Wanderung Absetzwirtrunde über den Reinischkogel - Tour Nr. A2 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Winfried Bräunlich Wanderung Absetzwirtrunde über den Reinischkogel - Tour Nr. A2 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Winfried Bräunlich

Absetzwirtrunde über den Reinischkogel - Tour Nr. A2

Geöffnet
Auf dieser Route können Sie nicht nur die einzigartige Hügellandschaft genießen, Sie sollten auch unbedingt am Gipfel des Reinischkogel die kleine Glocke für den Weltfrieden läuten.

Am Parkplatz des ehemaligen Absetzwirts nimmt diese Tour ihren Ausgang. Sie folgen der Markierung und biegen am Scheerbründl links ab zu einer Forststraße. Diese führt durch den Stainzer Wald hinauf zum Unger-Bildstock. Bei der Wegabzweigung folgen Sie weiterhin dem Weg A2 und wandern weiter bergauf. Sie kommen vorbei beim blauen Kaltenbrunnerkreuz, unterhalb befindet sich die Stainzbachquelle. Sie gehen links weiter und erreichen bald den Zugangsweg zum Reinischkogelgipfel. Oben erwartet Sie das hölzerne Gipfelkreuz und eine Kapelle. Es ist vom geografischen, tatsächlichen Reinischkogel-Gipfel rund 100 Meter entfernt. Über das Almgelände finden wieder zum Weg A2 zurück. Auf diesem geht es nun steil abwärts bis zu einer Weggabelung. Hier biegen Sie nach links ab und wandern beinahe eben weiter. Ein Stück weiter vorne mündet der Weg A1 ein und es geht weiter abwärts über eine Blumenwiese und dann durch einen idyllischen Wald zurück zum Absetzwirt.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,0 km
Strecke
2:30 h
Dauer
250 hm
Aufstieg
250 hm
Abstieg
1463 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.

Am Parkplatz des ehemaligen Absetzwirts nimmt diese Tour ihren Ausgang. Auf einer Seehöhe von 1240 Metern legen Sie beschwingt und voller Vorfreude auf das was sie erwartet in Richtung Norden los. Nach circa 700 Metern biegen Sie am Scheerbründl, wo sie sich kurz erfrischen und ihre Wasserflasche füllen können, nach links ab und folgen der Forststraße.

Diese führt durch den Stainzer Wald, der Ihnen an heißen Tagen Schatten spendet und sich im Herbst farbenfroh präsentiert, hinauf zum Unger-Bildstock. Bei der Wegabzweigung führt der Weg A1 zurück hinunter zum Absetzwirt. Sie aber nehmen den Weg A2 und wandern weiter voller Elan bergauf. Nach einiger Zeit erreichen Sie das blaue Kaltenbrunnerkreuz und davor etwas unterhalb die Stainzbachquelle. Hier wo der Stainzbach entspringt, haben Sie die Möglichkeit die müden Beine vor dem Aufstieg hinauf auf den Reinischkogel etwas zu erfrischen. Das tut gut und gibt neue Energie.

Danach gehen Sie links weiter und erreichen bald den Zugangsweg zum Reinischkogelgipfel, auf einer Seehöhe von 1463 Metern. Oben erwartet Sie das hölzerne Gipfelkreuz und eine Kapelle. Das Gipfelkreuz wurde 1985 errichtet. Es ist vom geografischen, tatsächlichen Reinischkogel-Gipfel rund 100 Meter entfernt.  Dieser Aufstieg ist leicht zu schaffen und lohnt sich allemal. Denn hier haben Sie die Möglichkeit die Glocke der hölzernen Kapelle per Hand zum Läuten zu bringen. Das angebrachte Schild erklärt, dass der Klang dem Weltfrieden dienen soll. Hier in der Laube können Sie eine Pause machen und es sich richtig gut gehen lassen.

Über das Almgelände finden Sie gut erholt wieder zum Weg A2 zurück. Auf diesem geht es nun steil abwärts bis zu einer Weggabelung. Hier biegen Sie nach links ab und wandern beinahe eben weiter. Auf der linken Seite können Sie bereits das Naturdenkmal "Wetterfichte" bestaunen. Es handelt sich um eine alte Fichte mit mehreren Wipfeln. Nutzen Sie die Möglichkeit und verweilen Sie ein wenig an diesem magischen Ort.

Ein Stück weiter vorne mündet der Weg A1 ein und es geht weiter abwärts über eine blühende Blumenwiese und dann durch einen idyllischen Wald zurück zum Absetzwirt. Hier schließt sich der Kreis, auf dem Sie erleben konnten, welche Schönheit die Gegend rund um den Reinischkogel zu bieten hat.

Reinischkogelgipfel: Hier am Gipfelkreuz befindet sich auch eine liebevoll geschmückte Kapelle mit einem Glockengeläute, das zum Verweilen einlädt.

Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung nach Stainz oder St. Stefan/Stainz (RegioBus-Linie 760 oder 761) Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Parkplatz beim Absetzwirt (Gasthaus hat geschlossen)

Informationsbüros:
Tourismusbüro Stainz, Tel.: +43 (5) 7730 710, 8510 Stainz, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
großteils bewölkt
18°C
60%
5 km/h
mittags
regen
19°C
80%
5 km/h
abends
regen
17°C
85%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag mit Regen und teilweise mit Gewittern.
morgens
leicht bewölkt
17°C
0%
5 km/h
mittags
regen
21°C
70%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit möglichen Gewittern um die Tagesmitte.
09.06.2024
regen
15°C 21°C
10.06.2024
großteils bewölkt
14°C 21°C
11.06.2024
großteils bewölkt
12°C 17°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Grubberg | Alois Rumpf | © Südsteiermark
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 5:00 h

Genuss-Schilchern DA

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 9,1 km
Dauer 2:34 h

Streuobstweg St. Stefan ob Stainz

Schrogentor | Mediasoft/Kurz | © TV Steirische Rucksackdörfer
Bezirk Voitsberg mittel Geöffnet
Strecke 19,0 km
Dauer 6:00 h

Auf und Ab in Modriachwinkel

Südsteiermark Geschlossen
Strecke 6,3 km
Dauer 2:04 h

Kastanienweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rosenkogel bei Sonnenaufgang | Zoran Novakovic | © TVB Südsteiermark/Zoran Novakovic
Südsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 9,1 km
Dauer 3:00 h

Absetzwirtrunde um den Rosenkogel - Tour Nr. A3

Gasthaus Draxlerwirt | Mediasoft/Kurz | © TV Steirische Rucksackdörfer
Bezirk Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 1:15 h

Spazierweg 2 Modriach-Winkel

Gasthaus Hoiswirt | Mediasoft/Kurz | © TV Steirische Rucksackdörfer
Bezirk Voitsberg leicht Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:30 h

Spazierweg 3 in Modriach-Winkel