Wanderung Weißenbacher Wände - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Weißenbacher Wände - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Weißenbacher Wände

Geöffnet
Die Wanderung zu den Weißenbacher Wänden  ist für die ganze Familie geeignet. Der Weg entlang des Baches und durch den Wald bis zum Wasserfall  und zum Weißenbach Ursprung spricht vor allem Kinder ganz besonders an.
Den ersten Teil gehen wir auf einsamer Landstraße bis zur Moserkapelle, von hier rechts auf einer Forststraße. Bald biegen wir auf ein romantisches Steigerl ab das uns bis zum Wasserfall bringt.Der Weg retour führt zuerst auf Forststraßen. Nicht Vergessen den Abstecher zum Ursprungsbankerl den Bach entlang. Eine romantische Forststraße führt uns retour bis zum Steigerl entlang des Baches das uns bis zum Ausgangspunkt bringt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
1:15 h
Dauer
144 hm
Aufstieg
144 hm
Abstieg
762 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf der Ennstal Straße (B 320) bzw. der Pyhrnautobahn (A 9) nach Liezen, weiter bis Weißenbach durch den Ort immer in den Norden bis zum Tennisplatz

Beim Parkplatz am Tennisplatz gehen wir retour bis über das kleine Brückerl wo wir Links das Tal hinein gehen. Immer der Straße nach bis wir beim Moserbründl vorbei kommen. Den ersten Teil gehen wir auf einsamer Landstraße bis zur Moserkapelle, von hier rechts auf einer Forststraße. Bald biegen wir kurz bevor die Straße einen Rechtsknick macht, ganz unscheinbar in einen kleinen Steig in den Wald ab. Der idyllische Waldweg führt uns bis zum Wasserfall . Am Weg retour zuerst auf Forststraßen. Nicht Vergessen den Abstecher zum Ursprungsbankerl den Bach entlang.

Eine romantische Forststraße führt uns retour bis wir links zum Pongratzsteigerl entlang des Baches abbiegen. Diesen Waldsteig entlang des Baches gehen wir bis zum Ende. Am Endpunkt des Pongratzsteigerls gehen wir rechts und nach ein paar Metern stehen wir vor unserem Startpunkt.

Der Abstecher durch den Wald entlang des Baches zum  Urprungbankerl ist sehr empfehlenswert!
Mit den Österreichischen Bundesbahnen Strecke Linz - Selztal nach Liezen. Aktueller Fahrplan www.oebb.at
Großer Parkplatz beim Tennisplatz

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35

8911 Admont

+43 3613 211 60 10 

 www.gesaeuse.at

info@gesaeuse.at 

Gratis Wanderkarten 

Stadtmarketing Liezen

Rathausplatz 1, 8940 Liezen

Tel.: +43(0) 3612-25 658

Mail.: office@stadtmarketing-liezen.at

Mo.-Fr. 8:00-12:00

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
nebelig
10°C
65%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
75%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
70%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es, um die Mittagszeit vermutlich am kräftigsten.
morgens
nebelig
11°C
55%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
50%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
großteils bewölkt
10°C 19°C
05.06.2024
sonnig
9°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stalingradkapelle | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Stalingradkreuz-Kohlanger-Rastanger-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick aus dem Ennstal zurück auf den Grimming | bigshot.at | © Steiermark Tourismus/bigshot.at
Wörschach leicht Geöffnet
Strecke 12,1 km
Dauer 3:30 h

Etappe 07 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Wörschach - Lassing

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
fürstensteig_img_59564907 | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 2:00 h

Fürstensteig

Vom Feldl Richtung Hochtor mit Blick auf den Hechlstein und Grimming | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 10,0 km
Dauer 4:15 h

Stoiringalmwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Wörschachklamm - wildromantisch und beeindruckend | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wörschach leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 2:00 h

Klamm-Ruinen-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochtausing - der steirische Zuckerhut | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 5:30 h

Tausingrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aigen im Ennstal leicht Geschlossen
Strecke 5,9 km
Dauer 2:00 h

Rätselwanderweg "Kulm a way to go"