Fernwanderweg Große Zirbitzkogelrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Fernwanderweg Große Zirbitzkogelrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Große Zirbitzkogelrunde

Geöffnet
Die Große Zirbitzkogel-Runde lässt sich am besten im Uhrzeigersinn, auf zwei Tage aufgeteilt begehen. Neben schönen Landschafts-Kontrastbildern begeistert auch das Panorama über Niedere und Hohe Tauern, Julische Alpen, Karawanken und Steiner Alpen.

Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine mehrtägige, anstrengende Tour in den Bergen. Diesbezüglich benötigt man hier eine gewisse Koordination und Ausdauer für diese Tage. Am Gipfel angekommen, wird man jedoch mit einer hervorragenden und malerisch ansprechenden Panoramaaussicht belohnt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
37,7 km
Strecke
13:00 h
Dauer
2139 hm
Aufstieg
2147 hm
Abstieg
2396 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. InTeufenbach links halten und über Mariahof nach Neumarkt fahren. Hier abermals links halten und über Mühlen zur Tonnerhütte fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) nach Murau fahren. Hier rechts halten und über Laßnitz, St. Lambrecht und Mariahof nach Neumarkt fahren. Hier abermals links halten und über Mühlen zur Tonnerhütte fahren.

1. Tag: Von der Tonnerhütte führt der Weg zur Waldgrenze und über einen Steinwall zum Gratrücken Richtung Scharfes Eck, von dem es weitergeht zur Ochsenbodenhöhe. Von dort geht man weiter bergan auf den Kreiskogel.

Der Abstieg erfolgt über den Großen Winterleitensee und die Winterleitenhütte. Weiter geht man durch uriges Erlengelände, durch den Zirbenwald zur Almrauschhütte und zur Sabathyhütte.

2. Tag: Über einen seichten Graben führt der Weg bergab über die Rothaidenhütte zum Türkenkreuz. Der Wallfahrerweg geht weiter zum Wildsee und bergauf zum Fuchskogel. Weiter geht man zum Helmut-Erd-Schutzhaus, wo man sich stärken kann. Ein Murtalblick von der Lavanthöhe folgt, dann führt uns der Weg weiter bergab zur Baumgrenze und schließlich zur Piste bei der Tonnerhütte.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Parkplätze sind bei der Tonnerhütte vorhanden (Achtung: Gebührenpflichtig)!

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Obdach (868m)

morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
21°C
30%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
morgens
sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
22°C
5%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
18.06.2024
sonnig
12°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 28°C
20.06.2024
sonnig
15°C 28°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Wildsee | Katahrina Pirolt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:30 h

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
große zirbitzkogel runde - 3 etappen, tag 1_img_11015313 | Katharina Pirolt | © Tonnerhütte
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 5:25 h

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zirbitzkogel | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:50 h

Große Zirbitzkogel Runde, Tag 3