Wanderung Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3) - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark Wanderung Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3) - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark

Schlossrunde (Wanderweg Kindberg Nr. 3)

Geöffnet
Vom Stadtzentrum Kindberg (Rathaus) gehen wir bis zum Schloss Oberkindberg, hier beginnt die Schlossrunde.

Eine naturnahe und gemütliche Wanderung für Jung und Junggebliebene.

Einkehrmöglichkeiten: in und um Kindberg

Wegbeschaffenheit: Straße, Wald- und Wiesenweg, markierte Wegstrecken


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,6 km
Strecke
1:25 h
Dauer
157 hm
Aufstieg
157 hm
Abstieg
744 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

von Richtung Bruck/Mur: S 6 Abfahrt Kindberg West

von Richtung Mürzzuschlag: S 6 Abfahrt Kindberg Ost

Vom Rathaus gehen wir links durch die Schlosspforte, Schlossallee - Autobahnunterführung, links vorbei beim Freibad bis zum Schloss Oberkindberg. Vom Schloss Oberkindberg gehen wir entlang des reizenden Möstlingbaches, vorbei an einer alten Mühle zum "Antoniusbründl" und zurück zum Schloss Oberkindberg. Vorbei am Kindberger Freibad, welches in den Sommermonaten zur Abkühlung einlädt und wieder retour bis zum Rathaus - Stadtzentrum. Die wundschöne Stadt Kindberg mit dem Zunftbaum als Wahrzeichen lädt auch zum Verweilen ein. Einkehrtipp sind die Kaffeehäuser entlang der Fussgängerzone. 

Beim "Antoniusbründl" können wir uns mit klarem Quellwasser erfrischen und die Wanderung weiterführen.

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Kindberg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.verbundlinie.at

Gratis-Parkplätze in der Nähe der Autobahnabfahrten Kindberg West und Ost.

Tourismusverband Hochsteiermark

Herzog-Ernst-Gasse 2, 8600 Bruck an der Mur

Tel: +43 3862 55020

www.hochsteiermark.at

Kindberger Freizeitkarte - erhältlich bei der Stadtgemeinde Kindberg und im Tourismusbüro der Hochsteiermark

Galerie

Wie wird es die Tage

Kindberg (565m)

morgens
sonnig
18°C
10%
5 km/h
mittags
regen
23°C
65%
10 km/h
abends
regen
20°C
75%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
morgens
weather.icon.04
19°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
22°C
90%
10 km/h
abends
regen
20°C
95%
5 km/h
Ein bewölkter, aber anfangs meist trockener Tag, später kommt Gewitterregen auf.
10.06.2024
großteils bewölkt
15°C 22°C
11.06.2024
nebelig
13°C 19°C
12.06.2024
bewölkt
13°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Almgastof Pölzl | Nadja Roßpaintner | © Unbekannt
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Etappe 13: BergZeitReise Almgasthof Pölzl - Schwabenberg - Turnau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gölkkapelle | © TV Hochsteiermark
Krieglach mittel Geöffnet
Strecke 11,9 km
Dauer 4:00 h

Auf den Spuren Peter Roseggers - Vom Landhaus zum Geburtshaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Pichl | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 3:00 h

Mitterdorfer Pilgerweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herzlfressermaterl in Kindberg | Siegfried Teubenbacher | © TV Hochsteiermark
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dorfplatz Mürzhofen | Nadja Roßpaintner | © Siegfried Teubenbacher
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dorfrunde Mürzhofen

Ochsenhimmelkreuz | Andreas Steininger | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geschlossen
Strecke 12,0 km
Dauer 4:00 h

BergZeitReise Tagestourentipp 13 - Töllamoarkogel - Troiseck - Kochhütte - Ochsenhimmelkreuz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung Hochschlag | nicoleseiser.at | © Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 13,9 km
Dauer 5:30 h

Stanz-Brandstatt-Hochschlag