Die Heßhütte auf 1.699 m | © Stefan Leitner

Hesshütte

Admont

Man nehme den Wasserfallweg

Nahe an Hochtor und Planspitze gelegen gibt es einen Platz, an dem man es auch länger aushält. Auch ohne Handyempfang! Darf man vorstellen? Die Hesshütte, die größte und bekannteste Hütte im Gesäuse, die es schon seit 1893 gibt.

Sie wurde nach dem Gesäuse-Erschließer Heinrich Heß benannt, dem Mann, der den ersten Gesäuseführer geschrieben hat und als erster „Tourist“ den Peternpfad und den Wasserfallweg gegangen ist.

Die Hütte

Entweder man geht in Johnsbach los und genießt die Wanderung zur Hütte, die über den "zachen Schuach" und mystischen Wald führt. Oder man wählt die zweite Variante über den Wasserfallweg, der beim Parkplatz Kummerbrücke startet und den geübten Berggeher über Steige und Eisenleitern führt. Als dritte Möglichkeit wartet der Hartelsgrabenweg samt Bonuszuckerl Sulzkaralm.

Der Berg ruft

Zur Hesshütte zu wandern, das ist einmal ein Anfang. Nach der Hüttennacht im Lager oder im Vierbettzimmer sieht man die Bergfex dann frühmorgens ausschwärmen: Die meisten in Richtung Hochtor, andere zur Planspitze. Der Panoramaweg auf den Hochzinödl ist bei jenen beliebt, die es sanfter angehen wollen.

Anstieg

  • ab GH Kölbl in Johnsbach auf Weg Nr. 601 in 3 Stunden
  • ab Parkplatz Kummerbrücke (Gesäusestraße bei Gstatterboden in Richtung Hieflau) auf Weg Nr. 660 über den Wasserfallweg (versicherter Steig) in 3,5 Stunden
  • durch Hartelsgraben über Sulzkaralm und Sulzkarhund auf Weg Nr. 665 bzw. 601 in 5 Stunden

Übergang / Touren / Gipfel

Die Hesshütte ist Teil der "Gesäuse Hüttenrunde" und der "Vom Gletscher zum Wein - Nordroute".

  • zur Haindlkarhütte über den unversicherten "Peternpfad" (Abstieg II) in 4 Stunden
  • Zinödl (2.191 m) Panoramarundweg Nr. 662 in 3 Stunden
  • Planspitze (2.117 m) über Weg Nr. 664 (I+) in 2 Stunden
  • Hochtor (2.369 m - höchster Gesäusegipfel) über Weg Nr. 664 "Josefinensteig" (I+) in 2,5 Stunden - Abstieg über Schneelochpfeiler (I+) möglich

Klettern

  • Dachl Südwand (II-III), Hochtor Tellersack "Grazerweg" (IV+) Zinödl (kurze Routen in der Ostwand)

Links zu den Tourenbeschreibungen

Von Johnsbach zur Heßhütte

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 02 Mödlingerhütte - Heßhütte

Gesäuse Hüttenrunde Etappe 03 Heßhütte - Ennstalerhütte

Über den Wasserfallweg auf die Planspitze und zur Heßhütte

Durch den Hartelsgraben ins Sulzkar und weiter auf das Zinödl

Durch den Hartelsgraben über's Sulzkar zur Heßhütte und nach Johnsbach

Wasserfallweg - Heßhütte

Hochtor über Heßhütte und Josefinensteig

Kontakt

Hesshütte
Kazimiera-Aigner Kozik
Johnsbach 115
8912 Admont
Mobil (0043) 664 430 80 60

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wird es die Tage

Admont (635m)

morgens
12°C
5%
5 km/h
mittags
19°C
35%
10 km/h
abends
16°C
35%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
12°C
35%
0 km/h
mittags
19°C
70%
5 km/h
abends
16°C
75%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
04.06.2023
10°C 20°C
05.06.2023
11°C 21°C
06.06.2023
11°C 21°C