Wanderung Untergreithweg Nr. 17 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Untergreithweg Nr. 17 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Untergreithweg Nr. 17

Geöffnet
Schöner Rundwanderweg mit vielen Aussichtspunkten in der Südsteiermark.
Die Topografie der Gemeinde St. Johann im Saggautal ist das ideale Beispiel für das gesamte südsteirische Hügelland. Die Gemeinde liegt inmitten des schönen Saggautales. Der Hauptort liegt auf 316 m Seehöhe, die höchstgelegenen Punkte reichen bis auf 589 m Seehöhe. St. Johann im Saggautal zeichnet eine vielfältige Landschaft aus: Fruchtbare Äcker im Tal, saftige Wiesen und Obstanlagen auf den sanften bis sehr steilen Hügeln mit reizvollen Weinbergen und Rebhängen. Dazwischen erstreckt sich eine buntgemischte Waldfläche.  

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
20,8 km
Strecke
5:40 h
Dauer
332 hm
Aufstieg
332 hm
Abstieg
414 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Süden, Norden, Westen und Osten kommend auf der A9 Phyrnautobahn - Abfahrt Leibnitz - weiter Richtung Kaindorf/S - Heimschuh - Großklein - St. Johann im Saggautal.

Der Untergreithweg hat seinen Ausgangspunkt am Josefiplatz neben dem Autohaus Jauk in St. Johann im Saggautal. Er führt uns zunächst Richtung Ortszentrum, beim Gasthaus Jauk-Hartner Richtung Saggautal. Nach Querung des Saggaubaches verlässt man den kurzen Streckenabschnitt entlang der Landesstraße und wandert zunächst durch ein Waldstück und schließlich auf Gemeindewegen entlang des Höhenrückens Habitschegg zur Georgikirche. Über Buschenschank Bernhardkeller vorbei am Gasthaus Literwirt weiter über Goldes gelangt man auf Gemeindewegen nach Querung des Priestergrabens in das Gebiet Radigaberg und weiter auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt.

Besichtigen Sie die Filialkirche St. Georgen am Lukowitsch.

Mit dem Zug nach Kaindorf a.d.S. www.oebb.at oder www.busbahnbim.atWeiter mit dem Taxi nach St. Johann i.S. T: 0043 (0)664 886 57 826 

Parkmöglichkeiten sind beim Ausgangspunkt vorhanden.

Tourismusverband SüdsteiermarkHauptplatz 40 A-8530 Deuschlandsberg

Büro Kitzeck Tel.: +43 (0)3456 3500 Büro Leibnitz Tel.: +43 (0)3452 76811office@suedsteiermark.infowww.suedsteiermark.info

Wanderkarte im Informationsbüro erhältlich oder hier zum downloaden.

Galerie

Wie wird es die Tage

Gleinstätten (323m)

morgens
sehr sonnig
17°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
15%
5 km/h
abends
sehr sonnig
21°C
35%
5 km/h
Ein überwiegend sonniger Tag, auch wenn zeitweise ein paar Wolken queren.
morgens
sehr sonnig
18°C
5%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
20%
10 km/h
abends
sonnig
22°C
35%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
06.06.2024
sehr sonnig
14°C 26°C
07.06.2024
sonnig
15°C 27°C
08.06.2024
sonnig
15°C 27°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
arnfelser wege - eichberg (e2)_img_12534033 | © Ulrike Elsneg
Arnfels mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 2:30 h

Arnfelser Wege - Eichberg (E2)

Ein sicherer Hafen | Christian Heugl | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:15 h

Greith-Wege Ulricher Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:09 h

Gleinstättner Runde Variante 18 a

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 19,3 km
Dauer 5:15 h

Greith-Wege Große Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:55 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Remschnigg Alm | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Arnfelser Wege – Remschnigg R2 – Tour Nr. 21 lt. WK "Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Minigolfbahn | Tourismusverband Südsteiermark | © Tourismusverband Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Mini-Golftour mit Spielkultur – Tour 19 lt. WK „Von der Alm zum Wein“