Theme path Moorlehrpfad, Teichalm - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Theme path Moorlehrpfad, Teichalm - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Moorlehrpfad, Teichalm

Open
Der Weg um den Teichalmsee im Naturpark Almenland ist eben und geschottert, durch das Moor führt der Weg über Holzstege. Dieser Weg kann auch mit Rollstühlen und Kinderwägen befahren werden. Der Moorlehrpfad ist im Winter (bei Eis & Schnee) geschlossen!

Das Teichalm-Hochmoor ist 7.500 bis 9.000 Jahre alt und könnte aus einem See entstanden sein. Das heute noch bestehende Hochmoor ist wahrscheinlich der letzte Rest einer einst großen, zusammenhängenden Hochmoorlandschaft im Talboden der Teich- und Sommeralm. Im Anschluss an das kleine Hochmoor befindet sich ein Sumpfwald und Niedrigmoorwiesen, die sehr artenreich sind, so wachsen hier z. B. das Scheiden-Wollgras, der violette Moorenzian, der fleischfressende Sonnentau oder verschiedene Orchideen-Arten. Der Holzplankenweg durch das Moor wurde 2020 völlig erneuert, die Tafeln entlang des Weges informieren über Flora und Fauna entlang des Weges.

Der Teichalmsee gleich daneben, ist mit dem hölzernen Ochsen das Wahrzeichen des Naturparks Almenland. Entstanden 1972 ist er eigentlich ein Hochwasser-Rückhaltebecken, heute aber als Ausflugs- und Erholungsziel nicht mehr wegzudenken.

Einkehrmöglichkeiten:

GH Teichwirt

Latschenhütte


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
April
November
December

The tour in numbers

easy
Level of difficulty
1,9 km
Route
0:45 h
Time
3 hm
Uphill
3 hm
Downhill
1172 m
Highest point

Map & downloads

More information

- über die B64 von Weiz oder vom Rechberg kommend und weiter über Fladnitz/Teichalm hinauf auf die Teichalm

- über die S 35 auf die L 104 in Richtung Breitenau/Hochlantsch und weiter über die Teichalmstraße hinauf auf die Teichalm

- über die Brandlucken und die Sommeralmstraße

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise         

Der Weg um den See ist eben und geschottert, durch das Moor führt der Weg über Holzstege. Dieser Weg kann auch mit Rollstühlen und Kinderwägen befahren werden.

  • Der Moorlehrpfad direkt beim Teichalmsee/Latschenhütte und führt ausschließlich entlang eines Holzplankensteigs durch das Moor, dabei wird der Mixnitzbach mehrfach überquert.
  • Der Weg rund um den Teichalmsee ist geschottert und gut begehbar/befahrbar.

Für alle, die gerne auf dem Wasser sind, gibt es einen Tretbootverleih beim Almladen Reisinger. Außerdem gibt es hier kühle Getränke, Eis und Souvenirs.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Rund um die Teichalm gibt es ausreichend Parkplätze.

Weitere Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele und weiteres, erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz an der Teichalm

Tel.: +43 3179 23 000

www.oststeiermark.com | www.almenland.at

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM    

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Naturpark AlmenlandFladnitz 1008163 Fladnitz an der Teichalm

Tel.: +43 3179 23 000

www.oststeiermark.com | www.almenland.at

Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Gallery

What the weather will be like

Fladnitz an der Teichalm (696m)

Morning
foggy
14°C
70%
5 km/h
Noon
cloudy
18°C
35%
5 km/h
Night
cloudy
16°C
55%
5 km/h
Unsettled with occasional rain and a long dry phase around noon.
Morning
weather.icon.04
16°C
0%
0 km/h
Noon
sunny
23°C
15%
5 km/h
Night
cloudy
19°C
40%
5 km/h
Sunshine and cloudiness will alternate throughout the day. A chance of showers towards evening.
18.06.2024
slightly cloudy
14°C 27°C
19.06.2024
very sunny
15°C 29°C
20.06.2024
sunny
17°C 30°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
Bienenstöcke, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail easy Open
Route 4,2 km
Duration 1:30 h

Forest and Bee educational trail

Accessible by public transport
Wood-Sculpture-Path_Entrance_Eastern Styria | © Gasthof Haider
Fladnitz an der Teichalm easy Open
Route 2,7 km
Duration 1:19 h

Holzskulpturenweg, Nechnitz

Accessible by public transport
Blumendorf St. Kathrein/O. Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Sankt Kathrein am Offenegg easy Open
Route 4,6 km
Duration 1:25 h

Rowanberry Panorama Path

Accessible by public transport
Raabursprung bei Passail, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Passail easy Open
Route 3,0 km
Duration 1:00 h

Raab Origin Roundtrip