Wanderung alpannonia Rundweg - Kraft tanken - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung alpannonia Rundweg - Kraft tanken - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

alpannonia Rundweg - Kraft tanken

Geöffnet
Von St. Jakob im Walde führt die 2-3 Tagestour über Mönichwald und Vorau zurück zum Ausgangspunkt. Hier wandert man auf verschiedenen Alpannonia Zubringern, dem Hauptweg und so manchen Themenweg.

Mit dem alpannonia-Rundweg in der Region Joglland - Waldheimat in der Oststeiermark können verschiedene Zubringer des Weitwanderweges verbunden werden. So entsteht eine schöne Tour mit zahlreichen Highlights, wie zum Beispiel der traumhaften Aussicht auf der Rabl-Kreuz-Hütte oder dem einzigartigen Stift Vorau. Auf verschiedenen Zubringerwegen wandert man auf den Spuren des alpannonia-Weitwanderweges und bietet so allen, die auf der Suche nach einer 2-3 Tagestour sind, einen optimalen Weg.

Von St. Jakob im Walde bis zur Rabl-Kreuz-Hütte und weiter nach Mönichwald und nach Vorau folgt man der gelben alpannonia-Markierung (Zubringer). Von Vorau wandert man auf dem Barbara-Sicharter Weg nach Wenigzell. Zum Ausgangspunkt nach St. Jakob im Walde gelangt man dann über den so genannten Kraftpfad.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
45,6 km
Strecke
14:00 h
Dauer
1477 hm
Aufstieg
1477 hm
Abstieg
1451 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

  • Wir starten bei der Pfarrkirche in St. Jakob im Walde
  • Gemütlich wandern wir zum Supermarkt und dann links bei den Wohnhäusern vorbei
  • Wir gehen das Waldstück bergauf bis zur Straße in Richtung Rettenegg
  • Wir folgen der Straße bis zur Bühlhofer Höhe, wo wir die Straße verlassen und rechts einbiegen
  • Von hier aus gehen wir zur Rabl-Kreuz-Hütte
  • Von der rabl-Kreuz-Hütte gehen wir weiter zur Kaltwiesenhütte
  • Von dort gehen wir beim Skilift bergab bis zum Gasthof Schwengerer
  • Wir folgen dem Wanderweg bis nach Mönichwald
  • Von Mönichwald wandern wir weiter nach Vorau
  • Über den Barbara-Sicharter-Weg wandern wir nun nach Wenigzell
  • Bei der Buchtelbar startet unserer letzte Etappe zurück nach St. jakob im Walde
  • Über den Kraftpfad kommen wir von Wenigzell bequem nach St. Jakob im Walde
  • Dauer: 2-3 Tage

Für alle, die Gefallen am Weitwandern finden, gibt es den alpannonia-Weitwanderweg von Fischbach nach Köszeg mit 6-7 Tagesetappen.

Parkplätze stehen hinter dem Kräftereich (neben der Pfarrkirche) zur Verfügung.

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat

8255 St. Jakob im Walde

Kirchenviertel 24

www.joglland-waldheimat.at

www.oststeiermark.com

joglland-waldheimat@oststeiermark.com

SAM Sammeltransport

Aktuelles Wetter

Wanderkarte "alpannonia in der Region Joglland - Waldheimat" erhältlich beim Tourismusinformationsbüro der Region Joglland - Waldheimat: info@joglland.at, Tel.: +43 3336 20255

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Jakob im Walde (927m)

morgens
weather.icon.04
10°C
50%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
13°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
70%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
leicht bewölkt
12°C
15%
5 km/h
mittags
bewölkt
17°C
10%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
03.06.2024
regen
10°C 16°C
04.06.2024
leicht bewölkt
10°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
ehemalige Kaiserhaus | TV Joglland Waldheimat | © Margret Orthofer
Sankt Jakob im Walde leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Kaiser Karl Rundwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wetterstation Hochwechsel | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel Geöffnet
Strecke 17,9 km
Dauer 5:00 h

Hochwechsel-Runde, Waldbach-Mönichwald

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderweg 919 Wenigzell Richtung Vorau | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 1:40 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 919: Toter Mann - Lafnitzegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Startplatz am Dorfplatz in St. Kathrein am Hauenstein | Kurt Elmleitner | © Region Joglland - Waldheimat
Sankt Kathrein am Hauenstein mittel Geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h

alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
2Punkt0_von vorne_Oststeiermark | Maria Rein | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 16,6 km
Dauer 5:30 h

St. Jakober-Runde, Ratten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strallegg-kleinlandl-frauengraben / pacher_img_6370345 | Sepp Reitbauer | © Sepp Reitbauer
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 6,8 km
Dauer 2:00 h

Strallegg-Kleinlandl-Frauengraben / Pacher

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
strallegger kögerlweg_img_6411985 | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg leicht Geöffnet
Strecke 5,0 km
Dauer 1:40 h

Strallegger Kögerlweg