Wanderung Oberdissau-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismus Fischbach, Foto Johann Zink Wanderung Oberdissau-Rundweg - Touren-Impression #1 | © Tourismus Fischbach, Foto Johann Zink

Oberdissau-Rundweg

Geöffnet
Eine Rundweg-Wanderung durch Wald und Wiesen zum kleinen Weiler Oberdissau.

Die Wanderung führt über die Roseggersiedlung zur Herthersruhe und von dort zum Weiler Oberdissau, vorbei an einigen Bauernhöfen, entlang einer Forststraße und wieder zurück nach Fischbach. 


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,4 km
Strecke
2:30 h
Dauer
300 hm
Aufstieg
300 hm
Abstieg
1048 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.

Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.

Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.

Weitere Informationen: www.at.map24.com

Wir beginnen unsere Wanderung am Dorfplatz in Fischbach und spazieren gemütlich die Dorfstraße entlang, an der Kirche vorbei, zur Volksschule. Zwischen Volksschule und Friedhof zweigen wir rechts zur Roseggersiedlung ab und folgen dem Wanderweg Nr. 2 Richtung Faschingbauer Kreuz. Der Weg führt uns anfänglich durch die Siedlung, wo wir eine schöne Aussicht auf das Dorf Fischbach haben, dann wandern wir gemütlich einen Waldweg entlang den wir, bevor dieser steil bergauf führt verlassen um links der Wegmarkierung Nr. 4 zu folgen. Schließlich kommen wir wieder zu einem Kreuzungspunkt, der Weg Nr. 5 rechts führt uns zur Herthersruhe: Wir entdecken ein Bankerl auf einem Felsen auf dem wir eine kleine Rast einlegen. Dann führt uns der Weg über eine Schotterstraße hinunter zur Asphaltstraße L451, die wir aber nach einigen Metern gleich wieder links verlassen und dann zum Weiler Oberdissau mit einigen Häusern kommen. Nachdem wir eine der ältesten Kapellen von Fischbach genauer betrachtet haben, führt uns der Weg von nun an bergan entlang der Asphaltstraße. Für eine Abkürzung müssten wir gleich den Weg Nr. 6, der etwas steiler durch den Wald führt, nehmen. Am Ende der Asphaltstraße kommen wir zu einer Brücke, die wir überqueren um dann gleich links die Schotterstraße weiter marschieren (Wanderweg Nr. 6a). Gemächlich steigt die Straße bergauf, bis der Schotterweg mitten im Gehöft der Familie Baumgartner endet. Wir gehen durch den Hof durch und wandern entlang des Wiesenweges, bis wir  über ein kleines Bächlein gehen und dann wieder an einem zuerst etwas schmäleren Waldweg und dann an einem Forstweg angelangt sind. Dieser Weg führt uns, hinter der Tankstelle ankommend, wieder nach Fischbach zurück.

Einkehr in Fischbachs Restaurants und Cafehäusern

Badeteich und Minigolf Anlange 

Am Dorfplatz Fischbach sind genügend Parkplätze vorhanden.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Wanderkarte des Höhenluftkurortes Fischbach 1:27.778 Infobüro Fischbach Tel. +43 (0)664-5255727 oder Gemeindeamt +43 (0)3170/ 206 www.fischbach.co.at www.hoehenluftkurort-fischbach.at Wander-, Ski- und Radtourenkarte (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Fischbach (992m)

morgens
weather.icon.04
10°C
45%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
12°C
70%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
65%
5 km/h
Es ist sowohl zeitweise sonnig, als auch regnet es zwischendurch immer wieder.
morgens
leicht bewölkt
12°C
15%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
16°C
15%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
45%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
03.06.2024
großteils bewölkt
10°C 16°C
04.06.2024
leicht bewölkt
10°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Blick auf das Roseggerhaus | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Ratten mittel Geöffnet
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

"alpannonia" - Zubringer: Ratten - Roseggerhaus auf der Pretul

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortszentrum von Gasen, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © TVB Oststeiermark
Gasen leicht Geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h

Mühlenpanoramaweg, Gasen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Steinriegel oberhalb von Ratten im Joglland, Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 7:00 h

Auf den Steinriegel, Ratten

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fischbacher Alpen | Johann Zink | © Tourismus Fischbach
Fischbach schwer Geöffnet
Strecke 20,3 km
Dauer 6:49 h

Von Fischbach nach St. Kathrein am Hauenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Moos, Farne und Kräuter | © Unbekannt
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 2:19 h

Moos, Farne und Kräuter, Fischbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Panorama der Fischbacher Alpen | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Fischbacher Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Seehütte Töglhofer | Sepp Reitbauer | © Unbekannt
Strallegg mittel Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h

Seeweg Strallegg