Wanderung Wanderweg Wenigzell Nr. 919: Toter Mann - Lafnitzegg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Wanderweg Wenigzell Nr. 919: Toter Mann - Lafnitzegg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Wanderweg Wenigzell Nr. 919: Toter Mann - Lafnitzegg

Geöffnet
Dieser Teil der aussichtsreichen Wanderung in Richtung Vorau ist wirklich etwas für Genießer.

Diese Etappe dieses Wanderweges führt an der Einkehrmöglichkeit Bergler Stub´n vorbei. Vom Startpunkt aus könnte man auch zur Wildwiesenaussichtswarte wandern.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,2 km
Strecke
1:40 h
Dauer
7 hm
Aufstieg
319 hm
Abstieg
1066 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien: über die A2, Abfahrt Pinggau - Friedberg, Rohrbach an der Lafnitz, Mönichwald, Waldbach, Wenigzell

Von Graz: über die A2, Abfahrt Gleisdorf, Kaindorf, Pöllau bei Hartberg, Schloffereck, Richtung Vorau, Links nach dem Kreuzwirt nach Wenigzell

Gemeindeamt, Wenigzell 

Vom Toten Mann aus wandern wir über die Kreuzung Landesstraße, Faustenbauer und die Tischlerei Hofer ins Lafnitzegg. Der Weg führt uns dann weiter nach Vorau.

Ganz in der Nähe des Weges finden Sie Korbflechter und Krippenbauer Josef Pillhofer. Seine Werkstatt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Parken in ganz Wenigzell möglich

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier: 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
leicht bewölkt
18°C
0%
5 km/h
mittags
regen
19°C
95%
5 km/h
abends
regen
18°C
80%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
sonnig
18°C
5%
5 km/h
mittags
regen
21°C
55%
10 km/h
abends
regen
18°C
55%
10 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
09.06.2024
regen
15°C 22°C
10.06.2024
regen
15°C 20°C
11.06.2024
nebelig
12°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Kapelle und Gipfelkreuz am Hochwechsel, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer Geöffnet
Strecke 19,5 km
Dauer 7:45 h

"alpannonia" - Zubringer: Vorau - Mönichwald - Hochwechsel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast im Joglland | Schiffer | © Oststeiermark Tourismus
Vorau schwer Geöffnet
Strecke 40,2 km
Dauer 13:00 h

Quer durch das Joglland

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fischbacher Alpen | Johann Zink | © Tourismus Fischbach
Fischbach schwer Geöffnet
Strecke 20,3 km
Dauer 6:49 h

Von Fischbach nach St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderweg  alte gasnerstraße, birkfeld_img_3786638 | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:19 h

Wanderweg Alte Gasnerstraße, Birkfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
vom feistritztal nach falkenstein_img_4177589 | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:19 h

Vom Feistritztal nach Falkenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Georgen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Karl Zodl | © TVB Oststeiermark
Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 7,1 km
Dauer 2:30 h

Wanderweg Birkfeld - St. Georgen

Waldboden | Reisenegger Martin, Wenigzell | © Reisenegger Martin, Wenigzell
Wenigzell mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:00 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 913: Wenigzell - Kreuzwirt