Etappe_06__Leitner | © TV Gesäuse Etappe_06__Leitner | © TV Gesäuse

Luchs-Trail Etappe 06 Johnsbach - Ennstalerhütte, Schwierig

Geöffnet
Auf schwierigerer spektakulärer Variante ins Yosemite von Österreich
Schwierige Variante über Gsengscharte und Haindlkarhütte
Achtung! Diese Variante ist zwar wunderschön, übersteigt jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails. Der Aufstieg zur Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage. Deshalb sollten sich ausschließlich erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer an diese Variante wagen]:

Eigenschaften

Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
22,6 km
Strecke
8:25 h
Dauer
1658 hm
Aufstieg
1050 hm
Abstieg
1544 m
Höchster Punkt
576 m
Tiefster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf www.luchstrail.com   ist eine Variante über Gsengscharte und Haindlkarhütte (Gehzeit insgesamt 5 Std. 15 min) beschrieben, die zwar wunderschön ist, jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails übersteigt. Der Aufstieg zur   Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage und ausschließlich für erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko geeignet.
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Buchungscenter &  allgemeine Info Hotline Trail Angels GmbH
Obervellach 15, 9821 Obervellach
Tel.: +43 47 82 93 093
web: https://www.bookyourtrail.com/trail/luchs-trail 

Infostelle Niederösterreich: Mostviertel Tourismus GmbH

Töpperschloss Neubruck

Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
Tel.: +43 (0)7482/204 44
Email: info@mostviertel.at

Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region

Stadtplatz 27,  4400 Steyr

Infobüro: Reichraming

Tel.: +43 7252 53229-40 

Email: reichraming@steyr-nationalpark.at

Web: www.steyr-nationalpark.at

Infostelle Steiermark: Tourismusverband Alpenregion Nationalpark Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Landl (522m)

morgens
7°C
80%
5 km/h
mittags
11°C
55%
10 km/h
abends
8°C
50%
5 km/h
Regen und Regenschauer klingen ab, nachmittags ist es zeitweise sonnig.
morgens
4°C
5%
5 km/h
mittags
12°C
15%
5 km/h
abends
7°C
80%
5 km/h
Zunächst zeitweise sonnig, nachmittags zunehmend regnerisch.
27.03.2023
0°C 5°C
28.03.2023
-2°C 3°C
29.03.2023
-3°C 8°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Helmut Nachbagauer | © Gesäuse - Admont
Bezirk Liezen leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 1:00 h

Über den Ebnerbauer auf die Kölblalm

Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 11,6 km
Dauer 4:30 h

Von Johnsbach zur Mödlingerhütte zum Heldenkreuz

am weg zur Ebneralm | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:45 h

Johnsbacher Almenrunde

Hesshütte | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 5:05 h

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 02 Mödlingerhütte – Heßhütte

Ennstalerhütte | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 18,6 km
Dauer 7:20 h

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 03 Heßhütte - Ennstalerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Beschilderung beim Parkplatz des GH Donnerwirts | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:30 h

Spielkogelrunde Johnsbach

Eingang zur Odelsteinhöhle | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 2:00 h

Odelsteinrundwanderweg