Gumpeneck über Öblarn

Geöffnet
Wanderung zum aussichtsreichsten Gipfel des Ennstales. Hier gelangst Du über Öblarn - Schattenberg zum Gipfel des Gumpenecks auf 2 226 m.

Die ÖAV - Sektion Öblarn (Wegnummer: 910) hat diese Tour auf das Gumpeneck erschlossen. Ausgehend vom “Staber-Parkplatz” wandert man zur Schupfenalm auf 1 334 m und weiter über den Schönwetterberg, vorbei an der Schrettenkarspitze zum Zinken auf 2 042 m und nach einer kurzen, leichten Blockkletterei auf den Gipfel des Gumpenecks.  


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,3 km
Strecke
5:49 h
Dauer
1301 hm
Aufstieg
1300 hm
Abstieg
2226 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Öblarn folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Öblarn einbiegen.

Zur Wanderung: Im Ortskern von Öblarn in Richtung Bahnhof einbiegen. Links vorbei am Bahnhof und der Aufbahrungshalle in Richtung Schattenberg fahren. Nach ca. 3,5 km fährt man vorbei an den Höfen Kloiber (links) und Staber (rechts), wo am Ende der asphaltierten Straße auf der rechten Seite eine gekennzeichnete Parkmöglichkeit vorhanden ist. 

Die ÖAV - Sektion Öblarn (Wegnummer: 910) hat diese Tour auf den Zinken und das Gumpeneck erschlossen.

Ausgehend vom Parkplatz, der am Ende der asphaltierten Schattenbergstraße II liegt, wanderst Du über Forst- und Waldwege hinauf zur Schupfenalm (1 334 m). Weiter geht es über den Schönwetterberg (1 672 m) und den Schupfenriedel, vorbei an der Schrettenkarspitze, entlang eines aussichtsreichen Kamms auf den Zinken (2 042 m). Es folgt die einzige, etwas schwierigere Passage der Tour: eine leichte Blockkletterei bergab in eine Scharte (ca. 50 Höhenmeter). Aus der Scharte folgt der letzte Aufstieg zum aussichtsreichen Gipfel des Gumpenecks.

Zurück am selben Weg oder optional mit Abstieg über den steirischen Landesrundwanderweg in Richtung Großsölk/Schönwetterhütte. Dem Wanderweg 911 zum Schönwetterberg folgen, wo der Aufstieg vorbeiführte, und am bereits bekannten Weg 910 zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Bitte den Bahnsteig Öblarn wählen. Von dort bringt Dich das Taxi Reith (+43 664 98 38 123) auf Voranmeldung bequem zur Tour. 

"Staber-Parkplatz" Schattenbergstraße - Hinweisschildern des ÖAV folgen

Wir sind für Dich da!

Tourismusverband Schladming-Dachstein:Telefon: +43 3687 23310info@schladming-dachstein.atRamsauerstraße 7568970 Schladming

Galerie

Wie wird es die Tage

Öblarn (668m)

morgens
sonnig
17°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
45%
15 km/h
abends
leicht bewölkt
19°C
90%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
großteils bewölkt
17°C
65%
5 km/h
mittags
regen
23°C
90%
15 km/h
abends
weather.icon.93
21°C
90%
10 km/h
Aus meist dichten Wolken regnet und gewittert es immer wieder.
10.06.2024
weather.icon.93
14°C 22°C
11.06.2024
nebelig
12°C 17°C
12.06.2024
großteils bewölkt
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die "klein Luzern" Brücke im Herzen der Klamm | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h

Klammrundweg Donnersbach

salza wasserfall_img_16880194 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,0 km
Dauer 1:00 h

Salza Wasserfall

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stubeggkapelle | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 4:15 h

Stubeggweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fast auf Augenhöhe mit dem alten König der Steiermark | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Bezirk Liezen mittel Geschlossen
Strecke 11,2 km
Dauer 4:03 h

Wasserschloss Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 5:00 h

Hangofen über Englitztal

LOGO Flugplatz Niederöblarn | Bliem Sabine | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein Geschlossen
Strecke 8,0 km
Dauer 2:00 h

Große Ennsrunde

große niederöblarner runde_img_43875142 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein Geschlossen
Strecke 4,5 km
Dauer 1:19 h

Große Niederöblarner Runde