Wanderung Genusstour (Panoramaweg) - Touren-Impression #1 | © Stadtgemeinde Fehring Wanderung Genusstour (Panoramaweg) - Touren-Impression #1 | © Stadtgemeinde Fehring

Genusstour (Panoramaweg)

Geschlossen
Rundweg mit Kraft- und Aussichtsplätzen
Route: Fehring - Sinzingergasse - Kuruzzenkogel - Heißberg - Kreuzgraben - Beistein - Kalchgruben - Fehring

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,8 km
Strecke
4:00 h
Dauer
286 hm
Aufstieg
278 hm
Abstieg
421 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Alle Informationen zur Anreise ins Thermen- und Vulkanland Steiermark finden Sie hier.
Ausgangspunkt Hauptplatz Fehring. Hier folgen Sie der gelben Beschilderung entlang der „Handspur“ über die Sinzingergasse bis zum Kapellenwald, vorbei an der Waldkapelle zur Vulkanarena mit geomantischem Kraftplatz. Vorbei an einer aufgelassenen Lehmgrube geht es zum Kuruzzenkogel, hinter der Kuruzzenschenke finden sich Reste einer Abwehrmauer. Entlang des Kreuzweges durch den Wald zur Koglkapelle und vorbei am Alten Presshaus, führt der Weg ins romantische Kellergassl mit beeindruckender Aussicht vom Heißberg. Weiter in Richtung Kapfenstein, hier lädt der nahe gelegene Weinhof Gwaltl zur Weinverkostung, führt der Rückweg über Beingraben nach Fehring retour.
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)www.busbahnbim.at

S-Bahn-Linie 3 ab Graz im Stundentakt bis nach Fehring. Von Wiener Neustadt Direktverbindungen mit der Südbahn über Fürstenfeld nach Fehring.
Parkmöglichkeiten sind in Fehring vorhanden.
Information und Wander/Radkarte erhältlich bei:

Stadtgemeinde Fehring
Grazer Straße 1
8350 Fehring
Tel.: +43 3155 2303
gde@fehring.gv.at
www.fehring.at

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Besondere Vegetation im Augebiet | Johann Gollowitsch | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland mittel Geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 5:00 h

Au & Uferweg - Lange Variante / Weg 8

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirchenplatz Feldbach mit buntestem Kirchturm | Florian Puchas | © Stadtgemeinde Feldbach
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:45 h

FELDBACH Stadtrunde: Wandern für Alt und Jung in Feldbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schönster Thermenblick | Johann Gollowitsch | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:15 h

Lautenberg & Schaufelberg-Runde / Weg 7

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleiner höhenrundweg / weg 5_img_14147035 | Hans Gollowitsch | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Loipersdorf leicht Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 2:15 h

Kleiner Höhenrundweg / Weg 5

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
3-kogel-weg variante_img_62515975 | Christian Contola | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 21,8 km
Dauer 6:30 h

3-Kogel-Weg Variante

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genussweg-Beschilderung | Sabrina Halbedl | © TV Thermen- & Vulkanland
Thermen- & Vulkanland leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h

Gölles-Schleife – Genusswanderweg rund um Riegersburg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wein:gut Buschenschank Bernhart | Wein:gut Buschenschank Bernhart | © TV Thermen- & Vulkanland
Riegersburg leicht Geöffnet
Strecke 12,2 km
Dauer 4:00 h

Etappe 32 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Riegersburg - Fehring