Wanderung Das große Abenteuer am Demmerkogel - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Das große Abenteuer am Demmerkogel - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Das große Abenteuer am Demmerkogel

Geöffnet
Das familienfreundliche Abenteuer am Demmerkogel.
Das Abenteuer führt dich auf einer Länge von 3.856m einmal quer über den Demmerkogel, der höchsten Erhebung des südsteirischen Hügellandes. Vom Fuße der größten Klapotetz der Welt führ der Wanderweg über acht Abenteuerstationen zum Naturschutzgebiet Schmetterlingswiese am höchsten Punkt des Demmerkogels. Auf Schritt und Tritt begleiten dich die beiden Protagonisten des Großen Abenteuers am Demmerkogel: Hans und Wini Wiedehopf. Sei gespannt, welches Abenteuer auf dich wartet!

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
3,8 km
Strecke
1:30 h
Dauer
181 hm
Aufstieg
181 hm
Abstieg
670 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Hengsberg nehmen. Der L601 folgen bis nach Preding - Waldschach (L303) - Höch|Demmerkogel (L636).

Der Wanderweg verläuft am Demmerkogel. Auf diesem Wanderweg befinden sich 8 Stationen, bei denen der Spaß nicht zu kurz kommt.Um das perfekte Abenteuer zu absolvieren, ist es notwendig einen Erlebnisrucksack unter der Website www.demmerkogel.com im Vorfeld zu reservieren.

Gehzeit mit Stationenbenutzung ca. 3,5 StundenGehzeit ohne Stationenbenutzung ca. 1,5 Stunden

Von der Demmerkogelwarte haben Sie einen unbeschreiblichen Fernblick.

Sehr gute Zugberbindung nach Leibnitz. 
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB 
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Parkplätze sind am Fuße des großen Klapotetz vorhanden.

Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com  

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Andrä-Höch (356m)

morgens
großteils bewölkt
16°C
95%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
21°C
45%
5 km/h
abends
sonnig
20°C
50%
5 km/h
Nach anfängliche Regenschauer kommt die Sonne wenigstens zeitweise durch.
morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
25%
5 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
18.06.2024
sehr sonnig
14°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 31°C
20.06.2024
sonnig
18°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Südsteiermark
Sankt Andrä-Höch mittel Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:15 h

Neudorf - Demmerkogel Runde Nr. 22a

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hallstattzeitliches Museum (hamug) Großklein | hamug | © Südsteiermark
Sankt Johann im Saggautal mittel Geöffnet
Strecke 12,8 km
Dauer 3:55 h

Großkleiner Harmonieweg Nr. 14 Variante b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
1. Steirisches Weinmuseum in Kitzeck | TV Südsteiermark | © Südsteiermark
Kitzeck im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 3:00 h

Kitzecker Weinwanderweg K8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weinlehrpfad Silberberg | FS Silberberg | © Südsteiermark
Bezirk Leibnitz mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Steirischer Obst- und Weinlehrpfad Silberberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf Flamhof mit Weinblätter | © Südsteiermark
Tillmitsch mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 2:51 h

Tillmitscher Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ölmühle Kremsner | Karl Oswald | © Südsteiermark
Großklein mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 3:55 h

Gleinstättner Runde Variante 18 b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern in St. Nikolai i. S. | Marktgem. St. Nikolai i. S. (J. Grasch/Hans-J. Karrenbrock/G. Schodl) | © TV Südsteiermark/GDE St. Nikolai i.S.
Sankt Nikolai im Sausal mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h

Lamperstätter Tour Nr. 2 - Tour Nr. 29 lt. WK "Von der Alm zum Wein"