Wanderung Kraftplatz Hubertussee - Touren-Impression #1 | © Unknown Wanderung Kraftplatz Hubertussee - Touren-Impression #1 | © Unknown

Kraftplatz Hubertussee

Geöffnet

Spaziergang rund um den idyllischen Hubertussee in der Walstern

Der Hubertussee zählt zu den Top 5 Kraftplätzen im Mariazellerland: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit mit einem gemütlichen Picknick auf den Kraftplätzen des Mariazeller Landes. Kraftplätze haben ein markantes, einzigartiges Erscheinungsbild und verfügen über eine besondere Energie.

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,6 km
Strecke
0:40 h
Dauer
35 hm
Aufstieg
35 hm
Abstieg
842 m
Höchster Punkt
825 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem PKW von Mariazell kommend unterhalb des Kreuzberges rechts in den Rechengraben bis zum Hubertussee.

Von St. Pölten kommend in Freiland links abbiegen Richtung St. Aegyd, durch Hohenberg und St. Aegyd durchfahren, auf der Passhöhe "Gscheid" rechts abzweigen Richtung Ulreichsberg, danach dem Wegweiser Richtung Hubertussee folgen.

Die Walster, ein idyllischer Kraftort in dessen Talkessel der Hubertussee liegt, lockt zur romantischen Rundwanderung entlang des Ufers.

Eine weitere malerische Wanderung führt durch die Schwarzwalster ins Fadental und durch das Schnittlermoos wieder zurück zum See (Rundwanderung durch die Schwarzwalstern).

An Arthur-Krupp erinnert der Denkmälerweg vom Walster-Ursprung, der von 21 Bildsäulen, Denkmälern und Statuen geschmückt wird.

Am Nordufer des Sees befindet sich die 1965 erbaute Bruder Klaus Kirche, die zu den Heiligen Orten Mariazells zählt.

TIPP: Wohlfühlweg Hubertussee

 

Einkehr bei der Wuchtlwirtin - Gehzeit vom See ca. 30 Minuten

Von Mariazell zum Hubertussee gibt es leider keine regelmäßige Busverbindung.

Rufbus Freitags und Sonntags in den Sommerferien, Anmeldung mindestens 90 Minuten vor Abfahrt!
Auskunft über Fahrzeiten und Preise erhalten Sie beim Taxiunternehmen Scheucher: Tel.: +43 (0) 664 48 37 688

 

Großer Parkplatz bei der Wuchtlwirtin und kleine Parkbucht bei der Bruder Klaus Kirche.

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland
Hauptplatz 13, 8630 Mariazell
T: +43 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.73
-2°C
80%
0 km/h
mittags
weather.icon.76
-1°C
90%
0 km/h
abends
weather.icon.76
0°C
90%
0 km/h
Dichte Wolken und teils anhaltender und kräftiger Schneefall.
morgens
weather.icon.76
-2°C
90%
0 km/h
mittags
weather.icon.76
-2°C
90%
5 km/h
abends
weather.icon.76
-3°C
90%
5 km/h
Aus meist dichten Wolken schneit es teilweise sogar recht kräftig.
03.12.2023
weather.icon.04
-10°C -3°C
04.12.2023
leicht bewölkt
-12°C -3°C
05.12.2023
leicht bewölkt
-9°C -1°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Ausblick von der Stehralm auf Mariazell | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:10 h

Wanderung auf die Bürgeralpe über die Stehralm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ötschergräben | Brigitte Digruber | © Unknown
Annaberg mittel Geöffnet
Strecke 17,4 km
Dauer 5:40 h

Wienerbruck - Ötscherhias - Vorderötscher - Erlaufklause

Gipfelkreuz | Brigitte Digruber | © TV Hochsteiermark
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 4:00 h

Hohe Student - Gipfeltour

Ausblick vom Bauernhof Feldbauer | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 0:50 h

Mariazeller AUGENblicke: Feldbauer

Blick vom Buschniggweg auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 1,0 km
Dauer 0:20 h

Mariazeller AUGENblicke: Buschniggweg

Ausblick vom Sigmundsberg auf Mariazell | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark leicht Geöffnet
Strecke 5,3 km
Dauer 1:40 h

Mariazeller AUGENblicke: Sigmundsberg

Kristallsee auf der Mariazeller Bürgeralpe | Ute Gurdet | © TV Hochsteiermark
Hochsteiermark mittel Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 3:25 h

Von St. Sebastian über den Habertheuersattel auf die Bürgeralpe