Radfahren Radtour über Schönegg HB9, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Alfred Mayer Radfahren Radtour über Schönegg HB9, Pöllau - Touren-Impression #1 | © Alfred Mayer

Radtour über Schönegg HB9, Pöllau

Geöffnet
Eine aussichtsreiche Radtour vom Naturpark Pöllauer Tal, dem Reich der Hirschbirne durch das ApfelLand-Stubenbergsee, dem größten Apfelanbaugebiet Österreichs.  

Ob man vom Schönaudorf oder von Stubenberg aus die „Schönegg- Tour" in Angriff nimmt – gilt es jeweils auf einem kurzen Abschnitt einen starken Anstieg zu bewältigen.

Aber die Aussicht auf die Weingärten des Schönauer Berges und über den ganzen Naturpark Pöllauer Tal bzw. in das ApfelLand mit dem Stubenbergsee lohnt die Mühe.

Auch das kulinarische kommt bei dieser Radtour nicht zu kurz.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,6 km
Strecke
1:10 h
Dauer
343 hm
Aufstieg
279 hm
Abstieg
716 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Pöllau, Retter Reisen

Das Schönaudorf – egal als Ausgangspunkt oder als Ende der Tour – ist so gelegen, dass man einen Besuch einer gemütlichen Buschenschänke zeitlich einfach miteinplanen muss!

Die Betriebe der Familien Kainer, Muhr und Safner liegen unmittelbar an der Strecke. Die Buschenschänke Kogler, Krobath und Spindler erreicht man in wenigen „Rad“-Minuten. Gleich nach der Abzweigung vom R57 (von Pöllau oder Hartberg kommend) geht es durch das Schönaudorf recht knackig bergan. Die Aussicht auf die Weingärten des Schönauer Berges und über den ganzen Naturpark Pöllauer Tal lohnt aber die Mühe. Hier hat man auch die Gelegenheit beim Gasthaus Schrank eine Rast einzulegen.

Ein wenig geht es noch bergauf, dann erreicht man beim Steinbruch Hofer den Höhenrücken und der Blick geht in das ApfelLand mit dem Stubenbergsee.

Das Freizeitparadies - der Stubenbergsee ist mit seinen 40 ha Wasserfläche einer der größten und wärmsten Badeseen des Landes.

Am Höhenrücken geht es dann gemütlich in Richtung Frühstückspension Stelzer-Lex . Von dort führt die Gemeindestraße steil bis Stubenberg. Bevor Sie aber zum Stubenberger Hauptplatz kommen, bietet sich noch eine Einkehr im Buschenschank Hofer Toni an, um die Radtour gemütlich ausklingen zu lassen.

Wir empfehlen Ihnen einen Besuch bei einem der gemütlichen Buschenschänken entlang der Radtour

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Pöllau, Retter Reisen

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1, 8225 Pöllau

Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com 
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen. Broschüren und Prospekte

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Galerie

Wie wird es die Tage

Pöllau (421m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
65%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
95%
10 km/h
abends
nebelig
18°C
90%
5 km/h
Zunächst noch etwas Sonne, im Tagesverlauf dichtere Wolken und etwas Regen.
morgens
nebelig
14°C
65%
10 km/h
mittags
bewölkt
16°C
70%
5 km/h
abends
bewölkt
16°C
5%
5 km/h
Morgendlicher leichter Regen klingt ab, danach nur wenig Sonne, aber eher trocken.
12.06.2024
bewölkt
13°C 17°C
13.06.2024
bewölkt
11°C 15°C
14.06.2024
sonnig
9°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
RETTER Bio-Natur-Resort, Aussenansicht mit Frühlingsblüte in der Oststeiermark | RETTER Bio-Natur-Resort | © Oststeiermark Tourismus
Pöllauberg mittel Geöffnet
Strecke 43,7 km
Dauer 3:32 h

Radtour Stubenbergsee, RETTER Pöllauberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pöllau Schloss in der Oststeiermark | Helmut Schweighofer | © Oststeiermark Tourismus
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 61,5 km
Dauer 5:47 h

Entdeckertour 3b / Pöllau / Stubenberg / Anger / Birkfeld / Miesenbach / Pöllau

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Radfahren in Hartberg, Hartbergerland in der Oststeiermark | Oststeiermark Tourismus, Bernhard Bergmann | © Oststeiermark Tourismus
Hartberg mittel Geöffnet
Strecke 68,1 km
Dauer 7:00 h

Gartentour Oststeiermark

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weinberg mit Blick auf das Hl.Grab, St. Johann bei Herberstein, Oststeiermark | Christian  Strassegger | © Oststeiermark Tourismus
Feistritztal leicht Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 1:10 h

Weinberg- Runde HB7, St. Johann bei Herberstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Neuhaus mit Blick zum Stubenbergsee, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg mittel Geöffnet
Strecke 16,4 km
Dauer 2:00 h

Kreilkogeltour, Stubenberg am See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausblick von St. Johann/H., Apfelland-Stubenbergsee in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 23,6 km
Dauer 3:00 h

Paradiesrunde, Stubenbergsee - Apfelland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Veranstaltungszentrum_Schloss Pöllau_Oststeiermark | © Alfred Mayer
Pöllau mittel Geöffnet
Strecke 51,6 km
Dauer 3:45 h

Safental Radtour nach Bad Waltersdorf, Pöllau