Wanderung Strallegger Höllweg  (Hausstrecke Posch) - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Strallegger Höllweg  (Hausstrecke Posch) - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Strallegger Höllweg (Hausstrecke Posch)

Geöffnet
Ruhevesprechende Tour oberhalb des Blumendorfes Strallegg und Einkehrmöglichkeit bei Jausenstation Posch.
Die Tour startet auf 1000m Seehöhe bei der Jausenstation Posch.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,7 km
Strecke
1:49 h
Dauer
195 hm
Aufstieg
195 hm
Abstieg
1052 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir wandern von der Jausenstation Posch der gelben Markierung mit der Nr.43 nach. Zuerst Richtung Angerkreuz dort biegen wir rechts ab, von da an gehts bergab in die "Höll" . Von hier weg gehen wir über Waldwege der totale Ruhe entgegen wo man sich an der Natur erfreuen und an manchen Orten die Seele baumeln lassen kann. Vorbei gehts am Holzeckkreuz-Parmakreuz bis zu den Rinderhöfen wo man eine herrliche Aussicht geniesen kann. Nach kurzer Rast begeben wir uns auf den letzten Abschnitt zurück zur Jausenstation Posch.

Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Jausenstation Posch, welche direkt auf der Strecke liegt.
Bei Jausenstation Posch

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

RegioBus

Wanderkarte Strallegg erhältlich im Gemeindeamt und Dorfcafe

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
leicht bewölkt
15°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
75%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
sonnig
17°C
0%
0 km/h
mittags
regen
20°C
70%
10 km/h
abends
regen
18°C
70%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
07.06.2024
regen
14°C 23°C
08.06.2024
regen
15°C 24°C
09.06.2024
leicht bewölkt
15°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
blühende Bergwiesen rund um Fischbach | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach leicht Geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 3:10 h

Fischbacher Spazierweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Bildstein | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark Geöffnet
Strecke 3,3 km
Dauer 1:19 h

Lochsteinweg, Strallegg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aussicht | (C) Uli Sommersgut  | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell schwer Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 3:49 h

Rundwanderweg Wenigzell - Kleinland, Nr. 6

Bratlalm, Wenigzell, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 916: Wenigzell - Schacherbauer Kapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stift Vorau in der Oststeiermark | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Jakob im Walde mittel Geöffnet
Strecke 45,6 km
Dauer 14:00 h

alpannonia Rundweg - Kraft tanken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
wanderweg  alte gasnerstraße, birkfeld_img_3786638 | Birgit Kandlbauer | © Karl Zodl
Birkfeld leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:19 h

Wanderweg Alte Gasnerstraße, Birkfeld

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Oberdissau | Marianne Dornhofer | © Tourismus Fischbach, Foto Johann Zink
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 7,4 km
Dauer 2:30 h

Oberdissau-Rundweg