Wanderung Lochsteinweg, Strallegg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Lochsteinweg, Strallegg - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Lochsteinweg, Strallegg

Geöffnet
Sehenswert sind die Loch.-und Bildsteine sowie herrliche Aussicht Richtung Zetz,Schöckl und Sommeralmgebiet.

Rundweg mit 10 Lochsteinen bzw. Bildsteine.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März

Tour in Zahlen

3,3 km
Strecke
1:19 h
Dauer
170 hm
Aufstieg
75 hm
Abstieg
1047 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Vom Einstieg Miesenbachstrasse gehen wir der gelben Markierung mit der Nr.23 nach.

Wir gehen ca. eine halbe Stunde bis wir zum eigentlichem Rundweg dem" Lochsteinweg" kommen.

Der "Lochsteinweg" ist in beiden Richtungen zu begehen und man ist maximal 1Stunde unterwegs.

Sehenswert sind die Loch.-und Bildsteine sowie herrliche Aussicht Richtung Zetz,Schöckl und Sommeralmgebiet.

Der Weg kann auch vom Schawoller aus begangen werden dann ist man 1h unterwegs.

Rundweg mit tollen Lochsteinen und verscheidesnsten Bildsteinen. Wildwiesenturm bietet sich an für einen kurzen Stopp, sowie die Wildwiesenhütte für eine Einkehr.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Wanderkarte Strallegg erhältlich bei Gemeinde und Dorfcafe

Galerie

Wie wird es die Tage

Strallegg (849m)

morgens
leicht bewölkt
10°C
50%
0 km/h
mittags
nebelig
13°C
65%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
70%
5 km/h
Zwischendurch Auflockerungen, tagsüber regnet es aber auch zeitweise.
morgens
leicht bewölkt
13°C
10%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
17°C
15%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
45%
5 km/h
Etwas Sonne zwischen den Wolken, später sind Schauer wahrscheinlich.
03.06.2024
regen
11°C 17°C
04.06.2024
leicht bewölkt
11°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fischbach | Kurt Elmleitner | © Ortsentwicklungsverein Sagenhaft Fischbach
Fischbach leicht Geöffnet
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h

Fischbacher Dorfrundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Drachensitz | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:30 h

Drachensitz und Ägydiuskapelle

Blick auf das Roseggerhaus | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

"alpannonia" - Zubringer: Ratten - Roseggerhaus auf der Pretul

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kräftereich St. Jakob im Walde | TV Joglland-Waldheimat | © Kräftereich, Zwickl
Sankt Jakob im Walde leicht Geöffnet
Strecke 8,5 km
Dauer 3:00 h

Arzbergrundweg, St. Jakob im Walde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Entlang vom Fischbach | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 2:49 h

Dem Fischbach entlang

Bratlalm, Wenigzell, Joglland-Waldheimat in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 2:00 h

Wanderweg Wenigzell Nr. 916: Wenigzell - Schacherbauer Kapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Klammweg | Karl Zodl | © Karl Zodl
Birkfeld leicht Geschlossen
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h

Klammweg Birkfeld - Miesenbach