Schneeschuhwandern am Wanderweg Drei-Seen-Blick | © Mariazeller Bürgeralpe Schneeschuhwandern am Wanderweg Drei-Seen-Blick | © Mariazeller Bürgeralpe

Winterwanderweg Drei-Seen-Blick auf der Bürgeralpe

Geöffnet

Der Rundwanderweg Drei-Seen-Blick wurde im Herbst 2015 direkt am Gipfel der Mariazeller Bürgeralpe angelegt und ist im Winter mit Schneeschuhen begehbar.

Kristallsee-Blick

Der Kristallsee wurde 2011 als Erweiterung der Beschneiungsanlage gebaut. Der Teich umfasst ein Volumen von 40.000 m³ Wasser. Somit stehen der Bürgeralpe gemeinsam mit dem angrenzenden Waldsee insgesamt 60.000 m3 Wasserspeicher zur Verfügung.

Erlaufsee-Blick

Der Erlaufsee liegt 3 km nordwestlich von Mariazell auf 827 m Seehöhe an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Dieser klare Bergsee mit Trinkwasserqualität sorgt mit vielen Freizeitangeboten für ein besonderes Ausflugsvergnügen.

Hubertussee-Blick

Von der Familie Krupp angelegt ist der See ein beliebtes Ausflugsziel und ein fischreiches Anglergewässer. Der Hubertussee liegt rund 15 Kilometer nordöstlich von Mariazell an der niederösterreichisch-steirischen Grenze in der „Walstern“.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,2 km
Strecke
0:50 h
Dauer
91 hm
Aufstieg
101 hm
Abstieg
1265 m
Höchster Punkt
1164 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf die Bürgeralpe können Sie ganz bequem mit der Seilbahn auffahren - die genauen Betriebszeiten finden Sie unter: www.buergeralpe.at

Auch zu Fuß kann man die Bürgeralpe erklimmen: die Gehzeit vom Zentrum Mariazell beträgt ca. 1-1,5 h

Die Auffahrt mit dem Auto ist leider nicht möglich!

Entlang des Weges haben Sie einen eindrucksvollen Ausblick auf das Bergpanorama sowie auf die 3 Seen: Kristallsee, Erlaufsee und Hubertussee.

Von der Bergstation wandern wir an der Aussichtswarte vorbei bis zum Kristallseeblick - danach weiter zum Erlaufseeblick und schließlich zum Hubertusseeblick bis wir wieder an unseren Ausgangspunkt retour kommen.

Zur Berg- oder Talfahrt auf die Mariazeller Bürgeralpe können wir die neue 8er Kabinenbahn "Bürgeralpe Express" nutzen - Infos unter www.buergeralpe.at

Der Wanderweg wird im Winter nicht präpariert, die herrliche Winterlandschaft kann aber auf Schneeschuhen erkundet werden.

>> Hier finden Sie einen Blogbericht von Fred Lindmoser von der Wanderung inkl. Video!

Am Beginn oder am Ende der Tour sollte ein Abstecher bei der gemütlichen Edelweißhütte nicht fehlen!

Mit der Mariazellerbahn

Mit der Buslinie 552 ab Wien

Mit der Buslinie 172 ab Bruck an der Mur

Fahrplanheft mit den Buslinien im Mariazellerland im Büro des Tourismusverbandes erhältlich!

Alle Infos über die Parkmöglichkeiten finden Sie hier

Informieren Sie sich im Voraus über die Öffnungstage und -zeiten der Bergbahn unter:

www.buergeralpe.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
6°C
80%
10 km/h
mittags
8°C
55%
15 km/h
abends
6°C
40%
10 km/h
Regen und Regenschauer klingen ab, nachmittags ist es zeitweise sonnig.
morgens
3°C
5%
5 km/h
mittags
9°C
10%
10 km/h
abends
6°C
75%
5 km/h
Zunächst zeitweise sonnig, nachmittags Eintrübung und dann leichter Regen.
27.03.2023
-2°C 5°C
28.03.2023
-4°C 1°C
29.03.2023
-5°C 5°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Blick auf den Ötscher entlang des Weges | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Mitterbach am Erlaufsee leicht Geschlossen
Strecke 7,5 km
Dauer 2:35 h

Romantischer Rundwanderweg in Mitterbach

Ausblick auf Erlaufsee, Gemeindealpe und Ötscher | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:55 h

Schneeschuhwanderung auf die Mariazeller Bürgeralpe über den Habertheuersattel

Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geschlossen
Strecke 4,8 km
Dauer 1:25 h

Sebastiani - Rosenkranzweg