Wanderung Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Wanderung Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7

Geöffnet
Eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Mattelsberg nach Nestelbach und über den Hammerkogel.
Die Wanderung beginnt am Hallstattteitlichen Museum in Großklein und führt uns in Richtung Ortskern. Von hier aus halten wir uns links in Richtung Kleinklein und biegen dann rechts ab auf den idyllischen Gemeindeweg, der uns zum Mattelsberg führt. Vorbei am gemütlichen Buschenschank HaHü, schlängelt sich der Weg über den Mattelsberg hinunter in den Nestelbachgraben. Nach einem kurzen Stück im Tal, führt uns der Weg nach der Brücke links schließlich am Waldrand hinauf zum Nestelberg. Entlang der blühenden Weingärten durchqueren wir einen Waldabschnitt und erreichen die Landesstraße nach Nestelbach. Nach Überquerung der Straße, führt uns der Gemeindeweg in das Fahrenbachtal. In südlicher Richtung entlang des plätschernden Fahrenbaches, führt uns der Weg rechts hinauf zum Hammerkogel und  zurück zum Gemeindeweg Richtung Großklein. Entlang des Windischgrabenbachs kehren wir schließlich zum Ausgangspunkt nach Großklein zurück.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,8 km
Strecke
3:49 h
Dauer
400 hm
Aufstieg
401 hm
Abstieg
443 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Leibnitz nehmen. Der B74 folgen bis nach Heimschuh - Großklein.

Die Wanderung beginnt beim Gemeindeamt Grossklein, führt bei der Raiffeisenbank 300 m Richtung Kleinklein ehe man rechts in den Gemeindeweg Richtung Mattelsberg abzweigt. Vorbei am Buschenschank HaHü führt der Weg rechts über den Mattelsberg hinunter in den Nestelbachgraben. Die Route verläuft im Tal ein kurzes Stück rechts und nach der Brücke links und schließlich am Waldrand hinauf Richtung Nestelberg zum Wasserbehälter. Entlang der Weingärten gelangt man schließlich durch einen Waldabschnitt zur Landesstraße nach Nestelbach, die man überquert, um entlang des Gemeindeweges in das Fahrenbachtal zu gelangen. Nach 500 m in südlicher Richtungentlang des Fahrenbaches geht es rechts auf dem Gemeindeweg hinauf Richtung Hammerkogel, ehe man wieder zum Gemeindeweg Richtung Großklein gelangt. Am Windischgrabenbach entlang gelangt man schließlich wieder zum Ausgangspunkt nach Großklein.

Variante 7a: Diese Route verläuft am Südhang des Mattelsberges großteils auf Gemeindewegen und bietet die Möglichkeit, die Hauptroute abzukürzen.

(Siehe Tour Mattelsberger Rundwanderweg Nr. 7a)

Für geschichtlich Interessierte lohnt sich ein Besuch im Hallstattzeitlchen Museum.

Sehr gute Zugberbindung nach Leibnitz. 
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB 
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Parkplätze finden Sie schräg gegenüber dem Museum am Weindörflplatz.

Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com 

Galerie

Wie wird es die Tage

Großklein (296m)

morgens
sonnig
20°C
20%
0 km/h
mittags
regen
25°C
45%
10 km/h
abends
regen
21°C
55%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
20°C
20%
5 km/h
mittags
regen
26°C
70%
15 km/h
abends
regen
23°C
60%
10 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
10.06.2024
großteils bewölkt
17°C 26°C
11.06.2024
weather.icon.66
15°C 21°C
12.06.2024
weather.icon.04
14°C 24°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weinlehrpfad Silberberg | FS Silberberg | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Steirischer Obst- und Weinlehrpfad Silberberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Edi Aldrian | © TVB Südsteiermark/Edi Aldrian
Gamlitz mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 2:33 h

Gamlitz-Retznei-Grubtal, Weg Nr. 1

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ölmühle Kremsner | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 15,1 km
Dauer 3:55 h

Gleinstättner Runde Variante 18 b

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
der wanderbare kreuzberg – tour 17 lt. wk „von der alm zum wein“_img_11790005 | Ulrike Elsneg | © TV Südsteiermark/Ulrike Elsneg
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 4:30 h

Der wanderbare Kreuzberg – Tour 17 lt. WK „Von der Alm zum Wein“

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kleeblattwanderweg nr. 4 - wandern in leutschach a.d.w._img_12702027 | © Südsteiermark
Leutschach an der Weinstraße schwer Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 5:00 h

Kleeblattwanderweg Nr. 4 - Wandern in Leutschach a.d.W.

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Landschaft Gamlitz | Harry Schiffer | © TV Gamlitz
Gamlitz mittel Geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h

Grubtaler Weg, Nr. 2

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LandArt und Schloss Gleinstätten | Karl Oswald | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 12,0 km
Dauer 3:09 h

Gleinstättner Runde Variante 18 a