Hiking route Wasserweg am Laurentiberg - Touren-Impression #1 | © Karl Zodl Hiking route Wasserweg am Laurentiberg - Touren-Impression #1 | © Karl Zodl

Wasserweg am Laurentiberg

Open
Der Wasserweg zeichnet sich durch seine Abwechslung aus. Von leicht bergab, zu leicht bergauf und nur ca. 100 Höhenmetern steil bergauf über Wiesen zum Pirbachkogel. Das Steilstück soll auf keinen Fall abschrecken, denn nach dem Anstieg werden wir mit einer wunderbaren Aussicht über das südliche Feistritztal großzügig belohnt. Diese Aussicht kann auf der Panoramaliege genossen werden. Gestartet wird beim Wirtshaus Gallbrunner an der L114 Schanzsattelstraße.

Namensgeber des Wasserweges sind die beiden Heilwasser "Gallbrunnen" beim Wirtshaus Gallbrunner und der "Heilbrunnen" bei der Heilbrunnkapelle am Laurentiberg, kurz vor der gleichnamigen Kirche.

Die Laurentikirche wurde in den Jahren1499-1505 im gotischen Baustil errichtet. Die kleine Kapelle beim Heilbrunnen wurde 1841 erstmalig erwähnt.

Will man die Kirche besichtigen, kann man beim Vorbeiwandern den Schlüssel beim Bauernhof Höller vulgo Martin in Lehen abholen und beim Zurückwandern wieder Abgeben.

Ebenso führt uns der Weg am Rauchstubenhaus Schirner vorbei, welches bis zum Jahre 1977 bewohnt wurde. Hier wurde auch vom Peter Rossegger ein Film gedreht.


Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
14,2 km
Route
4:49 h
Time
600 hm
Uphill
600 hm
Downhill
1158 m
Highest point

Map & downloads

More information

Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Waisenegg zum Gasthof Gallbrunner.

Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Waisenegg zum Gasthof Gallbrunner.

Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.

Weitere Informationen: www.at.map24.com

Wir starten beim Wirtshaus Gallbrunner, überqueren die Landesstraße gehen auf der Forststraße leicht bergab und weiter auf dem Waldweg. Kurz tauschen wir den Weg gegen eine Schotterstraße bevor wir auf dem Wald- und Wiesenweg beim Reichenbacher zum Mariazellerweg stoßen. Auf der Schotterstraße und später Asphaltstraße wandern wir weiter und zweigen wenige Minuten vor dem Gasthaus - Hammerlschmied über die Brücke ab und verlassen somit den Mariazellerweg. Wir wandern in den Wald bergauf, an der Straße angekommen (Wanderweg wurde geändert) gehen wir links nach 200m rechts immer der Straße entlang und kommen dann bei den Lehenbauern vorbei. Auf der Straße wandern wir weiter zum Heilbrunnen und der Laurentikirche. Von der Kirche führt die Straße weiter bergauf, wir kommen zu einer Lichtung, über einen Feldweg bezwingen wir das Steilstück auf die Pirbacherhöhe.

Auf dieser Anhöhe liegt uns das Feistritztal zu Füssen und auf der Panoramaliege können wir uns vom steilen Anstieg erholen.

Ein wunderbarer Waldweg, zuerst noch leicht ansteigend, später flach verlaufend führt uns über die Höhe, bevor es wieder bergab zum Rauchstubenhaus Schirner geht. Es besteht auch die Möglichkeit für eine Besichtigung des alten Hauses. Von nun an gehen wir auf der Asphaltstraße zurück zur Laurentikirche und wandern auf demselben Weg zurück zum Wirtshaus Gallbrunner.

Brennsterz und Häferlkaffee (gegen Voranmeldung) im Rauchstubenhaus!

Parkplatz direkt beim Wirtshaus Gallbrunner.

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat

Kirchenviertel 24

8255 St. Jakob im Walde 

Tel.: +43 3336/ 20 255 

Joglland-Waldheimat

Oststeiermark

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at

Kompass Wanderführer Joglland, Andreas Steininger, 2010

Gallery

What the weather will be like

Mariazell (860m)

Morning
sunny
17°C
5%
5 km/h
Noon
cloudy
21°C
70%
10 km/h
Night
slightly cloudy
18°C
50%
10 km/h
Variable cloudiness with frequent sunny spells. Scattered showers will be possible around noon.
Morning
cloudy
18°C
70%
5 km/h
Noon
rainy
19°C
90%
10 km/h
Night
rainy
18°C
95%
10 km/h
Mostly cloudy and thunderstorms, especially in the second half of the day.
10.06.2024
foggy
14°C 20°C
11.06.2024
foggy
11°C 17°C
12.06.2024
weather.icon.04
11°C 19°C
GenussCard Steiermark | © Thermen- und Vulkanland Steiermark, Harald Eisenberger

Nearby accommodation options

Continue to search

You may also be interested in

Recommended tours

Accessible by public transport
blühende Bergwiesen rund um Fischbach | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach easy Open
Route 7,2 km
Duration 3:10 h

Fischbacher Spazierweg

Accessible by public transport
strallegger höllweg  (hausstrecke posch)_img_6513527 | Sepp Reitbauer | © Oststeiermark Tourismus
Strallegg easy Open
Route 5,7 km
Duration 1:49 h

Strallegger Höllweg (Hausstrecke Posch)

Accessible by public transport
schulmeisterhöhweg, strallegg_img_6257675 | Birgit Kandlbauer | © Sepp Reitbauer
Oststeiermark easy Open
Route 3,8 km
Duration 1:19 h

Schulmeisterhöhweg, Strallegg

Accessible by public transport
strallegg-kleinlandl-frauengraben / pacher_img_6370345 | Sepp Reitbauer | © Sepp Reitbauer
Strallegg medium Open
Route 6,8 km
Duration 2:00 h

Strallegg-Kleinlandl-Frauengraben.Pacher

Wetterkreuze zwischen Strallegg und Wenigzell | Klaus Ranger Fotografie | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell easy Open
Route 3,1 km
Duration 1:10 h

Wenigzell hiking trail no. 918: Wetterkreuz - St. Jakob im Walde

Accessible by public transport
Drachensitz | Birgit Kandlbauer | © Oststeiermark Tourismus
Fischbach medium Open
Route 6,3 km
Duration 2:30 h

Drachensitz und Ägydiuskapelle

Accessible by public transport
Fischbach | Kurt Elmleitner | © Ortsentwicklungsverein Sagenhaft Fischbach
Fischbach easy Open
Route 4,5 km
Duration 1:30 h

Fischbach village loop road