Wanderung Wildbacher Schilcher-Rundweg - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark Wanderung Wildbacher Schilcher-Rundweg - Touren-Impression #1 | © TV Südsteiermark

Wildbacher Schilcher-Rundweg

Geöffnet
Durch die Weingärten in Wildbach: In den romantischen Weinkellern einkehren und am Weinberg die wunderschöne Natur bestaunen, so oder so ähnlich klingt wohl die perfekte Beschreibung für einen herrlichen Wandertag. Es ist ein besonderer Wein, der hier entlang des Weges wächst. Der schillernde Roséwein wird ausschließlich aus der blauen Wildbacher-Rebe gekeltert. Die Besonderheiten dieser Wanderung sind die wundervolle Schönheit dieser Region und die Möglichkeit entlang des Weges bei den besten Weinbauern der Region einzukehren. 

Schon der Start dieses Rundweges verspricht Hochgenuss. Durchwandern Sie die Wildbacher-Weingärten zu den verschiedenen Jahreszeiten, um ihre Schönheit über den Jahreskreis mitzuerleben. Die freundlichen Winzer plaudern mit Ihnen gerne über die zahlreichen Geheimnisse der Weinerzeugung. Eine gute Möglichkeit dafür bietet die Weinerlebniswelt Deutsch-Maier direkt am Wildbachberg. Hier erfahren Sie alles Wissenswertes über den Weinbau. Am Wildbachberg befindet sich auch unser Geheimtipp: Die Aussichtsplattform. Von oben haben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Schilcher-Weinberge. Vergessen Sie Ihr Fernglas und Ihre Kamera nicht! Hier können Sie wunderschöne Erinnerungsfotos knipsen. Bei den Genussläden wie jenem der entlang der Strecke, sollten Sie sich noch mit dem einen oder anderen kulinarischen Mitbringsel eindecken. Schnäpse oder Kernöl bietet sich immer gut an! Ihre Lieben zu Hause werden es Ihnen danken und die kulinarischen Köstlichkeiten lassen Sie zurückdenken an die wunderschöne Wanderung durch die Schilcherweinberge.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
120 hm
Aufstieg
120 hm
Abstieg
470 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A9 Richtung Graz, bei Lieboch abfahren und entlang der B76 Richtung Deutschlandsberg. In Frauental die B76 verlassen und bis nach Wildbach fahren

 

Schon der Start dieses Rundweges verspricht Hochgenuss. Sie können natürlich Ihr Auto beim Parkplatz am Ausgangspunkt in Geipersdorf abstellen und losstarten, hinein in diese besondere Weinbergrunde. Sie können sich aber auch dafür entscheiden stattdessen mit einer herrlichen Erfrischung beim Weingut Resch zu beginnen. Probieren Sie einen Schilcher Klassic Weststeiermark DAC oder einen prikelnden Schilsecco. Nach dieser Erfrischung sind Sie bestens gerüstet die 9,9 Kilometer lange Runde in Angriff zu nehmen. Rund zwei Stunden - reine Gehzeit - werden sie wandern, es kann aber auch ein wenig länger dauern, denn an gemütlichen Einkehrmöglichkeiten mangelt es nicht.

Der einzigartige Schilcher ist neben den zahlreichen Weißweinen, die in der Steiermark gekeltert werden, eine Besonderheit des Schilcherlandes. Als Schilcher dürfen nur Weine deklariert und verkauft werden, die auf Grund des Herkunftsschutzes 100 Prozent aus der blauen Wildbacher-Traube gekeltert werden und ausschließlich in der Steiermark - Herzkunftsberzeichnung WESTSTEIERMARK DAC - gewachsen sind. Die blaue Wildbacher-Traube kann auch als Rotwein ausgebaut werden, aber um den Rosé-Wein daraus zu machen, muss der Wein etwas kürzer auf der Maische liegen. Intensiv roséfarben schillert der Wein, wenn man das Glas gegen die Sonnen hält. Ein Hochgenuss zu einer schmackhaften Buschenschankjause.

Doch Sie können den Wein nicht nur verkosten, Sie können ihm hier auch beim Wachsen zusehen. Von Geipersdorf führt Sie die Tour über Haslbach, Pirkleiten und über den Wildbachberg zurück zum Ausgangspunkt. Über den gesamten Jahreskreis ist diese Wanderung durch die Naturlandschaft ein besonderes Erlebnis. Egal ob im Frühling, wenn der Wein blüht, wenn er im Sommer Sonnenkraft dankt oder sich das Laub im Herbst in den schönsten Farben verfärbt. Durchwandern Sie die Wildbacher-Weingärten zu den verschiedenen Jahreszeiten, um ihre Schönheit über den Jahreskreis mitzuerleben. Die freundlichen Winzer plaudern mit Ihnen gerne über die zahlreichen Geheimnisse der Weinerzeugung.

Eine gute Möglichkeit dafür bietet die Weinerlebniswelt Deutsch-Maier am Wildbachberg. Hier erfahren Sie alles Wissenswertes über den Weinbau. Am Wildbachberg befindet sich auch unser Geheimtipp: Die Aussichtsplattform. Von oben haben Sie einen wunderschönen Ausblick über die Schilcher-Weinberge. Vergessen Sie Ihr Fernglas und Ihre Kamera nicht! Hier können Sie wunderschöne Erinnerungsfotos knipsen.

Bei den Genussläden wie jenem der Familie Obstbau Wallner – vlg. Oberer Ofner oder der Ölmühle Schmuck entlang der Strecke, sollten Sie sich noch mit dem einen oder anderen kulinarischen Mitbringsel eindecken. Schnäpse oder Kernöl bietet sich immer gut an! Ihre Lieben zu Hause werden es Ihnen danken und die kulinarischen Köstlichkeiten lassen Sie zurückdenken an die wunderschöne Wanderung durch die Schilcherweinberge.

Aussichtsplattform am Wildbachberg: Am Wildbachberg auf der Aussichtsplattform haben sie den perfekten Überblick. Hier eine Stärkung und den Ausblick genießen – Herz was willst du mehr.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Kostenlose Parkplätze beim Weingut Resch vlg. Longus

Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Deutschlandsberg (370m)

morgens
weather.icon.04
17°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
50%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
25°C
15%
10 km/h
abends
sonnig
22°C
35%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
18.06.2024
sehr sonnig
14°C 30°C
19.06.2024
sehr sonnig
15°C 31°C
20.06.2024
sonnig
17°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenkogel bei Sonnenaufgang | Zoran Novakovic | © TVB Südsteiermark/Zoran Novakovic
Stainz mittel Geöffnet
Strecke 11,4 km
Dauer 4:15 h

Rosenkogelweg

Fotopoint St. Peter im Sulmtal | Südsteiermark Tourismus | © Südsteiermark Tourismus
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 10,4 km
Dauer 2:50 h

St. Peter Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schloss Limberg | Brigitte Kügerl | © TVB Südsteiermark/Brigitte Kügerl
Bad Schwanberg schwer Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:30 h

Hochmasser Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Anna ob Schwanberg | Christian Freydl | © TV Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 12,9 km
Dauer 5:00 h

St. Anna Rundweg

Bad Gams Geschlossen
Strecke 13,0 km
Dauer 3:42 h

Winzerweg in Bad Gams

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wunderschöne Josefikirche | Christian Freydl | © TV Südsteiermark/Christian Freydl
Bad Schwanberg mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Hubenjörgl-Weg

Georgsberg Geschlossen
Strecke 5,1 km
Dauer 1:19 h

Erz. Johann-Wasser-Erlebnisweg