Wanderung Hochrettelstein - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Hochrettelstein - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Hochrettelstein

Geöffnet
Mittelschwere Wanderung über den idyllischen Plannersee zum aussichtsreichen Plannerknot und den Grat entlang zum Gipfel des Hochrettelsteins.

Den höchsten Gipfel der Planneralm erreichst Du über Plannersee, -knot und entlang eines entzückenden Bergrückens unterhalb des Grates bis zum Sattel. Ab da erfolgt ein steilerer Anstieg bis zum Gipfel, wo sich Dir ein herrliches Bergpanorama auftut. Der Abstieg zurück erfolgt über dieselbe Route.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,3 km
Strecke
3:30 h
Dauer
625 hm
Aufstieg
625 hm
Abstieg
2216 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Ennstalbundesstraße (B320) an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald abzweigen. Im Ort Donnersbach nach dem Ortszentrum links Richtung Planneralm abbiegen. 12 km lange Auffahrt über die mautfreie Bergstraße bis hinauf zur Planneralm.

Vom Bergrettungshaus führt der Weg direkt hinauf zum Plannersee. Danach erfolgt ein ca. 40-minütiger Aufstieg auf einem Steig zum Plannerknot. Von dort aus weiter Richtung NO unterhalb des Grates entlang bis zu einem Sattel. Ab da erfolgt ein steilerer Anstieg bis zum Hochrettelstein, der nochmal Wadelkraft erfordert. Am Gipfel tut sich vor Dir ein herrliches Panorama auf - eine perfekte Kulisse für die wohlverdiente Gipfeljause! Der Abstieg zurück zum Ausgangspunkt erfolgt auf dem selben Weg.

Weiterwandermöglichkeit zur Seekoppe, den Riednerseen bis nach Oppenberg.

Auf die Planneralm verkehren im Sommer keine öffentlichen Verkehrsmittel.Taxi Ennstal, Tel +43 660 6633666

Kostenloses Parken direkt im Bergdorf Planneralm.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.atMüll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bike Karte. Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros von Berg & Tal
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte
  • KOMPASS Wanderkarte Nr. 68, Ausseerland-Ennstal

Galerie

Wie wird es die Tage

Aigen im Ennstal (652m)

morgens
nebelig
13°C
70%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
40%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und es regnet zeitweise etwas.
morgens
sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
24°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
50%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
12°C 30°C
19.06.2024
sonnig
13°C 31°C
20.06.2024
sonnig
15°C 32°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
seitnerzinken_img_30851114 | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal mittel Geöffnet
Strecke 11,0 km
Dauer 3:15 h

Seitnerzinken

Plannersee | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 1:15 h

Plannerseeweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Donnersbachwald leicht Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:40 h

Pötschnerrunde

panoramaseeweg_img_78587177 | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 1:00 h

Panoramaseeweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zurück auf den Weg | Zettler Johannes / Zettler IT | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 6:30 h

Glattjoch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die "klein Luzern" Brücke im Herzen der Klamm | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h

Klammrundweg Donnersbach

Am Grat zum Karlspitz | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 3:40 h

2-Gipfel-Tour Karlspitz und Schreinl