüber Tag, es regnet zumindest zeitweise leicht.
morgens
bewölkt
8°C
30%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
16°C
40%
10 km/h
abends
bewölkt
11°C
10%
5 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
25.09.2023
sehr sonnig
6°C 21°C
26.09.2023
sehr sonnig
8°C 23°C
27.09.2023
sonnig
9°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Aigen im Ennstal leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Schlattham-Lantschern-Weg

Beschilderung Sonnbergrunde Nr 2 | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h

Sonnbergrunde - Lassing

Gipfel Hohe Trett | Karina Weichbold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Hohe Trett

Ausblick auf Irdning mit dem Kulm, Trautenfels & Stainach | Clemens Egger | © Clemens Egger
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 18,2 km
Dauer 7:00 h

Grasslherrgott-Rundwanderweg

Blick Steirersee-Leistalm-Interhütten | Roland Hosp | © Mediasoft
Ausseerland-Salzkammergut schwer Geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 6:10 h

Wanderung Tauplitz-Sagtümpel-Schwarzensee in die Gnanitzalm

Grimming, Dachstein und Großglockner | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 5:00 h

Hohe Trett / Stein

Blick nach Raumberg vom Kapflweg | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h

Krapflrundweg