Genussradeln zu den Weizer Schafbauern und zum Steirischen Kürbiskernöl
Geöffnet
Radeln Sie zu den Spezialitäten rund um Schaf und Lamm und zum Steirischen Kürbiskernöl.
Diese Genussradeltour führt uns ausgehend von St. Ruprecht an der Raab über den Raabtalradweg R11 nach Weiz, vorbei an duftenden Apfelgärten, blühenden Käferbohnenfeldern und Kürbis, die orangenfarbigen Klecksen in weiten Felder bilden. So radeln Sie im Garten Österreichs gemütlich nach Weiz. Die wunderschöne Stadt Weiz mit einer sehenswerten Altstadt, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und guter Gastronomie lädt zu einem gemütlichen Zwischenstopp ein. Von Weiz geht es dann in Richtung Mtterdorf in den Ortsteil Greith wo die Weizer Schafbauern mir Ihrer Erlebniswelt alles rund um das Weizer Berglamm und das Schaf bieten. Eine Führung mit Verkostung lädt zur Stärkung. Danach radeln Sie über den wunderschönen Höhenrücken Breitegg nach St. Ruprecht zurück um dort in der Steirerkraft Kernothek alles rund ums Kürbiskernöl zu erfahren.
Die Rundtour setzt sich aus der Zusammenführung mehrerer Radwege bzw. wenig befahrener Straßen zusammen. Die Orientierung ist gut und übersichtlich gestaltet - wir folgen einfach der nachfolgenden Wegbeschreibung .
Weitere Informationen
A2 Südautobahn bis Ausfahrt Gleisdorf West, beim Kreisverkehr noch 6 km Richtung St. Ruprecht. Oder von Norden kommen B 64 Richtung Gleisdorf.
- Wir starten unsere Tour vom Hauptplatz St. Rupercht an der Raab oder vom Radhotel und folgen den Hinweistafeln Raabtalradweg R11 in Richtung Weiz.
- Wir fahren über die Ortsteile Arndorf, Neudorf und Unterfladnitz bis zum Weizer Ortsteil Krottendorf. Dort folgen wir weiter den Beschilderungen des Raabtalradweges und radeln durch die pittoreske Stadt Weiz.
- Hier sollten wir uns jeden Fall Zeit für einen Aufenthalt nehmen: ein Stadt- oder Einkaufsbummel und ein Zwischenstopp bei der Weizer Gastronomie lohnt sich auf jeden Fall.
- Weiter geht es vorbei am Weizer Bahnhof - vielleicht haben wir ja Glück uns können die Feistritztalbahn - einen historischen Dampfbummelzug bestaunen - und dem Tannenwirt.
- Hier verlassen wir dann den R11 und radeln die Mitterdorfer Straße weiter Richtung Mitterdorf nach Greith. Ein eigener Radstreifen begleitet uns sicher entlang der Landesstraße bis nach Greith. Dort biegen wir bei der ersten Kreuzung rechts zu den Weizer Schafbauern ab.
- Bei der Erlebnistour mit Verkostung genießen wir kulinarische Köstlichkeiten rund ums Weizer Berglamm und Schaf und schmöckern im umfangreichen Verkaufsladen durch regionale Kostbarkeiten der Oststeiermark. Die Führung ist nur gegen Voranmeldung (mind. 3 Tage vorher) möglich (Führungszeiten laut Website der Schafbauern).
- Danach radeln wir kurz zurück zur Landesstraße und überqueren diese in Richtung Breitegg bzw. St. Ruprecht an der Raab. Wir radeln entlang der wenig befahrenen Straße am Höhenrücken immer gemütlich bergab nach St. Ruprecht an der Raab.
- Wir kommen vorbei am Gansrieglhof, bei welchem sich auf jeden Fall ein Zwischenstopp lohnt. Auf jeden Fall besuchen sollten wir auch die Breiteggerkirche, welche direkt am Weg liegt.
- In St. Rupercht an der Raab angekommen eignet sich ein Zwischenstopp für ein Mittagessen in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe. Um 15:00 steht dann eine Führung mit Verkostung bei der Steirerkraft Kernothek an. Wir radeln vom Hauptplatz St. Ruprecht an der Raab Richtung Süden (Gleisdorf) - folgen der Begleitstraße bis zum Ortsteil Wollsdorf.
- Dann haben wir schon die Kernothek erreicht. Dort schauen wir den Ölmüllern über die Schulter, erfahren alles über Kürbiskernöl, Käferbohne und Mais und finden einen großen Verkaufsladen für steirische Köstlichkeiten vor. Danach radeln wir denselben Weg wieder zurück nach St. Ruprecht an der Raab.
- Besuch der zahlreichen Eissalons in St. Ruprecht an der Raab (Café Ristorante Pizzeria Azzurro und Herwigs Café Central) und in Weiz (Eissalon/Café Schwindhackl, Feichtinger oder Restaurant Dejavu).
- Zwischenstopp in Weiz
Moderne Trekkingbikes und Fahrräder können Sie hier:
- Garten-Hotel Ochensberger
Untere Hauptstraße 181
8181 St.Ruprecht an der Raab
Tel. +43 (0)3178 / 5132, www.ochensberger.at
- Locker & Légere
Parkstrasse 29
8181 St.Ruprecht/Raab
Tel. +43 (0)3178 / 2310, www.locker-legere.at
E-Bikes bzw. Pedelecs (Fahrräder mit Elektromotor als Trethilfe) werden im Garten-Hotel-Ochensberger verliehen.
- Besuch der Friedensgrotte, direkt beim St. Ruprechter Hauptplatz unter der Kirchenstiege. Abstecher in die Barockkirche St. Ruprecht an der Raab.
- Stärkung finden Sie in den zahlreichen Gastronomiebetrieben in St. Ruprecht an der Raab.
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Der Ausgangspunkt und Endpunkt St. Ruprecht an der Raab ist mit den öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut erreichbar (S-Bahn und Bus) - der Bahnhof ist nur etwa 700 m vom Hauptplatz entfernt bzw. liegt direkt am Raabtalradweg R 11.
Am Hauptplatz von St. Ruprecht stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ befinden sich etwa 200 m entfernt, vorbei beim Hotel Locker & Legere und dem Marktheurigen Strobl, zahlreiche Parkplätze bei der großen Parkanlage inmitten von St. Ruprecht an der Raab.
1/11
Genussradeln Picknick St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
2/11
Genussradeln Landschaft St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
3/11
Genussradeln St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
4/11
Genussradeln Friedensgrotte St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
5/11
Genussradeln R11 St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
6/11
Genussradeln Raab St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
7/11
Genussradeln Steirerkraft Kernothek St. Ruprecht (c) TV St. Ruprecht die mosbachers | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
8/11
Weizer Schafbauern (c) Weizer Schafbauern | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
9/11
Weizer Schafbauern Geschenkkor (c) Weizer Schafbauern | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
10/11
© Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
11/11
Steirerkraft Kernothek Team (c) estyria Steirerkraft Kernothek | © Oststeiermark – Tourismus und Stadtmarketing Weiz | Simon Sackl
Wie wird es die Tage
Weiz (473m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
Es hört zu regnen auf, es klart zunehmend auf, die Sonne kommt zum Vorschein.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unsere Touren-Empfehlungen