Lagerfeuer am Hühnerbach | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Lagerfeuer am Hühnerbach | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Fürstenfelder Speltenbachweg

Geöffnet

Familienfreundlicher Wandwerweg mit botanischen Highlights entlang von Wiesen, Wäldern, Äcker und Bächen.

 

Beschilderung: IVV Wanderweg 2

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
11,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
61 hm
Aufstieg
61 hm
Abstieg
287 m
Höchster Punkt
245 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Starten Sie diesen familienfreundlichen Wanderweg  beim Freibad Fürstenfeld und folgen der Markierung entlang des Hühnerbaches und den Fischteichen. Zwischen Altenmarkt und Speltenbach führt der Weg entlang von Äckern und Wiesen bis zum idyllischen Waldrand nahe Speltenbach, retour kreuzen Sie die Bundestraße, entlang des Flugplatzes und dem romantischen Hühnerbaches geht es zurück zur imposanten Feistritz. Am Fuße der alten Festungsstadt Fürstenfeld gelangen Sie wieder zum Ausgangpunkt und können sich im kühlen Nass des Freibades erfrischen.

Tipp: Teichmuschel am Hühnerbach. Grill- und Entspannungsmöglichkeiten am Hühnerbach.

Teichmuschel am Hühnerbach, Grill und Entspannungsmöglichkeiten am Hühnerbach. Dieser Teil des Weges ist im Projekt NATURA 2000 verankert.

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Der Thermenlandbus bringt Sie außerdem direkt auf dem schnellsten Weg nach Fürstenfeld.

Fürstenfeld, kostenloser Parkplatz in der Ledergasse (Festplatz) direkt neben dem Startpunkt

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Fürstenfeld
Hauptstraße 2a
8280 Fürstenfeld
Tel: +43 3382 55 100-81
fuerstenfeld@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Fürstenfeld (277m)

morgens
3°C
0%
5 km/h
mittags
15°C
0%
10 km/h
abends
11°C
80%
10 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
6°C
75%
10 km/h
mittags
10°C
35%
25 km/h
abends
5°C
15%
15 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach nur wenig Sonne, aber eher trocken.
28.03.2023
-1°C 9°C
29.03.2023
-2°C 12°C
30.03.2023
2°C 16°C
Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Kräutergarten Söchau | © Gemeinde Söchau
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Weinbergtour Söchau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Jörg Liemandt. www.liemandt.net | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:15 h

Kleiner Höhenrundweg / Weg 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Thermenpark Bad Blumau | (c) Kurkommission Bad Blumau | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 3:35 h

FF8 Hundertwassertour

Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h

Wein-Erlebnis-Weg Bad Loipersdorf/barriererfreier Routenabschnitt

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf das Hartbergschlössel | Johann Gollowitsch | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:45 h

Au & Uferweg - Kurze Variante / Weg 8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Besondere Vegitation im Augebiet | Johann Gollowitsch | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 5:00 h

Au & Uferweg - Lange Variante / Weg 8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wiese Thermengemeinde Bad Blumau | Kurkommission Bad Blumau/C. Thomaser | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Blumau leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:50 h

Nat(o)ur in Bad Blumau