Krafttour Bad Blumau
Geöffnet
Ausgehend vom Ort Bad Blumau gehen wir beim Gemeindeamt über eine Holzbrücke in den Thermen- und Kurpark Bad Blumau. Ein Biotop, Weidenbau und Wasserstelle können wir bestaunen. Entlang des leise plätschernden Safenbaches mit teilweise schattenspendender Uferbepflanzung kommen wir zum geomantischen Stein vor Schwarzmannshofen.
Hier biegen wir rechts ab und gelangen über ein Straßenstück in den gegenüberliegenden Ort Kleinsteinbach. Eine kurze Steigung müssen wir überwinden und dann sind wir in Obergfangen. Hier empfiehlt sich ein Abstecher zum Buschenschank Kober. Durch schattenspendenden Wald kommen wir wieder in den Ort Kleinsteinbach. Bei der ersten Kreuzung links und dann rechts ortsauswärts Richtung Bad Blumau weiter. Entlang des Gehweges neben der Straße gelangen wir in den Thermenpark. Hier gehen wir am Weidenbau vorbei und biegen links und danach rechts ab. Vorbei beim Eisschützenhaus und den Tennisplätzen kommen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Von der Ortsmitte Bad Blumau beim Kräutergarten geht man über eine Holzbrücke in den Thermenpark Bad Blumau. Hier wird in Richtung des Uhrzeigersinns in die Krafttour eingestiegen. Vorbei am Taubenkobel, Biotop und der Kunstinstallation "Wasserstelle" geht es Richtung Thermen Rogner Bad Blumau. Ab dem Eingang zur Therme folgt man dem Safenbach Richtung Schwarzmannshofen. Beim geomantischen Stein biegt man rechts ab und überquert eine Straße. Danach geht es rechts in die Ortschaft Kleinsteinbach.
Bei der Kreuzung links und den Kohlriegelweg hoch. Am Wegende rechts und danach gleich nochmals rechts. Hier lohnt sich die Beobachtung von im Freien lebenden Schweinen und Pferden in Koppeln. Über ein schattiges Waldstück führt die Krafttour zurück in einen anderen Ortsteil von Kleinsteinbach.
Bei der ersten Kreuzung links und bei der nächsten rechts abbiegen. Nun sollte das Rogner Bad Blumau wieder in Sichtweite sein. Beim "Star Horses" Pferdehof vorbei und danach links in den Thermenpark Bad Blumau. Jetzt geht es vorbei am Weidenbau und den Tennisplätzen zurück zum Ausgangspunkt.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem von Wien direkt auf dem schnellsten Weg nach Bad Blumau.
Die Tour führt an der ÖBB Haltestelle vorbei. Bushaltestelle direkt im Ortszentrum ca. 100 m zum Einstieg in die Tour.
Kostenlose Parkplätze im Ortszentrum Bad Blumau vorhanden.
1/19
Safen | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
2/19
Rogner Bad Blumau/Steinhaus | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
3/19
Thermenpark Bad Blumau - Fotorahmen | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland | Sonja Brünner
4/19
Bad Blumau | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
5/19
Biotop Thermenpark | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
6/19
Wasserfreuden unterwegs | © Kurkommission Bad Blumau | Andi Bruckner
7/19
Picknick im Thermenpark Bad Blumau | © Kurkommission Bad Blumau | (c) Kurkommission Bad Blumau
8/19
Rogner Bad Blumau | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
9/19
Weidenbau | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland | (c) Kurkommission Bad Blumau
10/19
Wasserstelle | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
11/19
Thermen- und Kurpark Bad Blumau | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland | (c) Kurkommission Bad Blumau
12/19
Thermenpark Bad Blumau | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
13/19
Thermenpark Bad Blumau | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
14/19
Wassergöttin | © Rogner Bad Blumau | (c) Rogner Bad Blumau
15/19
Heurigen "Zum Stoabocha" Innenhof | © Kurkommission Bad Blumau | P. Nunner
16/19
Cafe Idylle | © Kurkommission Bad Blumau
17/19
Buschenschank Kober | © Kurkommission Bad Blumau | (c) Kurkommission Bad Blumau
18/19
Thermenpark Bad Blumau - Fotorahmen | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland | Sonja Brünner
19/19
Thermenpark Bad Blumau | © Kurkommission Bad Blumau | J. Rath
Wie wird es die Tage
Bad Blumau (269m)
Aus dichten Wolken regnet es anfangs häufig, tagsüber nur mehr leicht.
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen