© www.stefanleitner.com | www.stefanleitner.com © www.stefanleitner.com | www.stefanleitner.com
Das Gesäuse in der Steiermark 

hüttenrunde

Das Gesäuse ist zu schön, um nur ein oder zwei Tage hier zu verbringen. Es trifft sich gut, dass es seine Besucher zu halten weiß: Mit einem Wanderwegenetz von über 500 Kilometern und einer der höchsten Schutzhüttendichten der Ostalpen gibt es mehr als nur einen Grund, gleich mehrere Tage in der steirischen Wildnis zu bleiben. Naheliegend ist ein Hüttenhüpfen: Von einer Hütte auf die nächste, von einem Gebirgszug auf den nächsten. So lernt man das Gesäuse von wirklich allen Ecken und Enden kennen: Seine Hütten, landschaftliche Vielfalt und verschiedene Berggruppen.

Gleich vorweg: Die hier vorgestellte Routenführung ist nur eine Spielart von vielen, ein Vorschlag, der flexibel nach individuellem Können und Belieben abgeändert und variiert werden kann. Steirisches Rosinenpicken, wenn man so will. Und die erste Rosine liegt auf 1.523 Metern, am Fuße des mächtigen Reichensteins. Dunkle Holzvertäfelung, grüne Fensterläden, Kasnocken. Willkommen auf der Mödlingerhütte! Historie weht einem dann bei der zweiten Rosine um die Nase: Die Heßhütte liegt auf 1.699 Meter am Ennsecksattel, inmitten der Hochtorgruppe und in unmittelbarer Nachbarschaft zu Königin Hochtor, dem höchsten Gipfel der Ennstaler Alpen, Planspitze und Hochzinödl. Eine Institution, die 1893 auf Initiative der „Alpinen Gesellschaft D’Ennstaler“ gegründet worden ist. Dabei handelt es sich um die Urzelle des Alpenvereins, initiiert von Gesäuse-Vater Heinrich Heß. Ihm und seinen „D’Ennstalern“ verdanken wir das Wegenetz im Gesäuse - und die Heßhütte, die mit ihrem Namen ein würdiges Andenken wahrt.

© stefanleitner.com

was erwartet dich?

Eine mehrtägige Hüttenwanderung durch die Ennstaler Alpen. Man durchschreitet verschiedene Berggruppen, atmet geschichtsträchtige Luft und lernt das Gesäuse intensiv kennen. Aber Achtung! Es besteht Suchtgefahr. Etliche Aspiranten haben ihr Herz bereits im hiesigen Gebirge verloren und sind zu beständigen Wiederholungstätern geworden. Wir finden aber: Dieses Risiko ist das Unterfangen allemal wert.

Buchen

Gesäuse Hüttenrunde

die schutzhütten

Gleich vorweg: Die hier vorgestellte Routenführung ist nur eine Spielart von vielen, ein Vorschlag, der flexibel nach individuellem Können und Belieben abgeändert und variiert werden kann. Steirisches Rosinenpicken, wenn man so will. 

mödlingerhütte

 

 

Mehr erfahren

heßhütte

 

 

Mehr erfahren

ennstalerhütte

 

 

Mehr erfahren

haindlkarhütte

 

 

Mehr erfahren

aDmonterhaus

Mehr erfahren

rohrauerhaus

 

 

 

Mehr erfahren

info- & buchungscenter

Buchen

Gesäuse Hüttenrunde

von hütte zu hütte

Die Gesäuse Hüttenrunde führt in einer großen Runde durch den Nationalpark Gesäuse und setzt dabei dessen landschaftliches Markenzeichen „wildes Wasser & steiler Fels“ geradezu atemberaubend in Szene. Seine Begehung ist technisch moderat (rot markierte Bergwanderwege), erfordert aber eine gewisse Ausdauer und Erfahrung und kann von den Gesamtanforderungen her ein wenig über jenen seines berühmten Nachbarn, dem Luchs Trail angesiedelt werden (vor allem, weil auf der Hüttenrunde kein Gepäcktransport angeboten werden kann – auch wenn die reinen Gehzeiten ein wenig geringer sind als beim Luchs Trail). Ob in einem Stück – das sind sieben Tagesetappen - oder in mehreren Teilstücken, die Gesäuse Hüttenrunde wird Dir den einzigartigen Zauber der Gebirgslandschaft im Nationalpark mit der für den Weitwanderer nötigen Entschleunigung und inneren Ruhe eröffnen.

07

etappen

Das ganze Gesäuse auf einen Streich erlebt man am besten auf der Gesäuse Hüttenrunde. Von Hütte zu Hütte und dabei sogar vollkommen flexibel (keine fixen Übernachtungsorte, zahlreiche Varianten und vollkommen mobil ohne eigenes Auto) ist das alpine Gesäuse schöner nicht zu erwandern.

Gesäuse Hüttenrunde buchen

Info- & Buchungscenter

trail angels

Ein eigenes, offizielles Info- und Buchungscenter für den Luchs Trail! Im Buchungscenter stehen Dir das mehrfach ausgezeichnete Team der Trail Angels für die Planung und Buchung Deiner
Wanderreise mit Rat und Tat gerne zur Seite. Von der bequemen Onlinebuchung über den Online Reiseplaner mit Beratung durch die Engel bis zu sorgsam zusammengestellten Wanderpaketen. 

Verbinde auf Deiner Wanderreise Deine persönliche Freiheit mit Service, Komfort und Sicherheit. Partnerunterkünfte in 3 verschiedenen Kategorien, Gepäckservice, Shuttle Services, Trail Hotline u.v.m.

Deine Vorteile:
· Top Beratung durch erfahrene & kompetente MitarbeiterInnen
· Fabelhafte Services wie Shuttle Services, Trail Hotline u.v.m.
· Individuelle Online Planung und Buchung Deiner Wanderreise
· Sorgfältig zusammengestellte und praktische Pakete
· Sicher ist sicher: Alle Reiseangebote entsprechen der EU Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG

Gesäuse Hüttenrunde

essen & schlafen

Urig und unverblümt sind sie, die Gesäuse Gasthäuser.  Und "regional" ist im Gesäuse kein Codewort, sondern Pflicht. Im Rucksack haben sie eine Auswahl an steirischen Klassikern, die den Gaumen erfreuen. Die traditionelle Zubereitung erweckt tausend und eine Erinnerung und macht unterm Strich einfach glückselig.

Und erholsam schlafen kann man im Gesäuse ohnehin. Hotels, Pensionen, Hütten und Campingplätze sind über das ganze Gesäuse verstreut. Da findet bestimmt jeder ein bequemes Bett für die Nacht. Versprochen!