Wanderung Heimschuher-Runde Nord Nr. 4 – Tour 26 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark Wanderung Heimschuher-Runde Nord Nr. 4 – Tour 26 lt. WK „Von der Alm zum Wein“ - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark

Heimschuher-Runde Nord Nr. 4 – Tour 26 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Geöffnet
Eine herrliche Wanderung durch wunderschöne Wälder, über blühende Wiesen und entlang des Weinlehrpfads der Fachschule Silberberg.

Der Heimschuher Rundwanderweg Nord hat seinen Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Heimschuh, führt zuerst über die Sulmbrücke, anschließend links auf den Gemeindeweg entlang der Sulm. Nach Querung der Bundesstraße gelangt man über den Teichwald in den Wellinggraben von wo der Anstieg auf den Fastlkogel beginnt. Vorbei am Weingut Schneeberger gelangt man über Buchkogel und Pernitschkogel in das Muggenautal hinab, von wo der nächste Anstieg vorbei am Buschenschank Kratzer über Kittenberg und Innerberg zur Kreuzkogelwarte bevorsteht. Hier oben angekommen kann man die atemberaubende Landschaft genießen und die Seele baumeln lassen. Vom Kreuzkogel, der höchsten Erhebung der Route führt der Weg hinab entlang des Weinlehrpfades zur Fachschule Silberberg, hier wartet auf Sie eine spannende Entdeckungsreise über die Obst- und Weinkultur. Nach einem kurzen Stück entlang der Landesstraße Richtung Sulmsee führt die Strecke links in den Wald. Nach Querung der Sulm über den „Eisernen Steg“ gelangt man entlang des Geh- und Radweges R1 zurück zum Ausgangspunkt. Eine tolle Tages-Tour mit viel Wein, Kulinarik und südsteirischem Flair. Nehmen Sie sich immer wieder Zeit stehen zu bleiben um die traumhafte Kulisse zu genießen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
21,1 km
Strecke
6:15 h
Dauer
480 hm
Aufstieg
480 hm
Abstieg
495 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9 danach die Ausfahrt Leibnitz nehmen. Die B74 bis nach Heimschuh folgen. 

Der Heimschuher Rundwanderweg Nord hat seinen Ausgangspunkt beim Gemeindeamt Heimschuh, führt zuerst über die Sulmbrücke, anschließend links auf den Gemeindeweg entlang der Sulm. Nach Querung der Bundesstraße gelangt man über den Teichwald in den Wellinggraben von wo der Anstieg auf den Fastlkogel beginnt. Vorbei am Weingut Schneeberger gelangt man über Buchkogel und Pernitschkogel in das Muggenautal hinab, von wo der nächste Anstieg vorbei am Buschenschank Kratzer über Kittenberg und Innerberg zur Kreuzkogelwarte bevorsteht. Vom Kreuzkogel, der höchsten Erhebung der Route führt der Weg hinab entlang des Weinlehrpfades zur Fachschule Silberberg. Nach einem kurzen Stück entlang der Landesstraße Richtung Sulmsee führt die Strecke links in den Wald. Nach Querung der Sulm über den „Eisernen Steg“ gelangt man entlang des Geh- und Radweges R1 zurück zum Ausgangspunkt.

Die Kreuzkogelwarte am Kogelberg bietet einen wunderschönen, herrlichen Rundumblick. Genießen und die Seele baumeln lassen. Eine spannende Entdeckungsreise am Weg bietet der Obst- und Weinlehrpfad Silberberg.

Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region:  Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 (3454) 94127

Ohne Zeitlimit und gratis beim Gemeindeamt in Heimschuh. 

Informationsbüros:
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310; 8442 Kitzeck im Sausal, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.:  +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Kitzeck im Sausal (559m)

morgens
sonnig
18°C
15%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
21°C
10%
5 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
morgens
sehr sonnig
20°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
24°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
19.06.2024
sehr sonnig
17°C 30°C
20.06.2024
sonnig
19°C 28°C
21.06.2024
sehr sonnig
19°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | © Südsteiermark
Sankt Johann im Saggautal leicht Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 3:21 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kneippweg - Das große Abenteuer am Demmerkogel / Der Größte Klapotetz | Landjugend St. Andrä-Höch | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch mittel Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h

Das große Abenteuer am Demmerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
sernauberg, weg 4 und 4a_img_74638019 | © Südsteiermark
Gamlitz leicht Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 2:45 h

Sernauberg, Weg 4 und 4a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
auen- und moorwanderung in der aktivregion_img_12702064 | © Südsteiermark
Bezirk Leibnitz leicht Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 4:03 h

Auen- und Moorwanderung in der Aktivregion

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche St. Nikolai i.S. | Gemeinde St. Nikolai i.S. | © Südsteiermark
Sankt Nikolai im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 3:30 h

St. Nikolaier Buschenschanktour Nr. 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
über stock und wein – naturparkwanderweg – tour 11 lt. wk „von der alm zum wein“_img_85805341 | Daniela Haring | © TV Südsteiermark/Daniela Haring
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wegkennzeichen | © Ulrike Elsneg
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:00 h

Glanzer Weintour mit Weinkultur