Wanderung Über die Malleistenalm auf die Kaarlalm im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Über die Malleistenalm auf die Kaarlalm im Naturpark Mürzer Oberland - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Über die Malleistenalm auf die Kaarlalm im Naturpark Mürzer Oberland

Geöffnet
Eine ausgiebige Wald- Wiesen und Almwanderung, im Sommer auch mit Einkehrmöglichkeiten auf der Malleistenalm und fallweise auf der Kaarlhütte. Unschwierig, aber auch recht lange, teilweise etwas spärlich markiert.

Vom Arzbachgraben (dieser startet in Neuberg an der Mürz und führt rund 5 Kilometer taleinwärts bis zum Gehöft "Poar" - hier P) geht es durch v.a. im Herbst herrlich bunte Wälder zum Nikolokreuz (Zustieg hierher auch von Krieglach möglich). Weiter führt der Weg immer in östlicher Richtung über die einladende, im Sommer bew. Malleistenalm und den bewaldete Roßkogel auf die Kaarlalm (Hütte, nur fallw. bew.).

Hier wartet noch eine kurze Gipfeletappe auf den Kreuzschober (Gipfelkreuz), ehe es am Aufstiegsweg wieder retour in den naturpark Mürzer Oberland nach Neuberg / Arzbach geht.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
18,9 km
Strecke
6:30 h
Dauer
1070 hm
Aufstieg
1070 hm
Abstieg
1477 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom P im hinteren Arzbachgraben geht es auf einem breiten, markierten Weg, vorbei am Gehöft "Poar" über eine Wiese rechtshaltend aufwärts bis zum Waldrand. Hier geht der breite Weg in einen unschwierigen Waldsteig über, der, abwechselnd mit Forstwegabschnitten und mit schönen Blicken auf die Schneealm, bis zum Nikolokreuz (Wegkreuzung) führt. Nun linkshaltend durch zum Teil dichten Wald auf die Malleistenalm (Almgasthaus, Mountainbiketreffpunkt).

Hier dem Wanderweg (teilweise etwas spärlich markiert, Stand Herbst 2020) zunächst in östlicher, dann in nördlicher und, ab dem bewaldeten Roßkogel, wieder in östlicher Richtung folgen bis von rechts herauf der Weg aus Hönigsberg auf unseren Wanderweg trifft. Gerade weiter und so auf die Kaarlalm (Hütte, fallw. bew.).

Hier besteht noch die Möglichkeit, den Kreuzschober (Gipfelkreuz) in rund 15 Minuten zu erklimmen.

Retour zum Ausgangspunkt geht es am Aufstiegsweg.

Ein Besuch des Neuberger Münsters mit dem gleichnamigen Stift, des Naturmuseums und der Kaiserhof Glasmanufaktur bietet sich fast an.

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Startplatz im Arzbachgraben mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

Einige Parkplätze im hinteren Arzbachgraben, Parkordnung und Fahrverbote bitte beachten!

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr  

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com   

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark  

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321  

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Langenwang (637m)

morgens
sonnig
18°C
15%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
50%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind vor allem um Mittag möglich.
morgens
weather.icon.04
18°C
25%
5 km/h
mittags
nebelig
22°C
95%
10 km/h
abends
weather.icon.93
20°C
95%
0 km/h
Ein meist trüber Tag, an dem es etwas regnet, später sind auch Gewitter möglich.
10.06.2024
regen
15°C 22°C
11.06.2024
nebelig
12°C 19°C
12.06.2024
weather.icon.04
12°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Plateau der Schneealm | ikarus.cc | © Steiermark Tourismus/ikarus.cc
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 5:30 h

Etappe 18 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Neuberg an der Mürz - Schneealm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht mit Blick auf Pretul und Lechen | TV Hochsteiermark | © Manfred Polansky
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 3:30 h

Jodlsteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Heukuppe im herbstlichen Licht | Andreas Steininger | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 19,4 km
Dauer 7:00 h

Hüttenrunde auf der Rax im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Bodenalm | Daniela Paul | © TV Hochsteiermark
Neuberg an der Mürz mittel Geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h

Mit dem Bus zum Berg - Hinteralmüberschreitung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Pretul im Spätherbst | Manfred Polansky | © TV Hochsteiermark
Mürzzuschlag mittel Geöffnet
Strecke 25,6 km
Dauer 6:00 h

Pretul - der Panoramaberg vor den Toren Mürzzuschlags

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kleinveitsch-Alm Hütte | Herbert Podbressnik | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 19,6 km
Dauer 7:00 h

Über die Kleinveitschalm im Naturpark Mürzer Oberland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fliegenfischen im Naturpark Mürzer Oberland | nicoleseiser.at | © Naturpark Mürzer Oberland
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h

Wanderung auf die Falkensteinalm im Naturpark Mürzer Oberland