Wanderung Malleistenalm - Hocheck - Touren-Impression #1 | © Hochsteiermark Wanderung Malleistenalm - Hocheck - Touren-Impression #1 | © Hochsteiermark

Malleistenalm - Hocheck

Geöffnet
Diese Wanderung führt in den 'hohen Norden' von Krieglach, auf das 1.418 m hohe Hocheck. Herrlicher Panoramablick auf die Hohe Veitsch, Hochschwabmassiv und auf die Mariazeller Bürgeralpe sind garantiert. 

Zufahrt mit dem PKW bis kurz vor die Malleistenalm (Parkmöglichkeit vor Weiderost) und kurzer Spaziergang zur Malleistenalm-Hütte. Hier beginnt die eigentliche Wanderung auf dem Weg 484 über das Nikolaus Kreuz zum Hocheck. Auf gleichem Weg wieder retour zum Ausgangspunkt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,8 km
Strecke
4:30 h
Dauer
779 hm
Aufstieg
1 hm
Abstieg
1386 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Abfahrt von der S6 bei Krieglach Ost, beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt Richtung Freizeitsee nehmen. Dem Weg auf die Malleisten folgen. Nach ca. 20 Minuten erreicht man den Ausgangspunkt der Wanderung, die Malleistenalm.

Mit dem PKW geht es ab Krieglach hinauf bis kurz vor die Malleistenalm (Parkmöglichkeit vor Weiderost). Danach spazieren wir zur Malleistenalm-Hütte, wo die eigentliche Wanderung beginnt. Wir wandern auf dem Weg 484 über das Nikolaus Kreuz auf 1.148 m Seehöhe, weiter über den Schwarzkogel zur Hocheckalm und auf das Hocheck. Auf gleichem Weg gehen wir wieder retour zur Malleistenalm.

Einkehrmöglichkeit bei der Malleistenalm-Hütte. Genießen Sie eine köstliche Almjause mit herrlicher Aussicht auf die Mürztaler Bergwelt.

Die Malleistenalm-Hütte ist mit dem öffentlichen Verkehrsmittel nicht erreichbar.

Krieglacher Taxidienste:

Taxi Allmer: 03855 2213

Sigi's Taxi: 03855 2481

Parkmöglichkeit vor dem Weiderost.

Tourismusverband Hochsteiermark 

WK 021 von Freytag & Berndt, WK Region Peter Roseggers Waldheimat - Krieglach/Alpl, Freizeitkarte und Ortsplan Krieglach/Alpl

Galerie

Wie wird es die Tage

Neuberg an der Mürz (734m)

morgens
nebelig
14°C
80%
5 km/h
mittags
bewölkt
18°C
35%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
45%
5 km/h
Ein wechselhafter Tag mit nicht allzu viel Sonne und zeitweiligem Regen.
morgens
leicht bewölkt
16°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
20%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
18.06.2024
sonnig
14°C 27°C
19.06.2024
sehr sonnig
16°C 29°C
20.06.2024
sonnig
17°C 30°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Geburtshaus mit Vieh auf der Sommerweide | Jakob Hiller | © TV Hochsteiermark
Langenwang mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 4:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Der Christtagsfreudenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von Stanglalm Richtung Krieglach | © Walter Langecker
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 7:15 h

Wanderung Alpl - Stanglalm - Krieglach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ulrichskirche Stanz | Siegfried Teubenbacher | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h

Auf die Stanglalm von Stanz im Mürztal aus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wittmaierhütte Stanglalm | Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 2:45 h

Von Mitterdorf auf die Stanglalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Roseggerskulptur im Roseggerpark | © TV Hochsteiermark
Krieglach leicht Geöffnet
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h

Schloss Feistritz Auwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gölkkapelle | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Vom Landhaus zum Geburtshaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kalvarienberg Winter | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 3:15 h

Kalvarienberg bis Berggasthof Ochnerbauer (Wanderweg Kindberg Nr. 1)