Wanderung Arnfelser Wege – Remschnigg R2 – Tour Nr. 21 lt. WK "Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark - WEGES Wanderung Arnfelser Wege – Remschnigg R2 – Tour Nr. 21 lt. WK "Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark - WEGES

Arnfelser Wege – Remschnigg R2 – Tour Nr. 21 lt. WK "Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Rauf auf die Remschnigg-Alm! Die südlichste Alm der Steiermark, lässt sich entlang dieses Arnfelser-Weges bestens erkunden. Herrliche Aussichten, die frische Alm-Luft und eine urige Einkehr bei der Remschnigg-Almhütte erwartet Sie!

Gehen Sie vom Hauptplatz Arnfels in Richtung Kirche, rechts von der Kirche bergwärts, geradeaus, vorbei an der Berufsschule, durch den Wald bis zum Gehöft Sunki, weiter bergwärts bis zum Gehöft Muhri. Weiter der Grenze nach Slowenien entlang (Feldweg) bis zur Remschnigg-Alm. Oben angekommen zeigt sich eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die frische Almluft und die gemütliche ruhige Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Kehren Sie ein bei der Remschnigg-Almhütte und lassen Sie es sich gut gehen. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es dann weiter den Kamm entlang, bei der Markierung links abwärts zur Buschenschank Sternat-Lenz halten. Durch das Gehöft talabwärts (Feldweg), dann der Straße folgen bis ins Tal, über die Brücke zur Bundesstraße, dort links nach Maltschach und übers Freibad Arnfels über den Promenadenweg entlang des Baches zurück zum Hauptplatz. Nehmen Sie sich Zeit für eine erholsame Wanderung auf der Alm!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
17,0 km
Strecke
5:00 h
Dauer
470 hm
Aufstieg
470 hm
Abstieg
756 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen, B69 Richtung Ehrenhausen weiter bis nach Gamlitz-Leutschach-Arnfels. 

Der Weg führt über befestigte Straßen, Wald- und Wiesenwege, sowie über die Remschnigg-Alm.

Vom Hauptplatz in Richtung Kirche, rechts von der Kirche bergwärts, geradeaus, vorbei an der Berufsschule, durch den Wald bis zum Gehöft Sunki, weiter bergwärts bis zum Gehöft Muhri, dort links die Straße aufwärts bis zum Gehöft Wodanig. Links halten, der Grenze nach Slowenien entlang (Feldweg) bis zur Remschnigg-Alm. Dem Weg weiterfolgen bis zur Asphaltstraße (Gasthaus Pronintsch, geschlossen) dort rechts halten und durch den Wald (im Wald Abzweiger R2b zur Mostschenke am Serschenhof möglich). Weiter den Kamm entlang, bei der Markierung links abwärts zur Buschenschank Sternat-Lenz. Durch das Gehöft talabwärts (Feldweg), dann der Straße folgen bis ins Tal, über die Brücke zur Bundesstraße, dort links nach Maltschach, vorbei am Gasthof-Hotel Schmied. Erste Abzweigung nach links, am Rüsthaus der Feuerwehr vorbei und wieder nach links abzweigen, über die Brücke in Richtung Arnfels. Dann die Straße bei der Markierung beim Feldweg nach rechts verlassen, Richtung Freibad Arnfels, über die Brücke und dann links den Promenadenweg entlang des Baches zurück zum Hauptplatz.

Auf der Remschniggalm südlich von Arnfels und direkt an der Grenze zu Slowenien erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht, herrlich frische Alm Luft und eine urige Einkehr bei der Pogleihütte.

Sehr gute Zugverbindung nach Spielfeld.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis im Ortszentrum Arnfels.

Informationsbüros:
Tourismusbüro Leutschach, Tel.: +43 (5) 7730 520, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 10
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Leutschach an der Weinstraße (351m)

morgens
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
10 km/h
abends
sonnig
20°C
30%
5 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
sonnig
16°C
30%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
45%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
17.06.2024
sehr sonnig
13°C 27°C
18.06.2024
sehr sonnig
14°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Leutschach an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 1:42 h

Jubiläumswanderweg 60 Jahre Südsteirische Weinstraße - Etappe 5 - Von der größten Traube bis nach Leutschach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Johann i. S. | Gemeinde St. Johann i. S.  | © Südsteiermark
Sankt Johann im Saggautal mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 3:34 h

Untergreithweg Nr. 17 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Leutschach an der Weinstraße mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 5:31 h

Jubiläumswanderweg 60 Jahre Südsteirische Weinstraße - Etappe 7 - Blick ins Land – Kreuzberg-Eichberg-Arnfels

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klapotetz | SYMBOL | © TV Die Südsteirische Weinstraße
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 18,3 km
Dauer 5:52 h

Klapotetzwanderweg

Geschlossen
Strecke 14,1 km
Dauer 4:03 h

Kleeblattwanderweg Nr. 3

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf St. Johann i. S. | Gemeinde St. Johann i. S.  | © Südsteiermark
Gleinstätten mittel Geöffnet
Strecke 20,8 km
Dauer 5:41 h

Untergreithweg Nr. 17

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleeblattwanderweg nr. 1 - montikogel_img_12702020 | TV Südsteiermark | © TV Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße leicht Geöffnet
Strecke 17,3 km
Dauer 5:30 h

Kleeblattwanderweg Nr. 1 - Montikogel