Viele Bikes sehen aus wie Motocross-Maschinen: Grelle Farben, Protektoren und Helme sorgen zusätzlich für Aufsehen. Durch ruhiges und freundliches Verhalten werden diese Reizfaktoren kompensiert und die Bewohner des Waldes nicht zusätzlich beunruhigt.
Das Fahrverhalten sollte immer so gewählt werden, dass keine anderen Waldbesucher gestört werden. Wenn alle diese Verhaltensregeln befolgen, bleiben die Wälder auch zukünftig einzigartige Erholungs- und Lebensräume.
Weitere Informationen zum Radfahren im Wald vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus.