Wanderung Gratkorner Rundwanderung - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Gratkorner Rundwanderung - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Gratkorner Rundwanderung

Geöffnet
 Über die Jasen - Höchwirt - zurück nach Gratkorn
Kurze Rundwanderung von Gratkorn beginnend ins Grazer Bergland mit sehr abwechslungreichen Wegstrecken, vielfältiger Landschaft und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten für die Rast.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
260 hm
Aufstieg
260 hm
Abstieg
611 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über die Autobahn A9, Abfahrt Gratkorn-Süd oder Abfahrt Gratkorn-Nord.

Über die S35 aus Norden kommend, Abfahrt Peggau-Deutschfeistritz und weiter über die Bundesstraße B 67 nach Gratkorn.

Vom Startpunkt (Kirchplatz) aus folgen wir dem Wanderweg Nr. 8 (Höllgraben - Jasen - Höchwirt) bzw. der Dr.-Karl-Renner-Straße Richtung Westen bis zur Kreuzung Forststraße, welche wir bei der ersten Abzweigung rechts wieder verlassen (Am Bichl). Von hier aus folgen wir dem Wanderweg Nr. 8 auf abwechslungsreichen Streckenabschnitten bis zur Ferstlhöhe und biegen dort rechts (in Richtung Osten) ab (Wanderweg Nr. 6 und 8). Wir wandern durch den Ort Jasen bis zum Gasthof Höchwirt. Nach einer Einkehr geht es von hier aus zurück nach Gratkorn. Dabei folgen wir dem Wanderweg Nr. 8a (Weißegg -St. Stefan/Gratkorn) bis zur Ortstafel von Gratkorn, folgen dem Raiffeisenweg weiter Richtung Süden, biegen nach rechts (Richtung Westen) ab und gelangen wieder zu unserem Ausgangspunkt (Kirchplatz).
Die Tropenausstellung am Blumenbauernhof Teibinger in Gratkorn sollte man sich nicht entgehen lassen.

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist der Ausgangspunkt gut öffentlich erreichbar.

(Bahnhof Gratwein-Gratkorn)

Mit dem Bus Nr. 110 (Graz – Gratkorn – Gratwein – (Hörgas) – Rein – Enzenbach) gelangt man direkt zum Kirchplatz. Haltestelle: St. Stefan Kirchplatz

Mit dem Bus Nr. 140 (Semriach - Friesach - Gratkorn - Graz) oder mit dem Bus Nr. 100 (Graz - Bruck). Haltestelle: Dr.-Karl-Renner-Straße; Gehzeit zum Ausgangs- bzw. Endpunkt: ca. 14 Minuten; Buslinie Nr. 110 fährt von dort direkt zum Ausgangpunkt.

Weiters besteht die Möglichkeit der Anreise und Abreise mit der Bahn (ÖBB): Haltestelle Gratwein-Gratkorn Bahnhof. Hierbei ist jedoch mit einer Gehzeit von ca. 30 min zum Ausgangs- bzw. Endpunkt zu rechnen;

Im Ortszentrum gibt es genügend Parkmöglichkeiten
Lassen Sie eine Originale Steiermarktorte der Konditorei Handl nicht entgehen! Kreiert aus typisch steirischen Zutaten wie Kürbiskerne und Kürbiskernöl, Apfelmarmelade und frisch geriebene Äpfel, Zirbenschnaps und Walnüssen verspricht sich wie viele andere süße Leckereien, Gaumenfreunden der Extraklasse! WK 133 Graz und Umgebung, Region Hügelland-Schöcklland, Gleisdorf, Weiz, Raabklamm

Galerie

Wie wird es die Tage

Gratkorn (392m)

morgens
sonnig
19°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
25°C
80%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
70%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
leicht bewölkt
19°C
10%
0 km/h
mittags
regen
25°C
55%
10 km/h
abends
regen
21°C
85%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
09.06.2024
regen
16°C 27°C
10.06.2024
großteils bewölkt
17°C 25°C
11.06.2024
nebelig
15°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
LKH Enzenbach | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 7,0 km
Dauer 2:10 h

Enzenbacher Familientour über den Gsollerkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Lindenkreuzkapelle (C) Auer Martina | Meike Brucher | © Region Graz
Bezirk Graz-Umgebung mittel Geöffnet
Strecke 15,6 km
Dauer 4:30 h

Rundwanderung um Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
entlang der Mur | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 6,7 km
Dauer 1:40 h

Ab in den Süden von Graz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Deine Richtung | Markus Windisch | © Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:57 h

Gamskogelrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pilgern in OberGraz | © TV Region OberGraz
Thal mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Von Gösting nach Maria Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Baujuwel der Eisenbahngeschichte | Markus Windisch | © Region Graz
Peggau mittel Geöffnet
Strecke 15,2 km
Dauer 5:00 h

Von Peggau auf die Tanneben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg vom Plesch Richtung Mühlbacher Hütte (c) TV Region Graz-Mias PhotoArt | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 20,2 km
Dauer 7:00 h

Entlang der Viertausender von OberGraz