Wanderung St. Stefan-Gundersdorf-Zachgraben Rundweg - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark Wanderung St. Stefan-Gundersdorf-Zachgraben Rundweg - Touren-Impression #1 | © Schilcherland Steiermark

St. Stefan-Gundersdorf-Zachgraben Rundweg

Geschlossen
Malerische Weinberge, Schmucke Bauernhäuser und viele Einkehrmöglichkeiten - eine gemütliche Rundwanderung mit traumhafter Aussicht und der einen oder anderen botanischen Besonderheit.

Ausgangspunkt ist der Schilcherlandparkplatz. Folgend der Markierung S1, S4 und 06 vorbei an der Volksschule durch den Wald über den Wiesenweg bis Puxhof. Dort biegt man links ab und ist auf dem Weg S2A. Durch den Milchbauernhof folgt der Weg bis zur Kreuzung mit dem S2. Der Wegverlauf ist leicht ansteigend, schon ein kurzes Stück nach dem Bauernhof ist ein malerisches Rastbankerl und man genießt die schöne Aussicht. Weiter geht die noch leicht ansteigende Wanderung bis zur Landesstraße, die man überquert und dem Weg S2 weiter folgt bis zum Marterl neben der Feuerwehr in Gundersdorf. Auf dem S1 geht es weiter bis in das Ortszentrum. Dort gibt es mehrere Möglichkeiten sich den kulinarischen und vinophilen Genüssen des Schilcherlandes hinzugeben. Der Weg führt weiter auf der Markierung S1 durch den Weingarten bis zum Bach. Dort biegt man links ab und kommt am Naturdenkmal "Keltischer Baumkreis" und der Hubertus-Kapelle vorbei. Dem Weg Nr. S1 folgt man entlang der Straße zurück nach St. Stefan ob Stainz.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

7,6 km
Strecke
2:10 h
Dauer
172 hm
Aufstieg
163 hm
Abstieg
512 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.
Naturdenkmal "Keltischer Baumkreis" und Hubertus-Kapelle
Zu den "botanischen Besonderheiten": Im Zachgraben wurde im Rahmen eines Nachhaltigkeitskonzeptes unter dem Arbeitstitel FOCUS Z - Wilde Kräuter und freche Früchtchen - ein überaus artenreicher Pflanzenkatalog erhoben.
Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127
Schilcherland-Parkplatz in St. Stefan ob Stainz
Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Herrlicher Rundblick in das Schilcherland: Gemeinde Stainz | visualpower - stock.adobe.com | © Schilcherland Steiermark - stock.adobe.com
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:15 h

Panorama - Rundweg Bad Gams

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Beschilderung des Streuobst-Wanderwegs | Alois Rumpf  | © Südsteiermark
Südsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 9,0 km
Dauer 2:35 h

Streuobstweg St. Stefan ob Stainz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick ins Schilcherland, entlang des Weges mit Erholungswert | Michael Lang | © TVB Südsteiermark/Michael Lang
Sankt Stefan ob Stainz leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:30 h

Genuss-Schilchern Familienrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Marktplatz Mooskirchen | Gemeinde Mooskirchen | © Region Graz
Mooskirchen mittel Geöffnet
Strecke 18,6 km
Dauer 5:30 h

Mooskirchner Schilcherwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Familie auf Steinen im Bach bei einer Wanderung im Wald | Nadine Geuter | © TVB Südsteiermark/Nadine Geuter
Südsteiermark schwer Geöffnet
Strecke 15,9 km
Dauer 5:30 h

Waldwanderweg Bad Gams

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h

Kapellenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Genuss-Wanderungen mit besonderen Ausblicken | Lupi Spuma | © Schilcherland Steiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h

Höllerhanslweg Bad Gams